28.02.2014 Aufrufe

Vollbild - Allgäu Sport Report

Vollbild - Allgäu Sport Report

Vollbild - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E I S H O C K E Y / I N T E R V I E W<br />

ECDC Memmingen-Coach Koch: Wer oben stehen will, muss nehmen was kommt<br />

Ein Finale gegen Sonthofen wäre der Traum aller Fans<br />

Der ECDC Memmingen ist nicht unverdient das Überraschungsteam dieser Bayernliga-Saison. Nachdem die Truppe aus der Maustadt im<br />

Dezember die Tabellenführung übernommen hatte, kämpft sie seitdem mit dem ERC Sonthofen um diese Top-Platzierung, die auch im Hinblick<br />

auf die Zwischenrunde von Bedeutung ist. Dieser Erfolg hat einen Namen: Jochen "Jogi" Koch. Der 53-jährige Trainerfuchs hatte die Indians<br />

2010 übernommen und das Team seitdem kontinuierlich nach oben gebracht. Dabei setzt der ehemalige Spieler des ESV Kaufbeuren auf<br />

junge, motivierte Spieler, die noch formbar sind und über großen Siegeswillen verfügen. Der Erfolg gibt ihm recht und kurz vor dem Start in die<br />

Bayernliga-Zwischenrunde hat der asr bei Koch nachgefragt<br />

asr: Wie sieht Ihre bisherige Bilanz aus und<br />

wer sind ihre Favoriten auf die Spitzenplätze<br />

nach der Vorrunde?<br />

Jogi Koch: Nach dem größten Erfolg der<br />

Vereinsgeschichte in der Saison 2012/<br />

13 sind die Erwartungen der<br />

Vereinsführung<br />

und der Fans natürlich<br />

sehr hoch.<br />

Mit der momentanen<br />

Tabellenführung hat die<br />

Mannschaft darauf sicherlich die<br />

richtige Antwort gegeben. Wegen<br />

der Favoriten in der Liga<br />

müssten sich nach den Aktivitäten<br />

auf dem Transfermarkt eigentlich<br />

Sonthofen und Waldkraiburg<br />

um die Plätze eins und zwei<br />

streiten. Die Teams aus<br />

Miesbach, Lindau und<br />

meine Mannschaft sollten<br />

jedoch in der<br />

Lage sein, die beiden<br />

Topfavoriten<br />

zeitweise ärgern<br />

zu können.<br />

asr: Wo liegen die<br />

Gründe für die Top-<br />

Platzierung Ihres<br />

Teams und was<br />

fehlt der Mannschaft<br />

noch zu einer echten Spitzentruppe?<br />

Jogi Koch: Ganz einfach: wer zwölf<br />

Spiele in Folge gewinnt und sich<br />

keine Ausrutscher gegen<br />

Underdogs leistet, der steht letztendlich<br />

verdient an der Tabellenspitze.<br />

Meine Mannschaft besitzt sicherlich<br />

(noch) nicht die individuelle<br />

Klasse wie Sonthofen oder Waldkraiburg.<br />

Darüber hinaus hat sie Probleme damit, aufgrund<br />

ihres geringen Alters die taktische Disziplin<br />

über sechzig Minuten durchzuhalten.<br />

asr: Wo liegen die Stärken und Schwächen im<br />

Team - was muss noch besser werden?<br />

asr: Wieso besteht zwischen den Teams im<br />

vorderen und denen im hinteren Tabellenabschnitt<br />

so ein großes Gefälle?<br />

Jogi Koch: Im Gegensatz zu den Mannschaften<br />

im unteren Drittel profitieren die Topteams<br />

auch von der Nähe zu Eishockeyhochburgen<br />

(Nachwuchs) wie<br />

Kaufbeuren, Füssen, Landshut oder<br />

Rosenheim. Daneben ist das Zuschauerinteresse<br />

bei den Spitzenteams<br />

deutlich höher. Der Zuspruch<br />

der Zuschauer und die<br />

Einnahmen der Vereine stehen<br />

und fallen mit den großen<br />

Derbys wie beispielsweise<br />

zwischen<br />

Sonthofen und<br />

Memmingen.<br />

asr: Welche<br />

Gegner wünschen<br />

Sie sich in<br />

der Zwischenrunde<br />

und<br />

schafft es der<br />

ECDC ins Finale?<br />

Jogi Koch:<br />

Grundsätzlich<br />

gilt: wer in der<br />

Endabrechnung<br />

oben stehen<br />

will, der<br />

muss nehmen<br />

was kommt.<br />

Sollte meine<br />

Mannschaft<br />

von Verletzungen<br />

verschont<br />

bleiben und<br />

an die Leistungen in den Topspielen anknüpfen<br />

können, wäre dieser Traum vieler<br />

Memminger Fans sicherlich zu realisieren. Das<br />

Finale ganz am Ende der Spielzeit hat dann<br />

jedoch ganz eigene Gesetze und letztendlich<br />

wird sich der Beste durchsetzen. Natürlich<br />

wäre ein Finale zwischen dem ERC Sonthofen<br />

und dem ECDC Memmingen der Traum<br />

beider Fanlager.<br />

asr: Ist der Aufstieg in Memmingen ein Thema<br />

oder zwingen finanzielle Gründe zum Verzicht?<br />

Jogi Koch: Aufgrund des großes Zuschauerinteresses<br />

in Memmingen wäre den reiselustigen<br />

ECDC-Fans die Oberliga zu wünschen.<br />

Dazu gehört jedoch ein wenig mehr. Sollten<br />

Gönner, Sponsoren und Fans in dieser Frage<br />

positive Signale senden, steht einem Aufstieg<br />

eigentlich nichts im Wege.<br />

Geburtstag: 05.10.1960<br />

Geburtsort: Kaufbeuren<br />

Größe: 180<br />

Wohnort: Zellerberg<br />

Familie: Verheiratat<br />

Beruf: Krankenpfleger<br />

Hobbys: meine beiden Bernhardiner Rammy<br />

und Balu<br />

Stationen als Eishockey Spieler:<br />

ESV Kaufbeuren<br />

Trainerstationen: EV Bad Wörishofen, EV<br />

Landsberg, ESV Kaufbeuren, ECDC<br />

Memmingen<br />

Jogi Koch: Eine der großen Schwächen ist einerseits<br />

mit Sicherheit der jugendliche Leichtsinn,<br />

andererseits das nicht optimale Umsetzen<br />

taktischer Vorgaben. Meine Mannschaft<br />

gehört mit Sicherheit zu den läuferisch stärksten<br />

Teams der Liga. Zudem sind wir aufgrund<br />

unserer vier sehr ausgeglichenen Reihen sehr<br />

schwer auszurechnen. Außerdem besitzt der<br />

ECDC Memmingen mit Co-Trainer Topi Dollhofer<br />

den stärksten und sympathischsten Co-Trainer<br />

der Liga (lacht)…<br />

A S R 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!