28.02.2014 Aufrufe

Stadtjournal Ausgabe 23/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 23/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 23/2013 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

dass das Wanderheim mit seinen Anlagen<br />

weiter betrieben wird. Das von Rita<br />

und Egon Öhler gespendete Kreuz, das<br />

im Wanderheim seinen Platz finden soll,<br />

wurde auch noch gesegnet.<br />

Foto: Siegmund Steinle<br />

Pfarrer Müller mit Ministrant Christian<br />

Menner<br />

FULGENSTADT<br />

Ortsvorsteher: Robert Eisele<br />

Tel. Rathaus: 07581 3890<br />

Tel. privat: 07581 2029106<br />

Dienstzeiten: Montag, 17.30 -20.00 Uhr<br />

Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Ortschaftsratsitzung<br />

Einladung zur öffentlichen Sitzung des<br />

Ortschaftsrats mit Bürgerfragestunde<br />

am Montag, 17.06.<strong>2013</strong> um 20.00 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Rathauses.<br />

Die Tagesordnung kann dem nächsten<br />

<strong><strong>Stadt</strong>journal</strong> entnommen werden.<br />

FV Fulgenstadt<br />

Förderverein FV Fulgenstadt<br />

DorfCup <strong>2013</strong><br />

Zum diesjährigen DorfCup vom 21. bis<br />

<strong>23</strong>. Juni in Fulgenstadt lädt der Förderverein<br />

FV Fulgenstadt recht herzlich ein.<br />

Es werden wieder Spiel, Spaß und Unterhaltung<br />

für Jung und Alt geboten.<br />

Auch für das leibliche Wohl ist an allen<br />

drei Tagen bestens gesorgt.<br />

Beginn ist am Freitag um 18 Uhr mit<br />

dem Jedermann-Wettbewerb im Elfmeterschießen.<br />

Am Samstag findet von 10:30 Uhr bis<br />

14 Uhr ein F-Jugendturnier statt.<br />

Die DorfCup-Mannschaften werden sich<br />

anschließend bis zum Sonntagabend<br />

traditionell im Fußball- und Volleyballspielen<br />

messen.<br />

Am Samstagabend ist als Höhepunkt ein<br />

Rückblick auf das vor 30 Jahren ausgetragene<br />

Fußballspiel FVF - FC Bayern<br />

eingeplant, zu dem insbesondere ehemalige<br />

FVF-Spieler eingeladen sind.<br />

Der Sonntag beginnt kulinarisch mit<br />

einem Frühschoppen, anschließendem<br />

Mittagstisch und Kaffee / Kuchen, bevor<br />

der DorfCup mit der Siegerehrung abgeschlossen<br />

wird.<br />

<strong>Stadt</strong>teile<br />

Anmeldungen zum Jedermannwettbewerb<br />

im 11-m-Schießen und Anmeldungen<br />

zum DorfCup-Turnier nimmt der 1.<br />

Vorsitzende Khirallah Birkler entgegen<br />

(Tel. 07581 506610).<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.FV-FULGENSTADT.de<br />

Jugendabteilung<br />

Freitag, 07.06.<strong>2013</strong><br />

18:00 Uhr C-Junioren in Bolstern<br />

SG FVF/SVB II - SG Sigmaringen II<br />

Samstag, 08.06.<strong>2013</strong><br />

13:15 Uhr D-Junioren in Bolstern<br />

SG FVF/SVB- SG Braunenweiler II<br />

14:45 Uhr C-Junioren<br />

SG FVF/SVB I - SV Ennetach<br />

Sonntag, 09.06.<strong>2013</strong><br />

13:00 Uhr A-Junioren<br />

SG FVF/SVB I - Spfr Hundersingen<br />

Dienstag, 11.06.<strong>2013</strong><br />

18:30 Uhr A-Juniorinnen<br />

SG Hohentengen (FVF) - SG Laiz<br />

Mittwoch, 12.06.<strong>2013</strong><br />

18:30 Uhr C-Junioren in Bolstern<br />

SG FVF/SVB II - SG Rulfingen<br />

Bezirkspokal<br />

am Freitag, 7.6. wird um 19 Uhr das<br />

Endspiel des B-Junioren-Bezirkspokals<br />

FV <strong>Bad</strong> Schussenried gegen TSG Ehingen<br />

in Fulgenstadt ausgetragen.<br />

Hierzu sind alle Fußballbegeisterten<br />

recht herzlich eingeladen. Die Bewirtung<br />

erfolgt durch die FVF/SVB-B-Junioren.<br />

Aktive<br />

Samstag, 08.06.<strong>2013</strong><br />

SV Fleischwangen - FVF<br />

15:15 Uhr Herren-Reserve<br />

17:00 Uhr Erste Mannschaft<br />

Entscheidungsspiel um den Relegationsplatz!<br />

GROßTISSEN<br />

Ortsvorsteher: Karl Wicker<br />

Tel. Rathaus: 07581 3726<br />

Tel. privat: 07581 8847<br />

Fax privat: 07581 527281<br />

Dienstzeiten: Montag, 19.00 -21.00 Uhr<br />

Liederkranz Tissen-Moosheim<br />

Zeltgottesdienst<br />

Der Liederkranz Tissen-Moosheim gestaltet<br />

am 9.6.<strong>2013</strong> den Zeltgottesdienst,<br />

der innerhalb des Sommerfestes des<br />

Musikvereins gefeiert wird, mit. Erstmalig<br />

wird der Männerchor musikalisch durch<br />

Claudia und Johannes Koch verstärkt,<br />

die zusammen mit dem Chorleiter Michael<br />

Schenk neues Liedgut ausgesucht<br />

und mit dem Chor einstudiert haben.<br />

Nummer <strong>23</strong><br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>2013</strong> 13<br />

MV Moosheim-Tissen<br />

Sommerfest<br />

Siehe unter Moosheim.<br />

HAID<br />

Ortsvorsteher: Josef Halder<br />

Tel. Rathaus: 07581 8813<br />

Tel. privat: 07581 6214<br />

Dienstzeiten: Montag, 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Dienstag, 19.30 -21.00 Uhr<br />

Samstag, 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Dorffest <strong>2013</strong><br />

wird verschoben<br />

Das traditionelle Dorffest in Bogenweiler,<br />

das bisher immer am 2. Wochenende<br />

im September stattgefunden hat, wird<br />

in diesem Jahr auf den 22. September<br />

verschoben!<br />

Grund: Am 2. Wochenende - 7. und 8.<br />

September - findet bei der Fa. Claas<br />

das Jubiläum „100 Jahre Claas“ statt,<br />

verbunden mit einem verkaufsoffenen<br />

Sonntag in der <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>. Unser<br />

Dorffest wird dann 14 Tage später<br />

in gewohnter Weise in und um das<br />

Dorfgemeinschaftshaus in Bogenweiler<br />

abgehalten werden.<br />

Alte Dorfschmiede Haid<br />

Wer am Bächtlefestumzug bei der alten<br />

Dorfschmiede mitlaufen möchte, soll<br />

sich bis zum 21. Juni bei Manuela Michels,<br />

Tel. 9005555 melden.<br />

Die Gruppe freut sich auch über neue<br />

Teilnehmer recht herzlich. Es sind Kostüme<br />

für Damen, Herren und Kinder vorhanden.<br />

Freizeit- und Narrenverein<br />

Haid-Bogenweiler-Siessen e.V.<br />

Narrenstammtisch<br />

Heute findet um 20.00 Uhr der monatliche<br />

Narrenstammtisch im Gasthaus<br />

„Bürgerstüble“ statt. Freunde und Gönner<br />

des Vereins sind ebenfalls herzlich<br />

eingeladen.<br />

HOCHBERG<br />

Ortsvorsteherin: Andrea Schneider<br />

Tel. Rathaus: 07581 6244<br />

Mobil: 0160 7280864<br />

Dienstzeiten:<br />

Montag, 18.00 -19.30 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!