28.02.2014 Aufrufe

Stadtjournal Ausgabe 23/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 23/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 23/2013 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Programm:<br />

Fr., 7.6.: Partynacht mit DJ Tropicana<br />

Eintritt: 3,00 EUR - ab 21.00 Uhr<br />

Sa., 8.6.: Zeltgaudi bei flotter Blasmusik<br />

mit dem MV Hohentengen<br />

20.00 Uhr Faßanstich; Eintritt frei!<br />

+ Gaudispiele; + größte Gruppe/Verein<br />

in einheitlichem Outfit erhält 30 l Bier;+<br />

Spaß mit Humoristin Paula; + Spaß und<br />

gute Laune mit DJ<br />

Freitag und Samstag nur Einlass ab 16<br />

Jahren mit Partypass!<br />

So., 9.6.<br />

10.00 Uhr Zeltgottesdienst mit Herrn<br />

Pfarrer Endraß<br />

musikalisch umrahmt vom Liederkranz<br />

Tissen- Moosheim<br />

11.00 Uhr Frühschoppen mit dem MV<br />

Ostrach<br />

ab 11.30 Uhr reichhaltiger Mittagstisch<br />

14.00 Uhr Nachmittagsunterhaltung mit<br />

dem MV Fronhofen<br />

16.00 Uhr MV Marbach<br />

Mo., 10.6.<br />

Festausklang mit der Trachtenkapelle<br />

Egelfingen - Emerfeld<br />

Eintritt frei!<br />

An allen Festtagen gibt es verschiedene<br />

Grillspezialitäten und ein großes Kuchenbuffet.<br />

Am Sonntag wird allen Festbesuchern<br />

ein reichhaltiger Mittagstisch<br />

geboten.<br />

Der Veranstalter würde sich freuen, zahlreiche<br />

Gäste beim Sommerfest begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

RENHARDSWEILER<br />

Ortsvorsteher: Gerhard Eisele<br />

Tel. Rathaus: 07581 1488<br />

Tel. privat: 07581 3994<br />

Fax privat: 07581 506630<br />

Dienstzeiten: Dienstag von 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Samstag von 10.00 - 12.30 Uhr<br />

Frauenkreis Bierstetten/<br />

Renhardsweiler<br />

Besuch Freilichttheater<br />

Siehe unter Bierstetten.<br />

Musikverein<br />

Renhardsweiler e.V.<br />

Informationsveranstaltung und Schnupperprobe<br />

zur Nachwuchswerbung <strong>2013</strong><br />

Im Rahmen der diesjährigen Nachwuchswerbung<br />

findet am Freitag, 14. Juni, ab<br />

18 Uhr im Probelokal des Musikvereins<br />

im Dorfgemeinschaftshaus Renhardsweiler<br />

eine Informationsveranstaltung<br />

mit Schnupperprobe des Vorstufenorchesters<br />

Reichenbach-Otterswang-Renhardsweiler<br />

statt.<br />

Dazu sind alle interessierten Kinder und<br />

Jugendlichen sowie ihre Eltern recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr<br />

mit Informationen zum Ausbildungsablauf<br />

der musikalischen Ausbildung. Anschließend<br />

wird für eine halbe Stunde<br />

der Probe des gemeinsamen Vorstufenorchesters<br />

beigewohnt.<br />

<strong>Stadt</strong>teile<br />

Danach können sich alle Interessenten<br />

und ihre Eltern im persönlichen Gespräch<br />

noch einmal über die Einzelheiten<br />

einer Ausbildung beim MVR informieren<br />

sowie auch alle in der Kapelle<br />

verfügbaren Instrumente unter fachkundiger<br />

Anleitung ausprobieren. Es werden<br />

aktive Musikanten und Ausbilder für Fragen<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Anmeldeschluss für die Ausbildung ist<br />

der 4. August. Anmeldeformulare gibt es<br />

bei der Schnupperprobe oder auf der<br />

Homepage zum Download.<br />

Alle, die vorab Fragen haben, oder an<br />

diesem Termin verhindert sind, können<br />

sich auch sehr gerne wenden an:<br />

Jugendleiter Markus Eisele, Tel. 07581/<br />

9099890 oder E-Mail: jugendleiter@mvrenhardsweiler.de<br />

bzw. Jugendvertreterin<br />

Melanie Obert, Tel. 07581/4964 oder E-Mail:<br />

jugendvertreter@mv-renhardsweiler.de.<br />

Über zahlreiche Interessenten und das Interesse<br />

am Erlernen eines Instruments beim<br />

MV Renhardsweiler würden sich die Musiker<br />

und die Vorstandschaft sehr freuen.<br />

Denn nur durch Nachwuchsmusiker kann<br />

der Musikverein auch in Zukunft bestehen<br />

und somit seinen Beitrag zum kulturellen<br />

Leben in den Gemeinden leisten.<br />

Weitere Infos auch unter:<br />

www.mv-renhardsweiler.de<br />

Stimmungsmusik in der Schussenrieder<br />

Erlebnisbrauerei<br />

Am Freitag, den 7. Juni, spielt die Musikkapelle<br />

von 19.30 bis 22.00 Uhr im<br />

Biergarten der Schussenrieder Erlebnisbrauerei.<br />

Eintritt ist frei.<br />

Für gute Stimmung sorgen die Renhardsweiler<br />

Musikanten mit ihrer Dirigentin Andrea<br />

Zeller, die für diesen Abend ein<br />

buntes Programm zusammengestellt hat.<br />

SV Renhardsweiler<br />

Heute, am Donnerstag, 6. Juni, findet<br />

im Sportheim Renhardsweiler um<br />

19.00 Uhr die 15. Generalversammlung<br />

des SVR-Fördervereins und um<br />

19.30 Uhr die 65. Generalversammlung<br />

des Sportvereins statt.<br />

Alle Mitglieder, Freunde und Gönner<br />

des Sportvereins sind recht herzlich<br />

eingeladen.<br />

Tagesordnung Förderverein<br />

1. Begrüßung und Bericht<br />

des 1. Vorsitzenden<br />

2. Protokollbericht<br />

3. Kassenbericht, Kassenprüfung<br />

4. Diskussion der einzelnen Berichte<br />

5. Wünsche und Anträge<br />

6. Schlusswort des 1. Vorsitzenden<br />

Tagesordnung Sportverein<br />

1. Begrüßung u. Bericht<br />

des Vorsitzenden<br />

2. Protokollbericht<br />

3. Kassenbericht, Kassenprüfung<br />

4. Berichte<br />

der einzelnen Abteilungsleiter<br />

5. Diskussion über die Berichte<br />

6. Entlastung<br />

7. Wahlen<br />

8. Ehrungen<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

10. Schlusswort<br />

Nummer <strong>23</strong><br />

Donnerstag, 6. Juni <strong>2013</strong> 15<br />

Aktive Mannschaft<br />

Samstag, 08.06.13<br />

Heim-Nachholspiel gegen SV Bolstern<br />

14.30 Uhr Reserve-Mannschaft<br />

Heimspiel gegen FC Krauchenwies II<br />

17.00 Uhr Erste Mannschaft<br />

Anschließend sind alle Fans, Freunde<br />

und Gönner des SV Renhardsweiler zum<br />

Saisonabschluss eingeladen.<br />

Jugendabteilung<br />

Mittwoch, 05.06.13<br />

C-Juniorinnen<br />

18.15 Uhr SVR - SG Federsee<br />

Freitag, 07.06.13<br />

C-Junioren<br />

18.00 Uhr SG Hundersingen - SG SVR/SVB<br />

A-Junioren Nachholspiel<br />

18.30 Uhr SVR/SVB - SG Unlingen<br />

Samstag, 08.06.13<br />

D-Junioren I in Braunenweiler<br />

13.15 Uhr SG SVR/SVB - SG Hohentengen<br />

D-Junioren II<br />

13.15 Uhr SG Bolstern - SG SVR/SVB<br />

D-Juniorinnen<br />

13.15 Uhr SG SVR/SVS - SV Bingen/<br />

Hitzkofen<br />

C-Juniorinnen<br />

12.30 Uhr SG Altheim - SVR<br />

Sonntag, 09.06.13<br />

A-Junioren<br />

13.00 Uhr SG SVR/SVB - SG Ostrach<br />

Montag, 10.06.13<br />

C-Junioren<br />

18.00 Uhr SG SVR/SVB - SG Fulgenstadt<br />

I<br />

WOLFARTSWEILER<br />

Ortsvorsteher: Eugen Stork<br />

Tel. Rathaus: 07581 7575<br />

Tel. privat: 07581 51558<br />

Dienstzeiten: Mittwoch 19.00 - 21.00 Uhr oder<br />

nach Vereinbarung<br />

Schützenverein<br />

Wolfartsweiler<br />

Wolfartsweiler Schützenverein feiert<br />

sein 50-jähriges Jubiläum<br />

Der Schützenverein Wolfartsweiler feiert<br />

am 16. und 17. Juni sein 50-jähriges<br />

Jubiläum seit Wiedergründung und hat<br />

sich ganz besonders herausgeputzt. Die<br />

Vorbereitungen zu diesem Fest sind in<br />

vollem Gange und das Schützenhaus,<br />

das sowohl den Schützen, aber auch<br />

vor allem dem Ort Wolfartsweiler bei<br />

Festlichkeiten als Festsaal dient, wird<br />

renoviert und soll in neuem Glanz erstrahlen.<br />

Nachdem der Verein seine letzte Uniform<br />

vor 25 Jahren angeschafft hatte,<br />

soll nun zu diesem runden Geburtstag<br />

erstmals die neue Schützenuniform von<br />

<strong>23</strong> Uniformträgern getragen und der Bevölkerung<br />

gezeigt werden.<br />

Mit einer Ehrerweisung an alle Verstorbenen<br />

beginnt der Festsonntag und wird<br />

dann im Schützenhaus mit einem Fest-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!