01.03.2014 Aufrufe

29. Juni 2013 - CHIO Aachen

29. Juni 2013 - CHIO Aachen

29. Juni 2013 - CHIO Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CHIO</strong>Zeitung 2<br />

Viel Applausfür Auffarth<br />

schonnachder Dressur<br />

Erstetrotz Fehlernzum Auftaktbeim DHL-Preis<br />

Als Sandra Auffarth den Richtergruß<br />

absolvierthatte, brandete im<br />

Dressurstadion lauter Jubel auf.<br />

Hans Melzer und Christopher<br />

Bartle, die beiden Bundestrainer<br />

der Vielseitigkeitsreiter, warfen<br />

sichunwillkürlichBlicke zu, beide<br />

nickten mit den Köpfen. Die junge<br />

Frau aus Ganderkesee hatte es zum<br />

Auftakt beim DHL-Preis wieder allen<br />

gezeigt.<br />

Dabei war Opgun Louvo noch<br />

nicht einmal völlig fehlerfrei gegangen,<br />

sondern imGalopp einmal<br />

umgesprungen, was Punkte<br />

kostete. Trotzdem ritt Auffarth als<br />

Führende aus dem Dressurstadion<br />

und ließ sich nicht mehr überholen.<br />

Olympiasieger Michael Jung<br />

kammit seinem GoldpferdSam als<br />

Einzelstarter auf Platz sechs. Auch<br />

er verzeichnete einen frühen Fehler.<br />

„Nach der Grußaufstellung ist<br />

Sam angaloppiert,als er eigentlich<br />

traben sollte. So einen Fehler<br />

gleichzuBeginn nehmen die Richter<br />

oft krumm“, erklärte Hans<br />

Melzer. Ihn wunderte nicht, dass<br />

Sandra Auffarth nach der ersten<br />

Teilprüfung der Vielseitigkeit an<br />

der Spitze stand. „Opgun hat unheimlich<br />

viel Bewegungspotenzial“,<br />

beschrieb er. Und erinnerte<br />

daran, dass Michael Jung und Sam<br />

nach der Dressur bei den Olympischen<br />

Spielen auch erst anelfter<br />

Stelle gelegen hatten.<br />

Heute geht es ins Gelände<br />

Das deutsche Team (Auffarth mit<br />

Opgun Louvo, Andreas Dibowski<br />

mit Butts Leon, Michael Jung mit<br />

Halunke und Dirk Schrade mit<br />

Hop and Skip) lag nachder Dressur<br />

mit 109,40 Fehlerpunkten deutlich<br />

inFront, es folgten Australien<br />

(120,20) undSchweden(123,60).<br />

DasSpringendauerte bei Redaktionsschluss<br />

noch an. Heute geht<br />

es für die Vielseitigkeitsreiter ab 10<br />

Uhr ins Gelände.<br />

(ust)<br />

Samstag,<strong>29.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

Vorfreudeauf die EM 2015:NicolaPhilippaerts<br />

2006 hat Nicola Philippaerts seinem<br />

Vater Ludo bei den Weltreiterspielen<br />

in <strong>Aachen</strong> als Zuschauer zugejubelt.<br />

Jetzt reitet der 20-Jährige<br />

erstmals selbst in der Soers. Die Europameisterschaften<br />

2015, die in<br />

<strong>Aachen</strong> stattfinden, sind schon jetzt<br />

ein großes Ziel für den jungen Belgier.<br />

„In <strong>Aachen</strong> zu reiten ist ein<br />

Traum. Das Stadion, die Organisation<br />

–alles ist optimal. Das hier ist<br />

der perfekte Ort für ein großes Turnier.“<br />

Deswegen reckt Nicola Philippaerts<br />

den Daumen hoch für <strong>Aachen</strong><br />

2015.<br />

(jan)/Foto: Michael vonFisenne<br />

FRAGE 5<br />

Im letzten Jahr gewann<br />

Helen Langehanenberg den<br />

renommierten Deutsche Bank<br />

Preis, Großer Dressurpreis von<br />

<strong>Aachen</strong>. Wie hieß das Pferd, mit<br />

dem sie siegte?<br />

Antwort:<br />

1 6<br />

Bereits zum fünfzehnten Mal lädt der <strong>CHIO</strong> AACHEN alle Leser<br />

der Turnierzeitung zu einem Gewinnspiel rund umdas „Weltfest<br />

des Pferdesports“ ein. Von Dienstag bis Samstag beantworten<br />

Sie täglich eine Frage und tragen die markierten Buchstaben<br />

in die Kästchen für die Lösung ein. Die Lösung finden Sie<br />

jeweils beim Blättern inIhrer Turnierzeitung!<br />

Und das können Sie gewinnen:<br />

1. Preis Mercedes-Benz Niederlassung <strong>Aachen</strong>: Ein Wochenende<br />

Luxus und Entspannung ineinem First-Class-Hotel<br />

inkl. Anreise ineinem Mercedes-Benz Fahrzeug.<br />

2. Preis STAWAG: Eine Fahrt mit dem STAWAG Heißluftballon<br />

für 2Personen.<br />

3. Preis Net <strong>Aachen</strong>: Ein iPod Shuffle.<br />

4. Preis Langnese: Eine Auswahl aus der Langnese-Collection.<br />

5.-10. Preis Lambertz: Je eine Lambertz-Printen-Truhe voller<br />

Köstlichkeiten.<br />

Die vollständige Lösung lautet:<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Alle richtigen Einsendungen nehmen an der Endauslosung teil. Einsendeschluss<br />

ist der 6. Juli <strong>2013</strong> (Datum des Poststempels). Schreiben Sie die komplette<br />

Lösung und Ihr Alter auf eine Postkarte und senden Sie diese zurück an:<br />

<strong>Aachen</strong>er Reitturnier GmbH, Stichwort Gewinnspiel,<br />

Albert-Servais-Allee 50, 52070 <strong>Aachen</strong><br />

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.<br />

Mitarbeiter von ALRV/ART, des Zeitungsverlages<br />

<strong>Aachen</strong> und deren Angehörige sind von der<br />

Teilnahme ausgeschlossen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!