01.03.2014 Aufrufe

29. Juni 2013 - CHIO Aachen

29. Juni 2013 - CHIO Aachen

29. Juni 2013 - CHIO Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CHIO</strong>Zeitung 6<br />

Samstag,<strong>29.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

EinBierim<br />

Hotel, um ein<br />

Uhrins Bett<br />

Beim Sieg derniederländischenSpringreiterim<br />

Nationenpreis legt GercoSchröder alseinziger<br />

StarterzweiNullrundenhin.Und hatnochwas vor.<br />

Solange die dicke Frau noch singt,<br />

ist die Oper nicht vorbei: Scheinbar<br />

aussichtslos lag die niederländische<br />

Springreiter-Equipe nach<br />

dem ersten Umlauf zurück, dann<br />

bestimmte „Oranje“ die Musik, triumphierte<br />

im Nationenpreis unter<br />

Flutlicht und holte 110000 Euro<br />

Siegprämie im Mercedes-Benz<br />

Preis –Teil des Furusiyya FEI Nations<br />

Cup. Mann des Abends:<br />

Gerco Schröder, 34, der schon vor<br />

zwei Jahren beim letzten niederländischen<br />

Sieg in der Soers dabei<br />

war und der nun auf seinem Parade-Pferd<br />

London als einziger Starter<br />

zwei Nullrundenhinlegte.<br />

IntervIew des tages<br />

Wie viele Flaschen Genever haben<br />

Sie mit Ihren Kollegen Marc Houtzager,<br />

Leon Thijssen und Harrie<br />

Smolders in der Nacht zum Freitag<br />

ihrer Bestimmung zugeführt?<br />

Schröder (lacht): Wir trinken keinen<br />

Genever.<br />

Wie haben Sie dann gefeiert?<br />

Schröder: Nach der Siegerehrung<br />

waren wir noch am Mercedes-<br />

Benz-Stand, und im Hotel haben<br />

wir noch ein Bier getrunken. Um<br />

ein Uhr warich im Bett.<br />

Die Entscheidung fiel erst mit dem<br />

letzten Starter, amletzten Hindernis.<br />

Fühlt man da mit den Belgiern,<br />

mit Ludo Philippaerts, der schon in<br />

einigen Springen kurz vor dem Triumph<br />

den Sieg noch hergegeben<br />

hat?<br />

Schröder: Das ist natürlich schade,<br />

was passiert ist, speziell für Ludo.<br />

Aber im Nationenpreis ist immer<br />

alles möglich–imPositiven wie im<br />

Negativen. Das haben wir Donnerstagabend<br />

wieder erlebt. Und<br />

das ist auch das Schöne am Nationenpreis.<br />

W<br />

Entspannt am Tag nach der „Doppel-Null“: Nationenpreis-Sieger Gerco<br />

Schröder auf der Tribüne.<br />

Foto: Uwe Anspach<br />

Zur Halbzeit schienen Belgien,<br />

Frankreich und Deutschland den<br />

Sieg unter sich auszumachen, Holland<br />

lag 13 Punkte hinter der Spitze.<br />

Haben Sie da noch an eine erfolgreiche<br />

Aufholjagd geglaubt?<br />

Schröder: Wir wollten hier gewinnen,<br />

aber nachdem ersten Umlauf<br />

haben wir nicht mehr an den Sieg<br />

gedacht. Wir wollten einfach<br />

vorne dran bleiben. Und dann ist<br />

die zweite Runde super gelaufen<br />

mit drei Null-Fehler-Ritten. In dieser<br />

Atmosphäre, vordiesem Publikum,<br />

nicht weit weg von der Heimat<br />

–einfachtoll.<br />

Ludger Beerbaum sagte, dies sei einer<br />

der besten Parcours bei Nationenpreisen<br />

gewesen.<br />

Schröder: Es warein wirklichschöner<br />

Parcours. Hier in <strong>Aachen</strong> istnatürlichder,sagt<br />

man: absurdgroße<br />

Platz...?<br />

...Sie meinen außergewöhnlich<br />

groß?<br />

Schröder: Genau, dieser Platz ist<br />

speziell.<br />

Spielt in der Vorbereitung auf den<br />

Nationenpreis das Flutlicht eine<br />

Rolle?<br />

Schröder: Nein. Die meisten Pferde<br />

kennen das schon.<br />

Auf London, dem jetzt elfjährigen<br />

Fuchshengst, haben Sie passenderweise<br />

bei Olympia 2012 in London<br />

Silber im Einzel und mit dem Team<br />

gewonnen.<br />

Schröder: Er ist ein super Pferd mit<br />

einem super Charakter,überhaupt<br />

nicht schwierig. Ich bin sehr zufrieden<br />

mit ihm.<br />

Wohl auch insgesamt mit den Tagen<br />

bislang beim <strong>CHIO</strong>.<br />

Schröder: Meine Pferde sind gut gegangen,<br />

und ich möchte noch ein<br />

gutes Ergebnis machen.<br />

Albert Zoer hat 2008 den letzten<br />

„Oranje“-Sieg im Großen Preis von<br />

<strong>Aachen</strong> geholt ...<br />

Schröder: Platzvier,glaube ich, war<br />

bislang mein bestes Ergebnis. Jeder<br />

träumt vomSieg am Sonntag. (sch)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!