01.03.2014 Aufrufe

PdF_Kursunterlagen Dreiteiliges autonomes NS

PdF_Kursunterlagen Dreiteiliges autonomes NS

PdF_Kursunterlagen Dreiteiliges autonomes NS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittelohrmuskeln:<br />

m. tensor tympani:<br />

(Spanner des Trommelfells)<br />

Ursprung: Knorpel und<br />

Rand der Ohrtrompete<br />

Ansatz: Hals des Hammers<br />

Funktion: Schutz des<br />

Innenohrs durch<br />

Spannungsänderung des<br />

Trommelfells<br />

Innervation: N. mandibularis<br />

des N. trigeminus HN V.<br />

m. stapedius:<br />

(Steigbügelmuskel) Ursprung:<br />

in der Pyramide Ansatz: Kopf<br />

des Steigbügels Funktion:<br />

Schutz des Innenohres,<br />

bremst<br />

Steigbügelbewegungen ab<br />

Innervation: N. fazialis<br />

(HN VII)<br />

Harald Faltz, Kappel am Albis, 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!