01.03.2014 Aufrufe

Aktualisiertes Alterskonzept 2013 - Gemeinde Dürnten

Aktualisiertes Alterskonzept 2013 - Gemeinde Dürnten

Aktualisiertes Alterskonzept 2013 - Gemeinde Dürnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Dürnten</strong> ∙Sozialabteilung 30<br />

5. Gesundheit<br />

Mit zunehmendem Alter nimmt die Mobilität tendenziell ab. Deshalb ist es wichtig, dass die<br />

wesentlichsten Produkte und Dienstleistungen zum Gesund-Bleiben, Gesund-Werden,<br />

Defizite-Ertragen und Sterben in räumlicher Nähe zu finden sind.<br />

Besonders zu berücksichtigen sind die Anforderungen von pflegenden Angehörigen insbesondere<br />

von demenzkranken Menschen. Von dieser Krankheit sind von den über 90-<br />

Jährigen gut ein Drittel betroffen (siehe Abbildung 14). Diese benötigen im mittleren und<br />

fortgeschrittenen Stadium eine fast ununterbrochene Betreuung. Damit Angehörige diese<br />

Aufgabe auch über Jahre hinweg bewältigen können, müssen sie zeitweise dabei unterstützt<br />

und davon entlastet werden können (psychosoziale Begleitung, Angehörigengruppen, Tageszentren,<br />

Ferienbetreuung für die Kranken, u.a.m.)<br />

Abbildung 14: Häufigkeit von Demenz nach Altersgruppen 18<br />

Welches – seither eher noch erweiterte 19 Angebot in der Region vorhanden war, zeigt Anhang<br />

7. Im Speziellen gibt es für die Entlastung pflegender Angehörige in der Region ein<br />

umfassendes Angebot.<br />

____________________<br />

18 Alzheimervereinigung: 102‘000 Menschen mit Demenz in der Schweiz; keine Jahresangabe, Grundlagen:<br />

Schätzungen der Demenzkranken Bevölkerung 2007<br />

19 Zum Beispiel sind neu Demenzabklärungen auch in Wetzikon möglich und Pro Senectute hat eine eigene<br />

Ortsvertretung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!