01.03.2014 Aufrufe

Aktualisiertes Alterskonzept 2013 - Gemeinde Dürnten

Aktualisiertes Alterskonzept 2013 - Gemeinde Dürnten

Aktualisiertes Alterskonzept 2013 - Gemeinde Dürnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Dürnten</strong> ∙Sozialabteilung 8<br />

2. Senior(inn)en: Gruppen, Anzahl, Entwicklung<br />

Seniorinnen und Senioren sind keine homogene Gruppe. Tabelle 1 zeigt eine von verschiedenen<br />

möglichen Segmentierungen.<br />

Tabelle 1:<br />

Gruppen von Senior(inn)en und Merkmale<br />

Vier Gruppen<br />

1. Kurz vor<br />

Pensionierung<br />

Merkmale<br />

sind sehr mobil<br />

haben wenig Zeit<br />

benötigen Vorbereitung auf Pensionierung<br />

sind selbständig<br />

Angebote in der <strong>Gemeinde</strong> sind nicht sehr<br />

wichtig<br />

2. Machen noch<br />

Weltreise<br />

3. Sorgen für<br />

sich selbst<br />

sind sehr mobil<br />

haben Zeit<br />

wollen ev. Ungelebtes nachholen<br />

suchen ev. neue Aufgaben<br />

benötigen ev. zusätzliche Kontakte<br />

sind selbständig<br />

Angebote und Aufgaben in der <strong>Gemeinde</strong><br />

sind möglicherweise wichtig<br />

sind ziemlich mobil<br />

haben Zeit<br />

wollen Kontakt und Anregungen<br />

benötigen ev. vorübergehend oder punk<br />

tuell Hilfe<br />

Angebote in der <strong>Gemeinde</strong> sind wichtig<br />

4. Sind auf<br />

Unterstützung<br />

angewiesen<br />

sind nicht mehr mobil<br />

haben Zeit<br />

wollen Kontakt<br />

benötigen Betreuung und Pflege<br />

Angebote in der <strong>Gemeinde</strong>, insbesondere<br />

im engsten Umfeld, sind sehr wichtig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!