01.03.2014 Aufrufe

Kinderferienprogramm Gemeinde Egglham 2013

Kinderferienprogramm Gemeinde Egglham 2013

Kinderferienprogramm Gemeinde Egglham 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Wichtige Hinweise zum Ferienprogramm <strong>2013</strong><br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Egglham</strong> ist der Gesamtveranstalter im rechtlichen und im versicherungstechnischen Sinn, d.<br />

h. alle Kinder sind bei den Veranstaltungen durch den Bay. Versicherungsverband versichert.<br />

Die Vereine und Gruppen aus der <strong>Gemeinde</strong> führen die einzelnen Veranstaltungen durch. Die Leitung der<br />

Veranstaltung haben erwachsene und verantwortungsbewusste Betreuer, die von der <strong>Gemeinde</strong> beauftragt<br />

worden sind.<br />

Die Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen können nur über den Anmeldebogen (Seite 39/40)<br />

erfolgen. Außerdem muss für jedes Kind eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos<br />

und zur Dokumentation abgegeben werden. Diese ist auf der Rückseite des Anmeldebogens zu finden.<br />

Spätester Abgabetermin bzw. Anmeldeschluss ist Montag, der 22.07.<strong>2013</strong>.<br />

Die Ferienpässe für jedes teilnehmende Kind können ab Freitag, den 26.07.<strong>2013</strong> gegen einen<br />

Unkostenbeitrag von 2,50 € bei der <strong>Gemeinde</strong> abgeholt werden.<br />

Außerdem sind der Unkostenbeitrag und die evtl. Teilnahmekosten (für die jeweiligen<br />

Veranstaltungen) sofort bei der Abholung des Ferienpasses in der <strong>Gemeinde</strong> zu bezahlen. Die<br />

bezahlten Teilnahmekosten der Vereine, die für die Organisation der Veranstaltungen (Busfahrten,<br />

Essen usw.) notwendig sind, werden bei Nichtteilnahme nicht mehr zurückbezahlt.<br />

Dieser Ferienpass muss aus versicherungsrechtlichen Gründen bei jeder Veranstaltung mitgeführt werden.<br />

Ich bitte um Verständnis dafür, dass die Anmeldung nur im angeführten Verfahren und Termin möglich ist,<br />

denn auch die veranstaltenden Vereine müssen entsprechend planen können.<br />

Das Anmeldeformular liegt dem Ferienprogramm zweimal bei. Eines entnehmen Sie bitte und füllen dieses in<br />

aller Ruhe zu Hause aus und lassen es der <strong>Gemeinde</strong> zukommen. Das zweite ist dann für Ihre Unterlagen<br />

bestimmt, damit Sie keine Veranstaltung übersehen.<br />

Noch eine Bitte an Sie, liebe Eltern!<br />

Sollte Ihr Kind aus irgendwelchen Gründen an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, dann zeigen Sie<br />

dies rechtzeitig dem verantwortlichen Leiter der Veranstaltung an.<br />

Auch das scheint den Veranstaltern wichtig:<br />

Eine besondere Erkrankung, z. B. Allergien, schwere Verletzungen u. a. sollen Sie bei der Anmeldung Ihres<br />

Kindes angeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!