01.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2013 - Freiwillige Feuerwehr Warburg

Jahresbericht 2013 - Freiwillige Feuerwehr Warburg

Jahresbericht 2013 - Freiwillige Feuerwehr Warburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> der <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Warburg</strong> 2O13<br />

TECHNISCHE HILFELEISTUNGEN<br />

Hilfeleistungen<br />

60<br />

50<br />

48<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

10<br />

2<br />

Umwelt Verkehr Industrie Tiere Unterstützung<br />

Rettungsdienst<br />

12<br />

22<br />

20<br />

Sonstiges<br />

Die <strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Warburg</strong> kategorisiert die Einsätze im Bereich der „Technischen Hilfeleistung“<br />

in die 6 Begriffe:<br />

1. „Umwelt“: Dieser Begriff steht für Einsätze, bei denen ein Umweltschaden oder eine Gefährdung<br />

der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch Unwetterschäden ohne den Einsatz der<br />

<strong>Feuerwehr</strong> zu erwarten ist. Dies sind beispielsweise Flüssigkeiten auf Gewässern aber auch<br />

der umgestürzte Baum auf der Straße.<br />

2. „Verkehr“: Hierbei sind Hilfeleistungen gemeint, bei denen Menschen bei einem Verkehrsunfall<br />

zu Schaden bzw. eingeklemmt sind, bzw. Öl austritt aus den Fahrzeugen.<br />

3. „Industrie“: Schäden, die von Industriebetrieben verursacht oder bei ihnen eingetreten sind.<br />

Dies sind u.a. eingeklemmte Personen in Maschinen, auslaufende Betriebsstoffe, die vom eigenen<br />

Personal nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden können.<br />

4. „Tiere“: Rettung von Tieren aus Notlagen. Dies ist der typische Einsatz „Rettung Katze aus<br />

Baum“, aber auch das Entfernen von Wespennestern wird hierbei mit gezählt.<br />

5. „Unterstützung Rettungsdienst“: Hier wird für den Transport von Patienten / Verunfallten in<br />

Notlagen der Rettungsdienst meist mittels Tragehilfe unterstützt.<br />

6. „Sonstiges“: Dies sind Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung, die in keine der fünf<br />

vorher genannten Kategorien eingeordnet werden kann. Beispiel hier ist dieses Jahr ein eingeklemmtes<br />

Kind im Baum.<br />

© Arbeitsgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!