01.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2013 - Freiwillige Feuerwehr Warburg

Jahresbericht 2013 - Freiwillige Feuerwehr Warburg

Jahresbericht 2013 - Freiwillige Feuerwehr Warburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> der <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Warburg</strong> 2O13<br />

Aus- und Fortbildungen <strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Warburg</strong><br />

Truppmann Modul II (F I – Modul II)<br />

Technische Hilfeleistung - Wald<br />

Atemschutzgeräteträger<br />

Technische Hilfeleistung - Straße<br />

Brandsimulationsanlage (BSA)<br />

Aus- und Fortbildungen Kreis Höxter<br />

Lehrgang für Truppführer (F II)<br />

Lehrgang ABC I-Modul I Grundmodul<br />

Gerätewart<br />

Lehrgänge am Institut der <strong>Feuerwehr</strong> in Münster<br />

Gruppenführer (F III)<br />

Zugführer (F IV)<br />

Verbandsführer (F/B V-I)<br />

Einführung in die Stabsarbeit (F/B V-II)<br />

Führen im ABC Einsatz (ABC II)<br />

Gerätewart<br />

Seminare am Institut der <strong>Feuerwehr</strong> in Münster<br />

Wasserrettung durch die <strong>Feuerwehr</strong><br />

Ölschadenbeseitigung auf Straßenflächen<br />

TUIS – Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem<br />

Seminar für Brandschutztechniker<br />

Patientengerechte technische Rettung<br />

Ausbilden leicht gemacht<br />

Umgang mit Wärmebildkameras<br />

Fortbildung der Multiplikatoren „Digital Funk“<br />

Brandschutzbedarfsplanung aus der Sicht einer Aufsichtsbehörde<br />

Sportbeauftragte<br />

Gebäudeschäden / Einsturz<br />

Mitarbeiterführung bei der <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong><br />

15 Teilnehmer<br />

16 Teilnehmer<br />

14 Teilnehmer<br />

19 Teilnehmer<br />

37 Teilnehmer<br />

6 Teilnehmer<br />

7 Teilnehmer<br />

2 Teilnehmer<br />

4 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

2 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

4 Teilnehmer<br />

6 Teilnehmer<br />

5 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

3 Teilnehmer<br />

3 Teilnehmer<br />

2 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

3 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

1 Teilnehmer<br />

Sonstige Aus- und Fortbildungen<br />

Bosch Brandmeldeanlagendialog<br />

Maßnahmen bei unkontrollierter Gasausströmung und Beherrschung von Gasbränden<br />

2 Teilnehmer<br />

22 Teilnehmer<br />

© Arbeitsgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!