01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 288 Januar Teil 1 - Frauenstein im Erzgebirge

Ausgabe 288 Januar Teil 1 - Frauenstein im Erzgebirge

Ausgabe 288 Januar Teil 1 - Frauenstein im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D ie Stadtverw altung F rauenstein<br />

gratuliert ganz herzlich den Jubilaren<br />

des M onats <strong>Januar</strong> und verbindet dam it<br />

alle guten W ünsche<br />

für beste G esundheit:<br />

in <strong>Frauenstein</strong><br />

04.01.14 Herklotz, Ruth 83<br />

04.01.14 Koblitz, Wolfgang 78<br />

06.01.14 Z<strong>im</strong>mermann, Ingeburg 86<br />

10.01.14 Geiler, Ute 70<br />

15.01.14 Berger, Günter 81<br />

15.01.14 Fischer, Paul 88<br />

19.01.14 Dienel, Elsa 92<br />

21.01.14 Buschmann, Heinz 85<br />

26.01.14 Hörnlein, Irmtraud 78<br />

26.01.14 Ludwig, Margitta 77<br />

26.01.14 Ackermann, Barbara 77<br />

28.01.14 Kubsch, Ruth 89<br />

in Burkersdorf<br />

06.01.14 Börner, Charlotte 83<br />

06.01.14 Bellmann, Rainer 73<br />

15.01.14 Schröder, Gerhard 76<br />

15.01.14 Melzer, Günter 76<br />

15.01.14 Göhler, Günter 73<br />

16.01.14 Bellmann, Helfried 77<br />

27.01.14 Göhler, Gotthard 90<br />

27.01.14 Kahl, Anita 72<br />

29.01.14 Günzel, Siegrid 74<br />

31.01.14 Günzel, Erika 72<br />

in Dittersbach<br />

02.01.14 Göpfert, Edeltraut 86<br />

26.01.14 Wagner, Brigitte 70<br />

29.01.14 Wenzel, Rita 75<br />

in Kleinbobritzsch<br />

13.01.14 Lohse, Hubert 71<br />

27.01.14 Baumeister, Joach<strong>im</strong> 72<br />

in Nassau<br />

02.01.13 Kant, Anita 81<br />

05.01.13 Großmann, Ruth 87<br />

09.01.13 Wolf, Ruth 81<br />

15.01.13 Wenzel, Erika 73<br />

17.01.13 Lehmgrübner, Werner 78<br />

18.01.13 Langer, Manfred 75<br />

22.01.13 Fischer, Ursula 89<br />

25.01.13 Nalke, Elisabeth 82<br />

31.01.13 Göhler, Karl 76<br />

D ie Stadtverw altung F rauenstein<br />

gratuliert auch ganz herzlich den<br />

E hepaaren, w elche <strong>im</strong> M onat<br />

<strong>Januar</strong> ein E hejubiläum feiern und<br />

verbindet auch dam it alle guten W ünsche<br />

für beste G esundheit.<br />

A usgabe <strong>288</strong> / 20. D ezem ber 2013 A m tsblatt<br />

<strong>Frauenstein</strong>, Weihnachten 2013<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Wieder einmal neigt sich das Jahr dem Ende zu, und<br />

glücklicherweise leben wir <strong>im</strong> Weihnachtsland <strong>Erzgebirge</strong>,<br />

in dem man das auch merkt.<br />

Der diesjährige Herbst hatte uns angenehme Tage beschert.<br />

Die Sonne ließ die unterschiedlichen Farben der Blätter<br />

wunderbar aufleuchten und oft stärkte ein strahlend blauer<br />

H<strong>im</strong>mel den Kontrast. Ich war in den schönen Herbsttagen<br />

noch sehr viel mit dem Fahrrad unterwegs und das Auge<br />

konnte sich oft kaum satt sehen.<br />

Dann kamen die dunklen Novembertage. Die leuchtenden<br />

Bäume entlaubten und nur noch kahle Äste waren zu sehen.<br />

Wehmütig hatte ich mein Rad „winterfest“ gemacht und jetzt<br />

denke ich noch gern an die schönen Erlebnisse in den<br />

anderen Jahreszeiten zurück, für die ich dankbar bin.<br />

Nun steht Weihnachten vor der Tür.<br />

Jedes Jahr vor dem 1. Advent werden <strong>im</strong> <strong>Erzgebirge</strong> der<br />

Bergmann und der Engel - die zwei Symbolfiguren der<br />

Erzgebirgsweihnacht - hervorgeholt und bevölkern die<br />

Fensterbretter und Weihnachtsstuben. Mit den Kerzen in<br />

den Händen künden sie von Weihnachtsglanz und<br />

Weihnachtslicht.<br />

In <strong>Frauenstein</strong> fand am 2. Advent der alljährliche Weihnachtsmarkt<br />

statt. Auf dem schön gestalteten Marktplatz<br />

rund um die Stadtkirche waren die Geschenke- und<br />

Würstchenbuden aufgestellt und es roch lecker nach<br />

Glühwein und Bratwurst. Wir sollten den Organisatoren für<br />

die Mühe danken, denn Alles war überschaubar. Wir<br />

erlebten erzgebirgische Blasmusikanten, festliche Konzerte<br />

in unserer Kirche und <strong>im</strong> Museum luden zum Entspannen<br />

ein, der Weihnachtsmann kam - alles war wirklich gemütlich.<br />

Ganz schön fanden best<strong>im</strong>mt viele Besucher unsere<br />

Weihnachtspyramide - wo man Gelegenheit hat, ein wenig<br />

inne zu halten. Ein Besuch <strong>im</strong> Gottfried-Silbermann-Museum<br />

schloss sich an und vielleicht machte Mancher die<br />

Erfahrung, dass die Geschichte eines Ortes <strong>im</strong>mer <strong>im</strong><br />

Museum beginnt. Das <strong>Frauenstein</strong>er Museum ist eine<br />

historische Nische, denn der Ruf unserer kleinen Stadt<br />

<strong>Frauenstein</strong> verbindet sich in Sachsen und weit darüber<br />

hinaus mit dem Namen des sächsischen Orgelbaumeisters<br />

Gottfried Silbermann.<br />

Viele Menschen, die noch in Arbeit stehen, erleben die<br />

Vorweihnachtszeit oft als sehr anstrengend. Da liegen die<br />

Nerven oftmals blank und das kann man auch verstehen.<br />

Termine, Termine, Termine. Wie soll man das nur alles<br />

schaffen? Deshalb bereitet es vielleicht Freude, wenn man<br />

be<strong>im</strong> Bummel durch unser Städtchen feststellt, wie die<br />

<strong>Frauenstein</strong>er Geschäfte besonders schön geschmückt sind.<br />

Weil die Temperaturen eher unter „0“ liegen, huscht man<br />

gerne einmal hinein, um noch dies oder jenes zu kaufen. Da<br />

muss man nicht extra weit weg fahren.<br />

Das Fest braucht einen langen Anlauf und vielleicht sollten<br />

wir nicht allzu perfekt sein.<br />

Hoffen wir auf weiße Weihnachten und erfreuen wir uns an<br />

den festlich geschmückten Tannen in unserem Stadtgebiet.<br />

Natürlich will ich unsere Stadtteile nicht vergessen. Auch<br />

hier wurden die Fenster der Häuser festlich geschmückt und<br />

be<strong>im</strong> Pyramidenanschieben kam jeder in St<strong>im</strong>mung. Das<br />

Licht in der Dunkelheit - das ist es - was Advent und<br />

Weihnachten ausmacht.<br />

Das war etwas geplaudert und ich wünsche von Herzen eine<br />

frohe Zeit und gesegnete Weihnachtsfeiertage und für das<br />

neue Jahr Gesundheit und eine „gute Bahn“ zu allen<br />

gesteckten Zielen.<br />

Giesela Müller, <strong>Frauenstein</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!