01.03.2014 Aufrufe

2013-08 09 Gemeindebrief - Friedensdank

2013-08 09 Gemeindebrief - Friedensdank

2013-08 09 Gemeindebrief - Friedensdank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Bücherei<br />

Der Geiger<br />

Von Mechthild Borrmann<br />

Moskau 1948: Der begnadete Geiger Ilja Grenko verlässt unter tosemdem Applaus<br />

den Konzertsaal, in der Hand seine geliebte Stradivari.<br />

Noch in derselben Nacht wird er verhaftet, sein wertvolles Instrument konfisziert.<br />

Ilja wird der geplanten Landesflucht beschuldigt und zu<br />

zwanzig Jahren<br />

Arbeitslager verurteilt. Seine Frau Galina lässt man in dem<br />

Glauben, er sei geflüchtet. Sie wird mit den beiden Kindern<br />

daraufhin ins kasachische Karaganda<br />

verbannt. Und so beginnt nicht nur für Ilja, sondern auch<br />

für Galina und die Kinder der bittere Kampf ums Überleben.<br />

Viele Jahre später wird in München Ilja Grenkos Enkel Sascha<br />

Zeuge, wie seine Schwester Vika kaltblütig erschossen<br />

wird. In ihrem Nachlass entdeckt Sascha<br />

brisante Hinweise über den Verbleib der Geige seines<br />

Großvaters und einen Brief von unschätzbarem Wert.<br />

Während sich Sascha auf die gefährliche Suche<br />

nach dem Mörder seiner Schwester macht, erfährt er, was damals wirklich geschah,<br />

als sein Großvater nach Workuta abtransportiert wurde. Und welche<br />

tödliche Macht die verschollene Stradivari seitdem auf seine Familie ausübt ......<br />

Mechthild Borrmanns Roman ist eine zutiefst berührende Familiengeschichte, die,<br />

packend und präzise erzählt, dem Leser den Atem stocken lässt.<br />

Monika Meyer<br />

Die Bücherei hat Freitags von 16.00 - 17.30 Uhr geöffnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!