01.03.2014 Aufrufe

ZAHLENSPIEGEL 2013 | 14 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

ZAHLENSPIEGEL 2013 | 14 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

ZAHLENSPIEGEL 2013 | 14 - IHK Nürnberg für Mittelfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tourismus<br />

Tourismus in Stadt- und Landkreisen, Bezirken und Gemeinden<br />

Gebiet Gästeübernachtungen Übernachtungsbetriebe mit 10 und mehr Gästebetten<br />

2012<br />

Veränderung<br />

in %<br />

2012/2011<br />

angebotene Gästebetten<br />

geöffnete<br />

1) Übernacht.<br />

Beherber-<br />

ausländischer<br />

Gäste<br />

gungs-<br />

betriebe 1) ken in % in<br />

insgesamt<br />

Anteil an<br />

Mittelfran-<br />

%<br />

Bettenauslastung<br />

in %<br />

durchschnittlicher<br />

Aufenthalt<br />

in Tagen<br />

Gästeübernachtungen<br />

je 100<br />

Einwohner 2)<br />

Kreisfreie Städte<br />

Ansbach 202.266 6,6 17 1.<strong>14</strong>9 2,4 8,5 54,7 4,5 503<br />

Erlangen 516.075 3,7 51 3.315 7,0 34,9 41,2 2,0 483<br />

Fürth 238.400 -0,4 23 1.597 3,4 27,2 41,0 1,6 204<br />

<strong>Nürnberg</strong> 2.647.481 5,2 153 15.891 33,6 31,6 45,7 1,8 517<br />

Schwabach 74.7<strong>14</strong> 9,0 6 369 0,8 25,4 55,4 1,5 190<br />

Landkreise<br />

Ansbach 1.063.838 4,9 240 7.842 16,6 32,6 34,8 1,7 593<br />

Erlangen-Höchstadt 417.582 -0,1 61 2.856 6,0 16,8 39,3 2,9 316<br />

Fürth <strong>14</strong>0.674 6,1 30 941 2,0 13,9 33,7 1,9 122<br />

<strong>Nürnberg</strong>er Land 411.303 1,1 92 3.423 7,2 10,0 31,9 2,3 422<br />

Neustadt/Aisch-Bad Windsheim 609.192 5,0 95 3.920 8,3 6,0 40,9 3,3 625<br />

Roth 320.544 7,1 84 2.593 5,5 21,6 29,1 1,9 259<br />

Weißenburg-Gunzenhausen 716.630 4,8 1<strong>14</strong> 3.397 7,2 3,9 33,1 3,3 779<br />

<strong>Mittelfranken</strong> 7.358.699 4,4 966 47.293 100 23,5 39,7 2,1 427<br />

Bayern 84.069.964 4,2 12.096 543.164 - 18,2 39,8 2,7 666<br />

Ausgewählte Gemeinden 3)<br />

Rothenburg o.d. Tauber 499.<strong>14</strong>6 4,4 67 2.966 6,3 53,2 45,7 1,5 4.565<br />

Bad Windsheim (P) 372.531 3,9 19 1.5<strong>14</strong> 3,2 3,8 63,1 4,4 3.152<br />

Gunzenhausen 257.499 5,5 37 1.254 2,7 3,3 41,9 3,5 1.604<br />

Herzogenaurach 254.219 -2,1 13 1.210 2,6 <strong>14</strong>,0 57,0 5,2 1.090<br />

Pfofeld <strong>14</strong>2.861 -3,1 6 239 0,5 2,6 42,0 3,6 9.455<br />

Pleinfeld (P) 138.192 10,2 <strong>14</strong> 353 0,7 2,0 23,3 5,4 1.891<br />

Spalt (P) 111.375 0,9 16 542 1,1 1,1 41,8 3,1 2.255<br />

Treuchtlingen (P) 106.498 7,1 12 307 0,6 4,0 17,1 2,2 840<br />

Dinkelsbühl 101.474 -2,1 25 625 1,3 23,0 28,0 1,8 878<br />

Hersbruck (P) 99.<strong>14</strong>2 -0,9 7 513 1,1 2,5 50,8 4,9 808<br />

Feuchtwangen (P) 94.724 18,9 18 777 1,6 8,0 29,9 2,2 777<br />

Zirndorf 74.876 8,0 9 285 0,6 20,4 46,4 1,7 280<br />

Greding (P) 71.301 23,1 12 523 1,1 46,6 27,2 1,4 1.009<br />

Pappenheim (P) 64.941 5,2 6 224 0,5 2,2 48,3 2,3 1.608<br />

Anmerkungen: 1) Stand: Dezember 2012. - 2) Stand: 30.06.2012. - 3) In dieser Tabelle sind mittelfränkische Gemeinden mit Prädikat sowie andere Gemeinden enthalten, <strong>für</strong> die 2012 in gewerblichen Beherbergungsstätten<br />

mit 10 und mehr Betten mindestens 60.000 Gästeübernachtungen ermittelt worden sind. Bei den mit (P) gekennzeichneten Gemeinden wurden auch die Übernachtungen in gewerblichen Kleinbetrieben<br />

und Privatquartieren mit einbezogen. - Quelle: Bayerisches Landesamt <strong>für</strong> Statistik und Datenverarbeitung, München.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!