02.03.2014 Aufrufe

Akutes Nierenversagen und CVVH - Intensiv-med.de

Akutes Nierenversagen und CVVH - Intensiv-med.de

Akutes Nierenversagen und CVVH - Intensiv-med.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basistherapie <strong>de</strong>s ANV<br />

• Dialyse ist keine ANV-Therapie!<br />

– Son<strong>de</strong>rn ein Bridgingverfahren<br />

• Effektives Blutvolumen optimieren<br />

– Volumengabe bis ‘zum Anschlag’<br />

– Katecholamine bei niedrigem HZV<br />

– aber: Es gibt keine ‘Nierendosis’ von Dopamin<br />

– Dann erst Diuretikagabe<br />

• Elektrolyt- <strong>und</strong> Säure-Basen- Homöostase<br />

beachten<br />

– metabolische Azidose puffern (<strong>und</strong> damit gleichzeitig Kalium<br />

senken)<br />

Basistherapie <strong>de</strong>s ANV<br />

• Verhin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Eiweißkatabolie<br />

– durch frühzeitige hochkalorische Ernährung<br />

• Überwachung von<br />

– Diurese durch ‘St<strong>und</strong>enbeutel’, vorrätig auf I2,<br />

muss nur eingefor<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n<br />

– E’lyte, Retentionsparameter, BGA mind. 2/die<br />

– Vitalparameter: Puls, RR, Sättigung, (ZVD)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!