02.03.2014 Aufrufe

Akutes Nierenversagen und CVVH - Intensiv-med.de

Akutes Nierenversagen und CVVH - Intensiv-med.de

Akutes Nierenversagen und CVVH - Intensiv-med.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prädilution contra Postdilution<br />

Graik<br />

Prädilution contra Postdilution<br />

• Prädilution:<br />

– Hohe Flüsse durch die Membran möglich. Dies ermöglicht<br />

eine effektivere Filtration (Membran wird nicht so leicht durch<br />

Proteine verstopft)<br />

– Kleinmolekulare Substanzen wer<strong>de</strong>n effektiver eliminiert<br />

– Man braucht sehr viel Substitutionsflüssigkeit<br />

• Postdilution<br />

– geringerer Verbrauch von Substitutionsflüssigkeit<br />

• Zusammensetzung <strong>de</strong>r Substitutionslösung:<br />

– Na 140, Kalium variabel (0-4 mmol/l), Cl 105, Ca 1,5 bis 1,75<br />

mmol/l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!