04.03.2014 Aufrufe

Morel - Intertechnik

Morel - Intertechnik

Morel - Intertechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Intertechnik</strong> KAP 3•3_RZ 24.01.2004 18:36 Uhr Seite 194<br />

<strong>Morel</strong><br />

Home-Audio<br />

Supreme 110 / 130<br />

Ø 4,5/96<br />

45 Ø 4,5/117,4<br />

Ø 110<br />

Ø 75<br />

Ø 130<br />

3,8<br />

45<br />

5,4<br />

Ø 75<br />

Supreme 110<br />

Art. Nr.: 753 046<br />

Preis/Paar 533,52 €<br />

Supreme 130<br />

Art. Nr.: 138 1501<br />

Preis/Paar 535,02 €<br />

Supreme 110. Der Referenz- Hochtöner mit besonderem<br />

Aufbau. Das Schwingspulen-Unterhang- Prinzip<br />

und der überdimensionierte Neodym- Antrieb bürgen<br />

für extrem geringe Verzerrungen und Einsatzbereitschaft<br />

ab 1,5 kHz bei souveränen Dynamikreserven.<br />

Ein speziell geformtes, stabiles Koppelvolumen aus<br />

Metall verhindert stehende Wellen bzw. Resonanzen<br />

innerhalb des Hochtöners. Die Acuflex TM-Membranbeschichtung<br />

bewirkt ein gleichmäßiges und schnelles<br />

Ausschwingen im gesamten Übertragungsbereich.<br />

Vergoldete Anschlüsse und die paarweise erfolgende<br />

Selektion ist in dieser Klasse selbstverständlich.<br />

Supreme 130. Technisch gleicher Aufbau wie der bereits<br />

bekannte Supreme 110. Einziger Unterschied: dezentrierte<br />

Anordnung der Treibereinheit in der Frontplatte.<br />

Auch hier ist die paarweise Selektion<br />

selbstverständlich. Belegt wird dies durch die in der<br />

Packung enthaltenen Messdiagramme.<br />

MDT 33<br />

Ø 110<br />

Ø 4,5/96<br />

66<br />

3,0<br />

Ø 74<br />

Art. Nr.: 753 002<br />

Preis/Paar 311,27 €<br />

• Referenz-Hochtöner aus dem Hause <strong>Morel</strong>. Dieses<br />

High-End-System zeichnet sich durch höchste<br />

Präzision in der Akustik sowie der Mechanik aus.<br />

Aluminium-Frontplatte und Gehäuse mit angekoppeltem<br />

Zusatzvolumen zählen in dieser Klasse zu<br />

den Selbstverständlichkeiten genauso wie der HE-<br />

XA-Tech-Schwingspulendraht und die vergoldeten<br />

Anschlüsse. Angetrieben wird die handgefertigte<br />

und ferrofluidgekühlte Schwingungseinheit von<br />

drei Magneten, um maximale Dynamik in kristallklarer<br />

Wiedergabe zu garantieren. Sehr hoher Wirkungsgrad.<br />

Dieser Lautsprecher wird paarweise<br />

selektiert und mit einem Protokoll ausgeliefert.<br />

Technische Daten Supreme 110 / 130 MDT 33<br />

Impedanz 8 Ω 8 Ω<br />

Belastbarkeit (Dauer/Kurzzeit) 220/1000 W 200/1000 W<br />

Resonanzfrequenz (fs) 680 Hz 700 Hz<br />

Gleichstromwiderstand(Re) 5,2 Ω 5,2 Ω<br />

Kennschalldruck 91,5 dB 92,5 dB (1 W; 1 m)<br />

Kraftfaktor (F/I) • 6,3 N/A<br />

Schwingspuleninduktivität 0,09 mH 0,09 mH<br />

Effektive Membranfläche 6,0 cm 2 6,0 cm 2<br />

Bewegte Masse incl. Luftlast • 0,44 g<br />

Freiluftgesamtgüte (Qts) • •<br />

Frequenzbereich 1400-22000 Hz 1800 - 20000 Hz<br />

Luftspalthöhe 4,2 mm 2,5 mm<br />

Schwingspule (D; Länge) 28/ 2,7 mm 28 mm; 2,7 mm<br />

Lineare Auslenkung • ± 0,1 mm<br />

194


<strong>Intertechnik</strong> KAP 3•3_RZ 24.01.2004 13:24 Uhr Seite 195<br />

<strong>Morel</strong><br />

DMS 29<br />

Ø 94,0<br />

Ø 4,5/86<br />

42<br />

Ø 78,0<br />

• 28 mm Kalottenhochtöner mit magnetischer<br />

Schirmung für Heimkinolautsprecher. Ähnlich der<br />

MDT 29 ist die DMS 29 sehr hoch belastbar, hat einen<br />

ausgeglichenen Frequenzgang und erreicht<br />

auch Zuhörer, die nicht direkt auf der Achse sitzen.<br />

Das gelungene Erscheinungsbild wird durch<br />

die 2 mm starke Metallfrontplatte abgerundet.<br />

2,0<br />

Art. Nr.: 753 036<br />

Preis/Paar 122,38 €<br />

DMS 30 s /32 s<br />

MDT 40<br />

54<br />

Ø 3/61<br />

Ø 94,0<br />

Ø 4,5/86<br />

Ø 110,0<br />

Ø 4,5/96<br />

3<br />

46,0<br />

3,0<br />

46,0<br />

Ø 73,0<br />

3,0<br />

58<br />

Ø 73,0<br />

Ø 44<br />

DMS 30 s<br />

Art. Nr.: 753 038<br />

Preis/Paar 174,24 €<br />

DMS 32 s<br />

Art. Nr.: 753040<br />

Preis/Paar 184,65 €<br />

Art. Nr.: 753 008<br />

Preis/Paar 153,77 €<br />

• 28 mm Kalotten mit magnetischer Abschirmung<br />

für hochwertigste Surroundanlagen. Durch das angekoppelte<br />

Luftvolumen liegt die Eigenresonanz bei<br />

niedrigen 650 Hz. Dadurch ist der DMS 30/32S bereits<br />

ab 1600 Hz einsetzbar und eignet sich bestens<br />

für d ’Appolito-Systeme ( DMS 30S mit kleiner Frontplatte)<br />

oder tief getrennte 2-Wege-Lautsprecher<br />

mit sehr gutem Rundumstrahlverhalten. Der technische<br />

Aufbau ist bei DMS 30S und DMS 32 S identisch,<br />

lediglich die Frontplatte ist unterschiedlich:<br />

Ø DMS 30S = 94 mm Ø DMS 32S = 110 mm<br />

• 28 mm Miniatur-Hochtöner baugleich wie MDT 41,<br />

jedoch für die Frontmontage ausgelegt. Mit einer<br />

Frontplatte von 54 x 54 mm ist der MDT40 bestens<br />

für D`Appolito Anwendungen und Kleinstboxen geeignet.<br />

Überzeugend auch hier der vorbildliche<br />

Frequenzgang unter 0°, 30° und 45° sowie seine<br />

Eignung für 6 dB-Filter. Magnetisch geschirmt.<br />

Auszug aus Klang&Ton 5/2001:<br />

„<strong>Morel</strong>- Hochtöner sind im allgemeinen von hoher Qualität. Da macht auch<br />

der MDT40 keine Ausnahme, der hinter der Membrane ein recht großes angekoppeltes<br />

Volumen besitzt. Die glatten Flanken der Sprungantwort zeigen,<br />

dass die Gewebekalotte sehr gut gedämpft ist. Auch zu hohe Frequenzen<br />

gibt es kaum etwas auszusetzen. Die mit 28 mm Membrandurchmesser<br />

große Kalotte ist sehr gut verarbeitet und ihren Preis ganz sicher wert......“<br />

Technische Daten DMS 29 DMS 30 s /32 s MDT 40<br />

Impedanz 8 Ω 8 Ω 8 Ω<br />

Belastbarkeit (Dauer/Kurzzeit) 80/1000 W 200/1000 W 120/1000 W<br />

Resonanzfrequenz (fs) 1000 Hz 650 Hz 750 Hz<br />

Gleichstromwiderstand (Re) 5,2 Ω 5,2 Ω 5,2 Ω<br />

Kennschalldruck 90 dB (1 W; 1 m) 90 dB (1 W; 1 m) 89 dB (1 W; 1 m)<br />

Kraftfaktor (F/I) 3,5 N/A 2,2 N/A 2,2 N/A<br />

Schwingspuleninduktivität 0,05 mH 0,05 mH 0,05 mH<br />

Effektive Membranfläche 6,0 cm 2 7,0 cm 2 7,0 cm 2<br />

Bewegte Masse incl. Luftlast 0,5 g 0,45 g 0,46 g<br />

Äquivalentvolumen (Vas) • • 0,01 L<br />

Aufhängungsnachgiebigkeit • • •<br />

Elektrische Güte (Qes) • • 2,80<br />

Mechanische Güte (Qms) • • 0,89<br />

Freiluftgesamtgüte (Qts) • • 0,68<br />

Frequenzbereich 1800 -22000 Hz 1600 -25000 Hz 2200 - 20000 Hz<br />

Luftspalthöhe 2,5 mm 2,5 mm 2,5 mm<br />

Schwingspule (D; Länge) 28 / 2,7 mm 28 / 2,7 mm 28 / 2,7 mm<br />

Lineare Auslenkung ± 0,1 mm ± 0,1 mm ± 0,1 mm<br />

195


<strong>Intertechnik</strong> KAP 3•3_RZ 24.01.2004 13:25 Uhr Seite 196<br />

<strong>Morel</strong><br />

MDT 29<br />

Ø 94,0<br />

Ø 4,5/86<br />

29<br />

Ø 78,0<br />

• 28 mm Kalottenhochtöner der Classic Range mit<br />

ausgeglichenem Frequenzgang. Die Kühlung mit<br />

Ferrofluid bewirkt eine hohe Belastbarkeit. Durch<br />

die über die Alu-Frontplatte hervortretende Soft-<br />

Dome-Kalotte wird ein ausgezeichnetes Rundumstrahlverhalten<br />

erreicht.<br />

Weiteres Merkmal: vergoldete Anschlüsse und ein<br />

unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.<br />

2,0<br />

Art. Nr.: 753 001<br />

Preis/Paar 101,70 €<br />

Home-Audio<br />

MDT 30 s/32 s<br />

MDT 37<br />

Ø 94<br />

Ø 94,0<br />

Ø 110,0<br />

Ø 4,5/86<br />

Ø 4,5/96<br />

Ø 4,2/85,4<br />

46,0<br />

3,0<br />

46,0<br />

3,0<br />

59<br />

Ø 72<br />

Ø 73,0<br />

Ø 73,0<br />

MDT 30 s<br />

Art. Nr.: 753 032<br />

Preis/Paar 146,66 €<br />

MDT 32 s<br />

Art. Nr.: 753 034<br />

Preis/Paar 155,71 €<br />

• Gewebe-Kalotten der Spitzenklasse mit großer<br />

28 mm HEXATECH-Schwingspule. Dank des angekoppelten<br />

Luftvolumens liegt die Eigenresonanz<br />

bei erfreulich niedrigen 650 Hz. Dadurch ist der<br />

MDT30/32S bereits ab 1600 Hz einsetzbar und eignet<br />

sich bestens für D Àpolitto-Systeme (MDT30S<br />

mit kleiner Frontplatte) oder tief getrennte<br />

2-Wege-Lautsprecher mit sehr gutem Rundumstrahlverhalten.<br />

Der technische Aufbau ist bei MDT30S und MDT32S<br />

gleich, lediglich die Frontplatte ist unterschiedlich:<br />

Ø MDT30S = 94 mm<br />

Ø MDT32S = 110 mm<br />

• Horn-Kalotten-Hochtöner mit großer 28 mm<br />

HEXA-Tech-Schwingspule und 93 dB Wirkungsgrad.<br />

Durch das angekoppelte Luftvolumen ist der MDT<br />

37 bereits bei 1800 Hz einsetzbar und eignet sich<br />

bestens für wirkungsgradstarke Lautsprechersystem<br />

mit high-fidelem Anspruch. Hochbelastbar<br />

durch den Einsatz von dünnflüssigem Ferrofluid<br />

mit sehr gutem Rundumstrahlverhalten.<br />

4<br />

Art. Nr.: 753 004<br />

Preis/Paar 138,76 €<br />

Technische Daten MDT 29 MDT 30 s /32 s MDT 37<br />

Impedanz 8 Ω 8 Ω 8 Ω<br />

Belastbarkeit (Dauer/Kurzzeit) 80/1000 W 200/1000 W 200/1000 W<br />

Resonanzfrequenz (fs) 900 Hz 650 Hz 700 Hz<br />

Gleichstromwiderstand (Re) 5,2 Ω 5,2 Ω 5,2 Ω<br />

Kennschalldruck 89 dB (1 W; 1 m) 90 dB (1 W; 1 m) 93 dB (1 W; 1 m)<br />

Kraftfaktor (F/I) 3,3 N/A 3,5 N/A 3,5 N/A<br />

Schwingspuleninduktivität 0,05 mH 0,09 mH 0,09 mH<br />

Effektive Membranfläche 6,0 cm 2 6,0 cm 2 6,0 cm 2<br />

Bewegte Masse incl. Luftlast 0,5 g 0,44 g 0,44 g<br />

Äquivalentvolumen (Vas) • • 0,01 l<br />

Aufhängungsnachgiebigkeit • • •<br />

Elektrische Güte (Qes) • • •<br />

Mechanische Güte (Qms) • • •<br />

Freiluftgesamtgüte (Qts) • • •<br />

Frequenzbereich 1800 -20000 Hz 1600 -25000 Hz 1800 - 20000 Hz<br />

Luftspalthöhe 2,5 mm 2,5 mm 2,5 mm<br />

Schwingspule (D; Länge) 28 / 2,5 mm 28 / 2,7 mm 28 / 2,7 mm<br />

Lineare Auslenkung ± 0,0 mm ± 0,1 mm ± 0,1 mm<br />

196


<strong>Intertechnik</strong> KAP 3•3_RZ 24.01.2004 13:25 Uhr Seite 197<br />

<strong>Morel</strong><br />

MW 144<br />

Ø 4,2<br />

52<br />

• 5’’ Bass-Mitteltöner der Extraklasse. Durch den<br />

besonders linearen Frequenzgang bietet sich der<br />

MW144 zum Aufbau hochwertigster Kompaktboxen<br />

an. Ausgeklügelte Technik: 75 mm Schwingspule<br />

mit HEXATECH-Draht, hinterlüftete Zentrierspinne<br />

und Polkernbohrung, DPC-Membran und Doppelmagnetantrieb<br />

mit geringem Streufeld.<br />

Ø 142<br />

Ø 118<br />

Ø 84,4<br />

5<br />

Art. Nr.: 753 014<br />

Preis/Paar 201,81 €<br />

MW 168<br />

Ø 4,2/152,8<br />

Ø 160<br />

56<br />

Ø 85<br />

Ø 136<br />

• 6’’ Tief-Mitteltöner mit Doppelmagnetsystem und<br />

geringstem Streufeld. Ein konstruktiv durchdachtes<br />

System mit großzügigen Korböffnungen, hinterlüfteter<br />

Zentrierspinne und Polkernbohrung.<br />

Zudem verleiht sie der DPC-Membran eine ausgezeichnete<br />

Stabilität. Sehr ausgeglichener Frequenzgang<br />

mit ausgezeichnetem Rundumstrahlverhalten.<br />

Anwendung: Geschlossenes 16 l Gehäuse<br />

6<br />

Art. Nr.: 753 016<br />

Preis/Paar 241,21 €<br />

MW 265<br />

Ø 4,2/214<br />

Ø 222<br />

69<br />

Ø 194<br />

Ø 87,7<br />

• Basslautsprecher der Spitzenklasse. Mit einer<br />

75 mm HEXATECH-Schwingspule und Ventilationsöffnungen,<br />

großzügig hinterlüfteter Zentrierspinne<br />

und Polkernbohrung. 8 Befestigungslöcher garantieren<br />

einen sicheren Halt. Innenliegendes<br />

Doppelmagnet-Antriebsystem mit sehr geringem<br />

Streufeld.<br />

Anwendung: Präzise und tiefe Wiedergabe im geschlossenen<br />

Gehäuse mit ca. 40 - 50 l.<br />

4<br />

Art. Nr.: 753 018<br />

Preis/Paar 263,47 €<br />

Technische Daten MW 144 MW 168 MW 265<br />

Impedanz 8 Ω 8 Ω 8 Ω<br />

Belastbarkeit (Dauer/Kurzzeit) 150/1000* W 150/500* W 150/1000* W<br />

Resonanzfrequenz (fs) 45 Hz 44 Hz 30 Hz<br />

Gleichstromwiderstand (Re) 5,2 Ω 5,2 Ω 5,2 Ω<br />

Kennschalldruck 88 dB (1 W; 1 m) 88 dB (1 W; 1 m) 90 dB (1 W; 1 m)<br />

Kraftfaktor (F/I) 6,2 N/A 5,5 N/A 6,3 N/A<br />

Schwingspuleninduktivität 0,32 mH 0,51 mH 0,58 mH<br />

Effektive Membranfläche 90 cm 2 119 cm 2 219 cm 2<br />

Bewegte Masse incl. Luftlast 11,4 g 14,0 g 23,0 g<br />

Äquivalentvolumen (Vas) 12,4 l 16,0 l 88,6 l<br />

Aufhängungsnachgiebigkeit 1,1 mm/N 0,8 mm/N 1,4 mm/N<br />

Elektrische Güte (Qes) 0,46 0,50 0,55<br />

Mechanische Güte (Qms) 1,71 2,09 2,16<br />

Freiluftgesamtgüte (Qts) 0,36 0,41 0,44<br />

Frequenzbereich 48 -5000 Hz 40 -5000 Hz 30 -2500 Hz<br />

Luftspalthöhe 5,0 mm 5,0 mm 5,0 mm<br />

Schwingspule (D; Länge) 75 / 12 mm 75 / 12 mm 75 / 12 mm<br />

Lineare Auslenkung ± 3,5 mm ± 3,5 mm ± 3,5 mm<br />

197


<strong>Intertechnik</strong> KAP 3•3_RZ 26.01.2004 17:26 Uhr Seite 198<br />

<strong>Morel</strong><br />

MDT 41<br />

Ø 44<br />

68<br />

Ø 40<br />

Art. Nr.: 753 006<br />

Preis/Paar 153,77 €<br />

• 28 mm Top-Hochtöner für die Montage auf dem<br />

Lautsprechergehäuse. Dadurch ergibt sich eine<br />

minimalste Frontfläche mit maximalem Rundumstrahlverhalten.<br />

Prädestiniert für High-End<br />

Centerlautsprecher (magnetisch geschirmt) und<br />

Lautsprechergehäuse, bei denen breite Frontwände<br />

Abstrahlprobleme verursachen. Durch den sehr<br />

linearen Frequenzgang ist der MDT 41 speziell für<br />

6 dB-Hochpassfans sehr interessant. Hochtöner<br />

wird kpl. mit Montagefuss und Anschlusskabel<br />

geliefert.<br />

Home-Audio<br />

MDM 55<br />

Ø 6,5/101,8<br />

86<br />

• Kompromissloser Kalottenmitteltöner für die<br />

High-End-Systeme. <strong>Morel</strong> bietet entgegen dem<br />

Trend dieses handgefertigte Chassis mit modernster<br />

Neodym-Magnettechnologie an, da die Vorteile<br />

dieser beschichteten, extrem leichten und<br />

schnellen Gewebemembran unbestritten sind. Vorbildlich<br />

ist auch der sanfte roll-off und das sehr<br />

gute Abstrahlverhalten.<br />

87<br />

Ø 75<br />

4<br />

Art. Nr.: 753 010<br />

Preis/Paar 192,76 €<br />

MW 113<br />

Ø 4,2/109,8<br />

58<br />

• 4’’ Bass-Mitteltöner der besonderen Art, DPC-<br />

Membran, Doppelmagnetantrieb mit geringem<br />

Streufeld, 54 mm Schwingspule mit HEXATECH-<br />

Draht, hinterlüftete Zentrierspinne und Polkernbohrung.<br />

Anwendung: Akkurateste Reproduktion im geschlossenen<br />

Gehäuse mit 5 - 8 l. Geeignet für<br />

Heim-Kino-Anwendungen.<br />

Ø 118<br />

Ø 94<br />

Ø 64,4<br />

Art. Nr.: 753 012<br />

Preis/Paar 188,85 €<br />

5<br />

Technische Daten MDT 41 MDM 55 MW 113<br />

Impedanz 8 Ω 8 Ω 8 Ω<br />

Belastbarkeit (Dauer/Kurzzeit) 120/1000 W 200/1000 W 150/800 W<br />

Resonanzfrequenz (fs) 750 Hz 380 Hz 72 Hz<br />

Gleichstromwiderstand (Re) 5,2 Ω 6,3 Ω 6,2 Ω<br />

Kennschalldruck 90 dB (1 W; 1 m) 90,5 dB (1 W; 1 m) 87 dB (1 W; 1 m)<br />

Kraftfaktor (F/I) 2,9 N/A 5,2 N/A 3,98 N/A<br />

Schwingspuleninduktivität 0,05 mH 0,19 mH 0,25 mH<br />

Effektive Membranfläche 7,0 cm 2 28 cm 2 53 cm 2<br />

Bewegte Masse incl. Luftlast 0,46 g 2,2 g 5,5 g<br />

Äquivalentvolumen (Vas) • • 4,3 l<br />

Aufhängungsnachgiebigkeit • • 0,84 mm/N<br />

Elektrische Güte (Qes) • • 1,03<br />

Mechanische Güte (Qms) • • 3,13<br />

Freiluftgesamtgüte (Qts) • • 0,75<br />

Frequenzbereich 2200 - 20000Hz 500 -6500 Hz 60 -6000Hz<br />

Luftspalthöhe 2,5 mm 4,0 mm 4,0 mm<br />

Schwingspule (D; Länge) 28 / 2,7 mm 54 / 6,0 mm 54 / 12,5 mm<br />

Lineare Auslenkung ± 0,1 mm 1,0 mm ± 4,25 mm<br />

198


<strong>Intertechnik</strong> KAP 3•3_RZ 24.01.2004 13:25 Uhr Seite 199<br />

<strong>Morel</strong><br />

H 5.1<br />

Ø 4,2/109,8<br />

Ø 142<br />

5<br />

63<br />

Ø 118<br />

Ø 62<br />

Art. Nr.: 753 020<br />

Preis/Paar 196,43 €<br />

• 5’’ Tief-mMitteltöner mit patentiertem Hybridantrieb.<br />

<strong>Morel</strong> bietet bei der H-Serie ein völlig<br />

neues Magnetsystem auf der Basis von Neodymmagneten,<br />

welche sich innerhalb der Schwingspule<br />

befinden. Vorteil dieses Systms, ein minimales magnetisches<br />

Streufeld und ein guter Wirkungsgrad.<br />

Woofer mit hochbelastbarer 54 mm Schwingspule<br />

und unzählige Ventilationsöffnungen im Korb und<br />

hinter der Zentrierspinne .<br />

Anwendung: 10 - 15 l Bassreflexgehäuse<br />

H 6.1<br />

Ø 4,2/152,8<br />

Ø 160<br />

6<br />

67<br />

Ø 136<br />

Ø 62<br />

Art. Nr.: 753 022<br />

Preis/Paar 226,74 €<br />

• 6’’ Tief-Mitteltöner mit patentiertem Hybridantrieb,<br />

<strong>Morel</strong> bietet ein völlig neues Neodymmagnetsystem<br />

an, welches sich innerhalb der<br />

Schwingspule befindet. Vorteil dieses Systems, ein<br />

sehr guter Wirkungsgrad kombiniert mit einem minimalen<br />

magnetischen Streufeld. Hochbelastbare<br />

54 mm Schwingspule, maximale Ventilation durch<br />

unzählige Öffnungen im Korb hinter der Zentrierspinne.<br />

Anwendung: 15 - 20 l Bass-reflexgehäuse<br />

Technische Daten H 5.1 H 6.1<br />

Impedanz 8 Ω 8 Ω<br />

Belastbarkeit (Dauer/Kurzzeit) 150/500 W 150/500 W<br />

Resonanzfrequenz (fs) 43 Hz 40 Hz<br />

Gleichstromwiderstand (Re) 5,6 Ω 5,6 Ω<br />

Kennschalldruck 88 dB (1 W; 1 m) 91 dB (1 W; 1 m)<br />

Kraftfaktor (F/I) 5,0 N/A 6,5 N/A<br />

Schwingspuleninduktivität 0,53 mH 0,45 mH<br />

Effektive Membranfläche 90 cm 2 119 cm 2<br />

Bewegte Masse incl. Luftlast 7,18 g 10,5 g<br />

Äquivalentvolumen (Vas) 22,0 l 30,0 l<br />

Aufhängungsnachgiebigkeit 1,9 mm/N 1,5 mm/N<br />

Elektrische Güte (Qes) 0,46 0,35<br />

Mechanische Güte (Qms) 2,26 2,18<br />

Freiluftgesamtgüte (Qts) 0,36 0,32<br />

Frequenzbereich 40 - 4000 Hz 35 -2500 Hz<br />

Luftspalthöhe 5,0 mm 5,0 mm<br />

Schwingspule (D; Länge) 54 / 12 mm 54 / 12 mm<br />

Lineare Auslenkung ± 3,5 mm ± 3,5 mm<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!