05.03.2014 Aufrufe

download - Iphofen

download - Iphofen

download - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9/13<br />

14 Iphöfer Nachrichten<br />

CSU-Ortsverband <strong>Iphofen</strong><br />

Ortshauptversammlung<br />

Die CSU <strong>Iphofen</strong> lädt alle Mitglieder und interessierte<br />

Bürger ganz herzlich zur nächsten Ortshauptversammlung<br />

mit Neuwahlen am Donnerstag, 21.03.2013, um 19.00 Uhr in<br />

den Gasthof „Zum Hirschen“, Lange Gasse 23, ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorsitzenden<br />

3. Bericht des Schatzmeisters<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung des Ortsvorstandes<br />

6. Bestimmung eines Wahlausschusses<br />

7. Neuwahlen des Ortsvorstandes<br />

a) Ortsvorsitzende/r<br />

b) Bis zu drei stellvertretende Ortsvorsitzende<br />

c) Schatzmeister/in<br />

d) Schriftführer/in<br />

e) Bis zu fünf Beisitzer/innen<br />

f) Zwei Kassenprüfer/innen<br />

8. Wahl von jeweils sieben Delegierten und Ersatzdelegierten in die<br />

Kreisvertreterversammlung<br />

9. Mitgliederehrungen<br />

10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.<br />

Jörg Schanow<br />

(Ortsvorsitzender)<br />

Eine Stunde Zeit <strong>Iphofen</strong><br />

Zeit wird uns geschenkt. Wenn Sie einen Hilfsdienst<br />

brauchen, wenden Sie sich an folgende Kontaktpersonen:<br />

Irmgard Franz 09323-1560<br />

Josef Gareis 09323-1868<br />

Christa Kern 09323-1479<br />

Adolf Schmidt 09323-3648<br />

Krista von Kiesling 09323-6368<br />

Die Träger-Organisationen dieser Initiative sind:<br />

Die Stadt <strong>Iphofen</strong>, die Katholische Pfarrgemeinde St. Veit und die<br />

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde <strong>Iphofen</strong>.<br />

Förderkreis Hallenbad<br />

<strong>Iphofen</strong> e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Liebe Mitglieder,<br />

zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 01. März 2013<br />

20.00 Uhr im Gh. „Zum Hirschen“, Lange Gasse 23 laden wir Sie<br />

herzlich ein.<br />

Die Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht der 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Schatzmeisters<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Bericht der Spartenleiter / des Betriebsleiters<br />

7. Veranstaltungen 2013 im Hallenbad<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen schriftlich bis zum<br />

Montag, 25. Februar 2013 bei der 1. Vorsitzenden Ruth Holfelder,<br />

Am Schafhofgraben 9, 97346 <strong>Iphofen</strong>, eingegangen sein.<br />

Bitte kommen Sie recht zahlreich - wir freuen uns auf Sie.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

gez. Ruth Holfelder<br />

gez. Kathrin Bidner<br />

1. Vorsitzende 2. Vorsitzende<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Iphofen</strong> e.V.<br />

Übung<br />

Am Sonntag, den 03.03.2013 findet um 9.00 Uhr eine praktische<br />

Ausbildung für die gesamte Wehr sowie die Löschgruppe Birklingen<br />

statt. Auch die Jugend ist herzlich eingeladen! Thema: Tragbare<br />

Leitern. Als Übungsort ist die Volksschule <strong>Iphofen</strong> vorgesehen. Wir<br />

freuen uns über zahlreiche Teilnahme!<br />

Die Kommandanten<br />

Gesangverein 1866 <strong>Iphofen</strong><br />

Gesangverein 1866 <strong>Iphofen</strong><br />

Benefiz-Neujahrskonzert - Spendenübergabe<br />

Am Sonntag, 6. Januar 2013 veranstaltete der Gesangverein 1866<br />

<strong>Iphofen</strong> ein Benefiz-Neujahrskonzert unter Beteiligung der nachfolgend<br />

aufgeführten Mitwirkenden:<br />

Judyann und Prof. Richard Roblee,<br />

Trio Bluhm - Iris und Frank Bluhm und Jörg Hess,<br />

Duo Spink - Norbert Göpfert und Norbert Henneberger,<br />

Solisten Nicole Winterstein, Renate Lahrsow, Andreas Barber,<br />

Männerchor des SV Willanzheim, Dirigent Stephan Eitel,<br />

Gesangverein 1866 <strong>Iphofen</strong>, Dirigent Thomas Baus.<br />

Jede bayerische Diözese betreut im Senegal (Westafrika) eine Patendiözese.<br />

Es werden Projekte zur Selbstversorgung, Schulen, Brunnenbau<br />

und Bewässerungssysteme, Kranken- und Sozialstationen und<br />

dgl. mehr unterhalten bzw. gefördert.<br />

Unsere Spende i.H.v. 1.500,— EUR dient dem Ausbau einer Station<br />

zur schulischen Weiter- und beruflichen Ausbildung Jugendlicher<br />

in Kaolack im Südwesten des Senegal. Der Schulleiter besuchte<br />

unseren Chor Anfang des Jahres 2012 und berichtete u.a. über die<br />

Not vor Ort. Das war für uns Ansporn, dieses Benefizkonzert zu veranstalten.<br />

Die Begeisterung der Besucher war riesengroß, alle Akteure<br />

engagierten sich mit viel Herzblut, deshalb konnte dieses stattliche<br />

Spendenergebnis erzielt werden.<br />

Anlässlich eines Besuches Mitte Februar 2013, wurde die Spende von<br />

den Herren Kram und Baus vor Ort überreicht. Beide engagieren sich<br />

für die Diözese Würzburg. Das Bild zeigt von links den Diözesanvorsitzenden<br />

der Katholischen Landvolkbewegung im Bistum Würzburg,<br />

Otto Kram, Thomas Baus Dirigent (Gesangverein), Karl Echterling<br />

1. Vorsitzender (Gesangverein), Kirsten-Heike Ebsen 2. Vorsitzende<br />

(Gesangverein).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!