05.03.2014 Aufrufe

download - Iphofen

download - Iphofen

download - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9/13<br />

18 Iphöfer Nachrichten<br />

Waldgenossenschaft Hellmitzheim<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Jahreshauptversammlung der Waldgenossenschaft Hellmitzheim<br />

findet am 10.03.2013 im Gasthaus Alt statt. Beginn: 20 Uhr.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bericht des Vorstandes<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Prüfungsbericht und Entlastung<br />

4. Genehmigung von Haushaltsplan und Satzung<br />

5. Wünsche und Anträge<br />

An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung.<br />

Richard Veit, Vorstand<br />

Jagdgenossenschaft Mönchsondheim<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Mönchsondheim<br />

am Sonntag, den 03.03.2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus<br />

Rückert wird herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers<br />

2. Verlesen des Protokolls 2012<br />

3. Jahresabschluß und Kassenbericht des Kassiers<br />

4. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft<br />

5. Abstimmung über die Verwendung des Jagdpachtes 2013<br />

6. Neuwahlen des gesamten Jagdvorstandes<br />

7. Wünsche und Anträge<br />

Die Vorstandschaft<br />

Obst- und Gartenbauverein Mönchsondheim<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, den 18. März<br />

2013 um 20.00 Uhr laden wir alle Mitglieder recht herzlich ins Gasthaus<br />

Rückert ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung (1. Vorsitzende)<br />

2. Jahresrückblick (Schriftführerin)<br />

3. Kassenbericht (Kassenführerin)<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft /der Kassenführerin<br />

6. Vorschau 2013<br />

7. Vortrag von Herrn Kreisvorsitzenden Franz Lindenthal über<br />

„Gemüseanbau“<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Vorschau<br />

März/April 2013<br />

- am Freitag, den 22. März 2013 laden wir wieder alle Kinder ein,<br />

um 14.00 Uhr auf den Spielplatz zu kommen, um gemeinsam mit<br />

uns den Osterstrauch zu schmücken.<br />

- am Mittwoch, den 10. April 2013 um 14.00 Uhr sind alle interessierten<br />

Hausfrauen und Senioren herzlich ins Gasthaus Rückert<br />

eingeladen. Dort wird uns Frau Christa Kern einen Vortrag über<br />

„Ernährung im Alter“ halten. Danach findet noch ein gemütliches<br />

Beisammensein statt.<br />

- am Sonntag, den 21. April 2013 ab 14.00 Uhr möchten wir<br />

(bei hoffentlich schönem Wetter) zum 3. Mal unser Spielplatzfest<br />

veranstalten.<br />

- Dieses Jahr möchten wir einen Sonnenblumenwettbewerb<br />

abhalten. Nähere Infos dazu gibt es am Spielplatzfest!<br />

Zu allen Veranstaltungen folgen noch gesonderte Einladungen!<br />

Die Vorstandschaft<br />

Freiwillige Feuerwehr Nenzenheim<br />

Schlachtschüsselessen<br />

am Samstag, 02.03.2013 ab 18:30 Uhr im neuen Feuerwehrhaus<br />

Nenzenheim.<br />

Jagdgenossenschaft Nenzenheim<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Mittwoch, 06.03.2013, um 20.00 Uhr, findet in der Gastwirtschaft<br />

Goldene Krone die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft<br />

statt. Alle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Entlastung des Kassenführers und der Vorstandschaft<br />

4. Abstimmung über die Verwendung des Jagdpachtes<br />

5. Aktuelles zum Jagdrecht und Wildverbiss<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

Sollte ein Jagdgenosse verhindert sein kann er sich durch eine Person<br />

mit entsprechender Vollmacht vertreten lassen.<br />

Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass alle Flächenänderungen zur<br />

Berichtigung des Jagdkatasters vor der Versammlung dem Jagdvorsteher<br />

mitzuteilen sind.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Landfrauen Nenzenheim<br />

Einladung an Jung und Alt, Mann und Frau und an alle Interessierte<br />

Mo., 04.03.2013, 20:00 Uhr<br />

Stammtisch im Feuerwehrhaus Nenzenheim<br />

mit Vorführung „Lumara“ (kein Kaufzwang)<br />

*****<br />

Donnerstag, 07.03.2013, 19 Uhr - Abfahrt 18 Uhr<br />

Wegen regem Interesse machen wir noch eine Fahrt nach Himmelstadt<br />

auf „Tupper-Abend“<br />

Anmeldung bei Ortsbäuerin Monika Schwemmer, Tel. 09326 1034<br />

*****<br />

Montag, 18.03.2013, 20 Uhr<br />

Vortrag der N-ERGIE, Frau Baur im Feuerwehrhaus Nenzenheim<br />

Wir bringen Licht ins Dunkel - Neue Leuchtmittel<br />

Viele Verbraucher tappen nach dem schrittweisen Verbot der klassischen<br />

Glühbirne im Dunkeln. Wir beleuchten den Dschungel der<br />

neuen Leuchtmittel<br />

*****<br />

Ortsbäuerin Monika Schwemmer, Tel. 09326 1034<br />

Veranstaltungen des Bildungswerkes des Bayerischen<br />

Bauernverbandes<br />

Kochvorführungen im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten,<br />

Kitzingen zum Thema:<br />

„Kunterbuntes Allerlei - die Haltbarkeit ist bald vorbei - Resteküche die<br />

allen schmeckt“<br />

Termine:<br />

Do., 07.03.; Fr., 08.03.; Mo., 11.03.; Do., 14.03.: Fr., 15.03.;<br />

Mo., 18.03.; Di., 19.03.; Do., 21.03.; Fr., 22.03.; Mo., 25.03.; Di.,<br />

26.03.<br />

Anmeldung bei Ortsbäuerin Monika Schwemmer oder der BBV<br />

Geschäftsstelle, Tel. 09321 1346-20<br />

*****

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!