05.03.2014 Aufrufe

download - Iphofen

download - Iphofen

download - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/13<br />

16 Iphöfer Nachrichten<br />

Deutsche Sarkoidose Vereinigung e.V.<br />

Hypophosphatasie Deutschland e.V.<br />

Interessenverband Tic &Tourette- Syndrom e.V.<br />

Lupus Erythematodes SHG e. V.<br />

Mukoviscidose e.V.<br />

Die Suche nach der Diagnose dauert in der Regel mehrere Jahre. Der<br />

Forschungsbedarf ist sehr groß, die Mittel sind knapp. Spezialisten<br />

sind rar. Therapien sind häufig schwer zu bekommen ...<br />

Der Arbeitskreis SELTENE ERKRANKUNGEN in Würzburg lädt ein.<br />

Zeigen Sie sich solidarisch! Kommen Sie zur Demo am 2. März<br />

2013 um 13 Uhr<br />

Start: Würzburg - Barbarossa Platz,<br />

Kundgebung: Vierröhrenbrunnen,<br />

Musik: Steffi List mit Band Mosaik<br />

Näheres unter: Pfriem Sonya, Tel. 09323/1490 oder Aktivbüro der<br />

Stadt Würzburg<br />

SKOLIOSE UND LUNGE am 16.3.2013<br />

Was macht die Skoliose mit meiner Lunge? Atemnot, Kopfschmerz,<br />

Müdigkeit ... ein Fall fürs Schlaflabor?<br />

Sauerstofflangzeit-Therapie und technische Möglichkeiten.<br />

Nichtinvasive Ventilation bei thorakal restriktiven Erkrankungen.<br />

Krankheitsbild, Diagnostik und Therapiewege aus pneumo- und pulmologischer<br />

Sicht.<br />

Reha Klinik Bad Staffelstein am 16.3.2013 von 14 - 16 Uhr<br />

Näheres unter: Pfriem Sonya, Tel. 09323 1490<br />

Gründerveranstaltung in der Metropolregion Nürnberg/ Fürth<br />

Nach einigen Sondierungsgesprächen können wir für Betroffene im<br />

Großraum Nürnberg/Fürth endlich eine Informations- und Gründerversammlung<br />

anbieten.<br />

Am 22.3.2013 ab 17 Uhr werden wir, von der Iphöfer Gruppe aus, in<br />

den Räumen der KISS in Nürnberg die 7. (!!!) Selbsthilfegruppe Skoliose<br />

gründen und in die Selbstständigkeit hinein begleiten.<br />

Die Beratungsarbeit wird sich dann hoffentlich hier vor Ort wieder<br />

etwas entspannen, wenn der Großraum Nürnberg eigene „Insider“<br />

haben wird.<br />

Die Leiterin der SHG Skoliosen<br />

Pfriem Sonya<br />

Steigerwaldklub<br />

<strong>Iphofen</strong>-Kitzingen e.V.<br />

Veranstaltung 110 Jahre Steigerwaldklub <strong>Iphofen</strong><br />

und Jahreshauptversammlung des Steigerwaldklub-<br />

Gesamtverein<br />

Die Veranstaltung findet am Sonntag den 3. März 2013, mit Beginn<br />

14.00 Uhr, im Saal des Gasthauses „Zum Hirschen“ in <strong>Iphofen</strong> statt.<br />

Gemeinsam mit der Jahreshauptversammlung aller Zweig- und Korporativ-Vereine<br />

des Steigerwaldklub hier in <strong>Iphofen</strong>, wird mit einer kleinen<br />

Festschrift die Würdigung des 110jährigen Bestehens des Iphöfer<br />

Steigerwaldklubs erfolgen. Neben den Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder<br />

wird der Vertrag zur Verschmelzung der Zweigvereine <strong>Iphofen</strong><br />

und Kitzingen vom 29.12.2012 eine besondere Erwähnung<br />

finden.<br />

Nach der Begrüßung der Vorstände und Delegierten unserer Zweigund<br />

Korporativ-Vereine, der Stadträte, der Anwesenden unserer Ortsvereine<br />

und unserer eigenen Mitglieder sowie der Presse, wird Herr<br />

Bürgermeister Josef Mend ein Grußwort an die Veranstaltungsteilnehmer<br />

richten.<br />

Im anschließenden Vortrag „Eine Stadt im Wandel der Zeit“ wird die<br />

über 1270jährige Geschichte und Entwicklung <strong>Iphofen</strong>s, hervorgehend<br />

aus einem Königshof und der Taufkirche Johannes des Täufers<br />

zu einer Bischöflichen Amtsstadt bis zur heutigen Stadtgemeinde nach<br />

vollzogen.<br />

In der genannten Festschrift wird unter anderem der Versuch<br />

gemacht, über 100 Jahre alte Stadtbilder auf Silberplatten-Aufnahmen<br />

in einem direkten Vergleich, den heutigen Stadtbildern auf<br />

digitalen Aufnahmen aus gleicher Perspektive gegenüber zu stellen.<br />

Mit diesen über 100jährigen Bildern der Stadt geht die 110jährige<br />

Geschichte des Steigerwaldklub <strong>Iphofen</strong>, seit seiner Gründungszeit<br />

1903 fast deckungsgleich konform. Bei den folgenden Wahlen für<br />

den Hauptvorstand, werden für den Gesamtverein die Weichen für die<br />

Zukunft neu gestellt.<br />

Der Vorstand des Steigerwaldklub <strong>Iphofen</strong>-Kitzingen wünscht sich,<br />

nicht nur um der Wichtigkeit dieser übergeordneten Veranstaltung<br />

einen entsprechenden Rahmen zu geben, das Erscheinen vieler eigener<br />

Mitglieder.<br />

Für den Gesamtvorstand<br />

1. Vorsitzender<br />

Volker Dungs<br />

VdK - Ortsverband <strong>Iphofen</strong><br />

Liebe Mitglieder,<br />

Terminänderung:<br />

Unsere Frühjahrsfahrt nach Wachenroth findet am Donnerstag, 14.<br />

März 2013, statt. Bitte melden sie sich bei unseren Vorstandsmitgliedern<br />

an.<br />

Liebe Interessenten der Passionsspiele,<br />

der VdK-Ortsverband <strong>Iphofen</strong>, lädt alle Mitglieder und Freunde der<br />

Passionsspiele am Samstag, 29. Juni 2013 zur Abendvorstellung<br />

nach Sömmersdorf ein.<br />

Bitte die Anmeldungen schon jetzt tätigen, damit die Kartenvorbestellung<br />

gesichert werden kann.<br />

Im Preis von 25,00 EUR. ist die Eintrittskarte und die Unkosten vom<br />

Bus enthalten. Bei Anmeldung sind 25,00 EUR. zu entrichten.<br />

Der Besuch der Luisenfestspiele am 27. Juli 2013 um 10.30 Uhr<br />

in Wunsiedel ist ebenfalls gebucht, auch hier sollten die Interessenten<br />

sich schon jetzt anmelden.<br />

Aufgeführt wird „Eine Woche voller Samstage“ von Kamenbert- Komponist<br />

Günter Lehr.<br />

Bitte bei Anmeldung 30,00 EUR für Eintrittskarte und Buspreis einzahlen.<br />

Zu den Veranstaltungen sind alle Bürger/Bürgerinnen herzlich eingeladen.<br />

Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte aus unserem Veranstaltungskalender<br />

2013.<br />

VdK - Ortsverband <strong>Iphofen</strong><br />

Wasserwacht OG <strong>Iphofen</strong><br />

Einladung zur Neuwahl der Vorstandschaft<br />

Bei der Wasserwacht Ortsgruppe <strong>Iphofen</strong> stehen Neuwahlen an.<br />

Diese finden am Freitag, 01.03.2013, in <strong>Iphofen</strong> im Saal des Feuerwehrhauses<br />

um 19.00 Uhr statt.<br />

Gemäß § 9 Abs. 4 BRK-Satzung i.V. m. § 14 Abs.1, Ordnung WW<br />

besitzen Mitglieder mit Vollendung des 16. Lebensjahres das aktive<br />

Wahlrecht, mit Vollendung des 18. Lebensjahres das passive Wahlrecht.<br />

Wahlvorschläge können während der Versammlung schriftlich oder<br />

mündlich erfolgen.<br />

Gemäß Ordnung WW § 7 Abs. 4 sind folgende Funktionen zu wählen.<br />

- Vorsitzende der Ortsgruppe<br />

- 1. Stv. Vorsitzender<br />

- 2. Stv. Vorsitzender<br />

- Technischer Leiter<br />

- Stv. Technischer Leiter<br />

- Kassier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!