05.03.2014 Aufrufe

Abendsonne über Hellmitzheim - Iphofen

Abendsonne über Hellmitzheim - Iphofen

Abendsonne über Hellmitzheim - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iphöfer Nachrichten<br />

Nr. 14/13 11<br />

ASV <strong>Hellmitzheim</strong><br />

und 1. FCN Fanclub <strong>Hellmitzheim</strong><br />

2 Tagesfahrt in den Bayerischen Wald<br />

Der 1. FCN Fanclub <strong>Hellmitzheim</strong> und der ASV <strong>Hellmitzheim</strong><br />

fahren am 13.07. und 14.07.2013 für 2 Tage in<br />

den Bayerischen Wald. Folgendes Programm ist vorgesehen:<br />

Samstag, 13.07.:<br />

Abfahrt <strong>Hellmitzheim</strong> 6.30 Uhr - über Regensburg nach Arnbruck ins<br />

Weinfurter Glasdorf - Zeit zur Besichtigung und Mittagessen - Weiterfahrt<br />

zum Nationalparkzentrum Falkenstein - Rundgang durch das<br />

Wolfsgehege und Besuch des Haus‘ der Wildnis -<br />

ca. 17.00 Uhr Abfahrt zum Hotel in Bodenmais.<br />

Sonntag, 14.07.:<br />

Ca. 9.00 Uhr Fahrt vom Hotel zum Arber und Arbersee - Zeit zur<br />

Freien Verfügung -<br />

13.00 Uhr Weiterfahrt nach Neuschönau zum Besuch des dortigen<br />

Baumwipfelpfades -<br />

16.00 Uhr Rückfahrt nach <strong>Hellmitzheim</strong> mit Einkehr im Raum Nürnberg<br />

- Ankunft in <strong>Hellmitzheim</strong> gegen 21.00 Uhr.<br />

Im Fahrpreis erhalten sind:<br />

- Fahrt im modernen Reisebus mit 49 Sitzplätzen<br />

- 1x Übernachtung mit Halbpension (4-Gänge-Menü), Frühstücksbuffet<br />

und Begrüßungsschnaps im Hotel Bodenmais<br />

- Nutzung der Wellness-Oase (Hallenbad, Sauna, Dampfbad)<br />

Fahrpreis:<br />

- pro Person im DZ: 120 EUR, pro Person im EZ: 125 EUR,<br />

- Kinder bis 6 J.: 30 EUR, Kinder bis 12 J.: 75 EUR, Kinder bis 15<br />

J.: 85 EUR<br />

Bei Anmeldung werden 50 EUR Anzahlung erhoben.<br />

Anmeldungen bitte bis 25.05.2013 im Gasthaus goldene Krone, <strong>Hellmitzheim</strong>,<br />

Tel: 09326 /426<br />

Auf Eure Teilnahme freuen sich der<br />

1. FCN Fanclub und der ASV<br />

Bürgerhaus <strong>Hellmitzheim</strong> e.V.<br />

Keuper, Gips und Lehm -<br />

Geologischer Spaziergang am 7. April<br />

Foto: Harald Heinritz<br />

Frei nach Goethe „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“ lädt<br />

der Bürgerhausverein <strong>Hellmitzheim</strong> zu einem Sonntags-Spaziergang<br />

in und um <strong>Hellmitzheim</strong> ein. Die Geologin Dr. Angela Wirsing nimmt<br />

uns dabei mit auf eine Exkursion durch die Erd- und Landschaftsgeschichte<br />

der <strong>Hellmitzheim</strong>er Bucht. Bei günstiger Witterung besichtigen<br />

wir dabei auch den Steinbruch der Fa. Knauf. Wir bitten alle<br />

Gäste auf geeignete Kleidung und festes Schuhwerk zu achten.<br />

Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Bürgerhaus <strong>Hellmitzheim</strong>, Mönchsondheimer<br />

Str. 8. Dauer der Führung: ca. 3 Stunden. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Die Kosten trägt der Bürgerhausverein.<br />

Harald Heinritz (1. Vorstand)<br />

Landfrauen <strong>Hellmitzheim</strong> und Birklingen<br />

1-tägige Lehrfahrt<br />

Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer zur eintägigen<br />

Sommerlehrfahrt in den Raum Münster.<br />

Termin: Mittwoch 17. Juli 2013<br />

7:00 Uhr Abfahrt<br />

8:30 Uhr Ankunft in Petersaurach mit Besichtigung des Fischerhof<br />

Seitzinger und Hausmann - kleiner Fischimbiss<br />

Weiterfahrt nach Neuendettelsau<br />

9:45 Uhr Ankunft in der Diakonie Neuendettelsau, Heislbronnerstr.<br />

1, 91564 Neuendettelsau<br />

Willkommen im Besucherzentrum<br />

Filmvorführung zur Geschichte von Neuendettelsau<br />

Besichtigung und Möglichkeit zum Einkauf in der<br />

Paramenterie<br />

12:00 Uhr Weiterfahrt nach Linden<br />

12:45 Uhr Mittagessen im Gasthof zur Linde in Linden<br />

Gasthof zur Linde, Linden 25, 91635 Windelsbach<br />

14:00 Uhr Abfahrt nach Münster<br />

15:00 Uhr Ankunft in Münster bei MANZ Backtechnik, Münster<br />

192-193, 97993 Creglingen<br />

Betriebsbesichtigung,<br />

Bachvorführung mit Hefegebäck<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Einkaufsmöglichkeiten von Backzubehör aller Art<br />

18:00 Uhr Abfahrt nach Auernhofen<br />

18:45 Uhr Abendessen in Auernhofen<br />

Winzerhof Stahl, Lange Dorfstraße 21, 97215 Auernhofen<br />

ca. 21:15 Uhr Ankunft<br />

Der Fahrtpreis beträgt inklusive Buskosten, Führungen, Kaffee und<br />

Kuchen am Nachmittag, Fischimbiss, Gastgeschenke und Versicherung<br />

28,- Euro pro Person.<br />

Verbindliche Anmeldungen bitte bis 21. April bei Renate Müller<br />

(8754).<br />

Renate Müller<br />

Landfrauen Mönchsondheim<br />

Herzliche Einladung zur Kochveranstaltung der Bay. Milchwirtschaft<br />

mit Frau Scholl-Klasna:<br />

„Brunch - ganz entspannt genießen mit Familie und Freunden“<br />

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. April um 20 Uhr im Rathaus<br />

statt.<br />

Da wir selbst aktiv sein werden, benötigt jeder Teilnehmer eine<br />

Schürze, ein Schneidbrett und ein Messer.<br />

Eine Teilnehmergebühr von 4,- Euro sowie Kosten für Nahrungsmittel<br />

fallen an.<br />

Auf zahlreiche Anmeldung bis zum Fr., 05.04.2013 freut sich Sonja<br />

Brügel (Tel. 902320).<br />

Familienanzeigen!<br />

Geburtstag<br />

Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und<br />

Bürgerzeitung mit!<br />

Einfach bequem ONLINE BUCHEN: www.wittich.de<br />

Verlobung<br />

Hochzeit<br />

Geburt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!