05.03.2014 Aufrufe

Abendsonne über Hellmitzheim - Iphofen

Abendsonne über Hellmitzheim - Iphofen

Abendsonne über Hellmitzheim - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iphöfer Nachrichten<br />

Nr. 14/13 9<br />

Industriegewerkschaft -<br />

Bergbau, Chemie,<br />

Energie Ortsgruppe <strong>Iphofen</strong><br />

3-Tage-Fahrt nach Pilsen und Böhmische Bäder<br />

vom 14.06 16 06 2013 mit der IGBCE Ortsgruppe <strong>Iphofen</strong><br />

Abfahrt: 07.00Uhr <strong>Iphofen</strong> - Parkplatz gegenüber Feuerwehrhaus<br />

1. Tag: Anreise - Pilsen<br />

<strong>Iphofen</strong> - Grenze Waidhaus - Pilsen (Frühstückspause mit Brotzeit) -<br />

um 11.00 Uhr beginnt die Brauereiführung in der „Pilsener Urquell“<br />

inkl. Kostprobe.<br />

Im Anschluss Mittagessen (3-Gänge-Menü) im Brauereirestaurant „Na<br />

Spilce“ (inkl.),<br />

danach Fahrt zum Hotel**** mit anschließender Altstadtführung durch<br />

Pilsen (Dauer 1,5 Std. zu Fuß). Um ca. 15.30 Uhr Zimmerverteilung -<br />

danach freie Verfügung - um 18.30 Uhr Abendessen (inkl.) im Hotel<br />

(Büffet) mit gemütlichem Beisammensein.<br />

2. Tag: Karlsbad Loket & Ellenbogengebirge Franzensbad<br />

Frühstücksbüffet. Ganztägiger Ausflug mit einem fachkundigen Reiseleiter<br />

durch das böhmische Bäderdreieck nach Karlsbad, dem ältesten<br />

Kurort Böhmens mit seinen sprudelnden Glaubersalzquellen und den<br />

herrlichen Jugendstilpalästen, romantisch gelegen im tiefen Flusstal<br />

der Tepla werden wir als erstes besichtigen. Über Loket fahren wir<br />

in das kleinste der drei Kurbäder nach Franzensbad, im zauberhaften<br />

Egerland.<br />

Im Anschluss geht es zurück nach Pilsen. Um 18.30 Uhr Abendessen<br />

(inkl.) in einem Lokal in Pilsen mit Live-Musik.<br />

3. Tag: Marienbad + Kloster Tepla und Rückreise<br />

Frühstücksbüffet - Koffer verladen. Busfahrt nach Marienbad und<br />

anschließender Stadtführung mit Gästeführer. Dieser zeigt uns die<br />

Schönheiten des jüngsten Kurbades Westböhmens, Marienbad im<br />

100 Quellenland am Kaiserwald (Dauer ca. 1,5 Std.). Hier sehen<br />

wir die pompöse Trink- und Wandelhalle, Säulentempel, Kaiserliche<br />

Pracht und Bäderromantik. Nach etwas Freizeit und Mittagspause<br />

geht es weiter zum Kloster Tepla, inkl. Eintritt und Führung (Dauer ca.<br />

1,5 Std.), danach treten wir die Heimreise an.<br />

Ankunft in <strong>Iphofen</strong> gegen 20.30 Uhr.<br />

(Abendessen in der näheren Heimat - nicht inkl.)<br />

Kosten: € 180,— für IG BCE-Mitglieder<br />

€ 250,— für Nichtmitglieder<br />

€ 50,— Einzelzimmerzuschlag<br />

Anmeldung ab 25. März 2013 bei Klaus Moik, Tel. 09323/31-208,<br />

oder Liane Schiffler, 09323/31-1139<br />

Nach Anmeldung ist der entsprechende Betrag auf das Konto: RAAB-<br />

REISEN Kto.-Nr. 322423 bei der VR Bank Kitzingen, BLZ 791 900<br />

00, Vermerk „Pilsenfahrt“, zu überweisen.<br />

Gerhard Hess<br />

Klaus Moik<br />

Iphöfer Stücht e.V.<br />

Mitgliederversammlung 2013<br />

Einladung<br />

Der Iphöfer Stücht e.V. lädt hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung<br />

am Mittwoch, 24. April 2013 um 19:00 Uhr ins FC-Heim, <strong>Iphofen</strong><br />

ein.<br />

Tagesordnung:<br />

• Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden<br />

• Bericht des Schatzmeisters<br />

• Bericht der Kassenprüfer<br />

• Entlastung der Vorstandschaft<br />

• Neuwahlen<br />

• Beitragsänderungen<br />

• Termine 2013 - 2014<br />

• Wünsche und Anträge<br />

Anträge sollten frühzeitig gestellt werden und können bis spätestens<br />

19. April 2013 an Richard Schober 1. Vorsitzender, In den Weinbergen<br />

13 97346 <strong>Iphofen</strong> Telefon 09323-5550 eingereicht werden.<br />

Wir freuen uns schon auf eine zahlreiche Teilnahme.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Iphofen</strong><br />

Verpachtung<br />

der Gemeinschaftsjagdreviere 2 und 3 des Stadtteils <strong>Iphofen</strong>, an interessierte<br />

Jäger.<br />

Angebote richten Sie bitte bis 07. April 2013 im verschlossenen<br />

Umschlag an die Jagdgenossenschaft lphofen z. Hd. 1. Jagvorsteher<br />

Rainer Schiffmeyer.<br />

Nichtöffentliche Versammlung<br />

Zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft <strong>Iphofen</strong>,<br />

am Dienstag, den 09. April 2013 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum<br />

Hirschen“ (Familie Seufert) ergeht hiermit herzliche Einladung.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung des 1. Jagdvorstehers<br />

2. Abstimmung über Vergabeart<br />

3. Verpachtung der Jagdbögen 2 und 3 der Jagdgenossenschaft<br />

<strong>Iphofen</strong><br />

Nach § 8 der Satzung der Jagdgenossenschaft <strong>Iphofen</strong>, kann sich<br />

jeder Jagdgenosse durch seinen Ehegatten, durch einen volljährigen<br />

Verwandten in gerader Linie, durch eine in seinem Dienst ständig<br />

beschäftigte volljährige Person oder durch einen bevollmächtigten volljährigen,<br />

derselben Jagdgenossenschaft angehörenden Jagdgenossen<br />

vertreten lassen. Die Vorlage der Vollmacht in schriftlicher Form,<br />

mit Angabe der vertretenen Hektarfläche ist erforderlich.<br />

Vordrucke sind beim 1. Jagdvorsteher Rainer Schiffrneyer erhältlich.<br />

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.<br />

Beschluss<br />

In der nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft <strong>Iphofen</strong>,<br />

vom 19.03.2013 wurde unter dem Tagesordnungspunkt 2.<br />

Verpachtung der Jagdbögen, nur der Jagdbogen I an Steffen Paufler<br />

verpachtet.<br />

Unter Tagesordnungspunkt 6. Verwendung des Jagdschillings wurde<br />

einstimmig beschlossen, den Jagdschilling für Wegeinstandsetzung zu<br />

verwenden.<br />

Der Jagdvorstand<br />

Jagdgenossenschaft Birklingen<br />

Jagdversammlung<br />

am 12.04.2013 um 20 Uhr im Gemeindehaus Birklingen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Kassenprüfung<br />

2. Auszahlung der Jagdpacht<br />

3. Entlastung Kassier und Vorstandschaft<br />

4. Wünsche und Anträge<br />

Der Jagdvorsteher<br />

Kath. Frauenbund <strong>Iphofen</strong><br />

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte<br />

zum Vortrag<br />

von Diätassistentin Iris Baußenwein<br />

Gesund essen - unmöglich - zu teuer - oder doch ganz leicht?<br />

Wann: Donnerstag, 18. April 2013, 20.00 Uhr<br />

Wo: im Pfarrzentrum <strong>Iphofen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!