05.03.2014 Aufrufe

Jahrgang 2013 | Freitag, den 15. November 2013 | Nr. 46 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 15. November 2013 | Nr. 46 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 15. November 2013 | Nr. 46 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Iphöfer Nachrichten<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>46</strong>/13 15<br />

Frauenabend<br />

Herzliche Einladung zum nächsten Frauenabend am Montag, <strong>den</strong><br />

18.11. im Gasthaus „Zur Gol<strong>den</strong>en Krone“. Wer möchte erlernt an<br />

diesem Abend das Stricken einer Bumerangferse. Sigrid Weigand<br />

wird uns diese Fersenart vorführen. Dazu Strumpfwolle und ein passendes<br />

Nadelspiel mitbringen oder bereits einen Schaft/Bündchen in<br />

gewünschter Länge vorbereiten.<br />

R. Müller<br />

Landfrauen Mönchsondheim<br />

Wir wollen Boshi-Mützen häkeln. Termine: Dienstag, 12. <strong>November</strong><br />

und <strong>Freitag</strong>, 22. <strong>November</strong>, jeweils um 20 Uhr, Gasthaus Käppner.<br />

Bitte Wolle und Häkelnadel mitbringen.<br />

Auch heuer wollen wir wieder 24 Adventsfenster erstrahlen lassen. Wer<br />

ein Fenster gestalten würde, soll sich bitte bei Sonja Brügel mel<strong>den</strong>.<br />

Sonja Brügel, Ortsbäuerin<br />

SV Nenzenheim<br />

SG Seinsheim/Nenzenheim<br />

1. Mannschaft<br />

SG Seinsheim/Nenzenheim - VfR Bibergau 1 : 3<br />

Nächstes Spiel: 17.11.<strong>2013</strong>, 14.00 Uhr in Seinsheim gegen SC<br />

Schernau<br />

2. Mannschaft:<br />

SG Seinsheim/Nenzenheim II - VfR Bibergau II 4 : 0<br />

Nächstes Spiel: 17.11.<strong>2013</strong>, 12.00 Uhr in Seinsheim gegen SC<br />

Schernau II<br />

Damen-Mannschaft<br />

SG Seinsheim/Nenzenheim - TSV Grombühl<br />

ausgefallen<br />

Nächstes Spiel: 16.11.<strong>2013</strong> <strong>15.</strong>30 Uhr in Grombühl gegen TSV<br />

Grombühl<br />

Jugendfußball JFG Südl. Steigerwald<br />

U-19 Junioren:<br />

JFG Südlicher Steigerwald<br />

spielfrei<br />

Nächstes Spiel: 16.11.<strong>2013</strong>, 14.30 Uhr in Bütthard gegen SV Bütthard<br />

U-17 Junioren:<br />

TSV Rottendorf - JFG Südlicher Steigerwald 8 : 0<br />

Nächstes Spiel: 17.11.<strong>2013</strong>, 10.30 Uhr in M-Einersheim gegen<br />

JFG Leinachtal/Zellingen<br />

U-15 Junioren:<br />

FV Schwarzenau-Stadtschw. - JFG Südlicher Steigerwald<br />

ausgefallen<br />

Nächstes Spiel: 16.11.<strong>2013</strong> - spielfrei<br />

U-13 Junioren:<br />

SpVgg Giebelstadt - JFG Südlicher Steigerwald ausgefallen<br />

Nächstes Spiel: <strong>15.</strong>11.<strong>2013</strong>, 17.30 Uhr in Nenzenheim gegen SV<br />

Sonderhofen<br />

Landfrauen Nenzenheim<br />

Einladung an Jung und Alt,<br />

Mann und Frau und an alle Interessierte!<br />

Berlin „Grüne Woche“ -<br />

Studienreise nach Berlin mit Besuch der Grünen Woche<br />

Do., 16.01. bis 19.01.14 Unter fachkundiger Leitung wer<strong>den</strong> in einer<br />

Stadtrundfahrt durch Berlin die politische, städtebauliche und kulturelle<br />

Entwicklung von Berlin erläutert und bedeutende Sehenswürdigkeiten<br />

besichtigt.<br />

Ebenso wird das Reichstagsgebäude und der Plenarsaal erkundet, mit<br />

einem Vortrag über die Geschichte des Reichstagsgebäudes und die<br />

Arbeitsweise des Plenums.<br />

Das ausführliche Programm erhalten Sie bei der BBV-Geschäftsstelle.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung; Tel. 09321 13<strong>46</strong>-20<br />

Bad Füssing - Gesundheitswoche in Bad Füssing<br />

Termine:<br />

Samstag, 25. Januar 2014 - Samstag, 1. Februar 2014<br />

Samstag, 1. Februar 2014 - Samstag, 8. Februar 2014<br />

Wir haben für Ihre Gesundheitswoche in Bad Füssing auf vielfachen<br />

Wunsch wieder das Hotel „Vital“ gebucht.<br />

Das ausführliche Programm erhalten Sie bei der BBV-Geschäftsstelle.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung; Tel. 09321 13<strong>46</strong>-20<br />

Folgende Gebietsveranstaltung des BBV findet als nächstes statt<br />

Jemako-Abend<br />

27.11.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr - Seinsheim, Café am See<br />

Zusammen mit dem Ortsverband Seinsheim bieten wir wieder einen<br />

„Jemako-Abend“ - „Die Wundertücher“ an.<br />

Bitte bei Ortsbäuerin Monika Schwemmer anmel<strong>den</strong>. Gemeinsame<br />

Abfahrt um 18.45 Uhr am Marktplatz in Nenzenheim.<br />

**********<br />

Adventssingen<br />

13.12.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr, Nenzenheim, Rathaus<br />

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, die mit uns die Vorweihnachtszeit<br />

„einsingen“ und bei Plätzchen und Glühwein einen schönen Abend<br />

verbringen.<br />

**********<br />

Recycling Taschen aus Tetrapacks<br />

Zusammen mit dem Ortsverband Hellmitzheim bieten wir <strong>den</strong> Workshop<br />

„Recycling Taschen aus Tetrapacks“ an.<br />

Der Workshop findet an 3 Aben<strong>den</strong> statt.<br />

1. Termin: Donnerstag, 6. Feb. 2014, 19 Uhr in Hellmitzheim<br />

2. Termin: Samstag, <strong>15.</strong>2.2014, 14:00 Uhr in Hellmitzheim<br />

3. Termin wird beim 1. Termin vereinbart.<br />

Materialkosten (Träger, Klebeband, Nieten) / Referentenkosten ca. 8<br />

EUR.<br />

Für eine Tasche benötigt man ca. 30 Tetrapacks.<br />

Bitte fleißig Tetrapacks (gesäubert) sammeln.<br />

**********<br />

Allen Interessierten möchten wir gerne diese und weitere Informationen<br />

(Lehrfahrt, Reisen, Kochvorführungen usw.) des BBV direkt per<br />

E-Mail zukommen lassen. Bei Interesse sen<strong>den</strong> Sie bitte eine E-Mail<br />

mit dem Betreff „Landfrauen-Info“ an folgende Adresse: Stefanie.<br />

Sedlmayer@web.de<br />

Ortsbäuerin Monika Schwemmer<br />

Tel. 09326/1034<br />

Ortsburschen Nenzenheim<br />

Kerwabaum-Versteigerung<br />

Die Ortsburschen Nenzenheim wollen heuer<br />

wieder <strong>den</strong> Kerwabaum versteigern. Stattfin<strong>den</strong><br />

wird die Auktion am Fr., <strong>den</strong> 22.11.13 am Marktplatz. Beginn ist um<br />

19:30 Uhr. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Glühwein,<br />

Bier, Lumumba und Bratwurstbrötchen zum Freundschaftspreis.<br />

So geht`s: Jeder der bieten möchte, wirft reihum Geld in eine Sparbüchse.<br />

Wer nach Ablauf der Zeit die Sparbüchse in der Hand hat,<br />

gewinnt <strong>den</strong> Kerwabaum, <strong>den</strong> wir am nächsten Tag in gewünschter<br />

Länge und fertig gespalten abliefern. Den Inhalt der Sparbüchse wer<strong>den</strong><br />

wir dem Nenzenheimer Kindergarten spen<strong>den</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!