05.03.2014 Aufrufe

Jahrgang 2013 | Freitag, den 15. November 2013 | Nr. 46 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 15. November 2013 | Nr. 46 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 15. November 2013 | Nr. 46 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iphöfer Nachrichten<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>46</strong>/13 7<br />

Wassergymnastik I (Frau Langer)<br />

von <strong>15.</strong>30 - 16.30 Uhr<br />

Knaufschwimmen<br />

von 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Wasserwacht<br />

von 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Wassergymnastik II (Frau Träger)<br />

von 20.00 - 21.00 Uhr<br />

Infos und Anmeldung unter Tel. 09323/870587 zu <strong>den</strong> üblichen<br />

Öffnungszeiten.<br />

Außerdem wird folgendes geboten:<br />

• Immer an <strong>den</strong> ungera<strong>den</strong> Kalenderwochen wird am Wochenende,<br />

<strong>Freitag</strong> 18 - 21 Uhr, Samstag 15 - 19 Uhr und Sonntag von 14 -<br />

18 Uhr der Eisberg zum Kraxeln aufgestellt.<br />

• Kiderschwimmen, montags von 17.00 - 18.00 Uhr während des<br />

öffentlichen Badebetriebs - mitmachen können alle Kinder, die<br />

Lust und Freude am Wasser haben, keine Anmeldung erforderlich!<br />

• Babykurse - Hebamme Anett Vetter<br />

• Schwimmkurse - Heinrich Bonfig<br />

• Rettung, Erste Hilfe - Wasserwacht <strong>Iphofen</strong><br />

Infos und Anmeldung unter Tel. 09323/870587 zu <strong>den</strong> üblichen<br />

Öffnungszeiten.<br />

Die Cafeteria im Hallenbad sorgt für Ihr leibliches Wohl!<br />

• Wir richten auch Kindergeburtstage aus! Bitte vorher anmel<strong>den</strong>!<br />

Eintrittspreise:<br />

Kinder (unter 6 Jahren) Einzelkarte 0,50 EUR<br />

Zehnerkarte<br />

4,50 EUR<br />

Jugendliche (6-18 Jahre) Einzelkarte 1,70 EUR<br />

Zehnerkarte 14,00 EUR<br />

Erwachsene Einzelkarte 2,50 EUR<br />

Zehnerkarte 22,50 EUR<br />

Schwerbehinderte (ab 50 %) Einzelkarte 1,70 EUR<br />

Zehnerkarte 14,00 EUR<br />

Wir wür<strong>den</strong> Sie recht gerne bei uns begrüßen und wünschen Ihnen<br />

einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt in unserem Hallenbad!<br />

Weitere Informationen fin<strong>den</strong> Sie unter www.iphofen.de/hallenbad<br />

Kinderhaus Sonnenschein<br />

Nenzenheim<br />

Adventsbasar in der Kirchenburg Nenzenheim<br />

Für unseren Adventsbasar in der Kirchenburg, Nenzenheim<br />

am Sonntag, 24. Nov. <strong>2013</strong> sammeln wir verschie<strong>den</strong>e<br />

Lebensbaum- und Tannenzweige, sowie Buchs. Wedel etc.<br />

können noch am 18. mit ins Feuerwehrhaus gebracht wer<strong>den</strong>.<br />

Des Weiteren freuen wir uns sehr, wenn viele fleißige Helfer/innen<br />

uns wieder tatkräftig unterstützen, sei es durch das Bin<strong>den</strong> und<br />

Dekorieren der Advents- und Türkränze oder mit selbstgebastelten<br />

Advents- und Weihnachtsschmuck, ebenso über Weihnachtsplätzchen,<br />

Christstollen, Marmela<strong>den</strong> und vieles mehr.<br />

Wir bin<strong>den</strong> und dekorieren am Mo, 18., und Di, 19.11., im Feuerwehrhaus<br />

Nenzenheim.<br />

Schon jetzt herzlichen Dank im Namen aller Eltern und Kinder.<br />

Kinderhaus Sonnenschein<br />

Tel. 09326 1483<br />

Kath. Bücherei <strong>Iphofen</strong><br />

Neue Adresse: Einersheimer Str. 3, <strong>Iphofen</strong> (neben dem Feuerwehrhaus)<br />

Ausleihzeiten: Sonntag von 11 - 12 Uhr, Donnerstag von 16.30 -<br />

17.30 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Das Büchereiteam<br />

Kath. Pfarramt St. Veit <strong>Iphofen</strong><br />

Samstag, 16.11.<br />

MiKa 10.00 Uhr Erstkommunion. Weg-Gottesdienst<br />

Sonntag, 17.11.- Volkstrauertag - Diasporasonntag<br />

PK 10.00 Uhr Hl. Amt mit Kindergottesdienst für<br />

Annemarie Franz, Elt. Kneuer und Franz-174-,<br />

für Georg Barth, Elt. und Schw.Elt.-2<strong>46</strong>-,<br />

sowie für Ludwig Albert, Elt. und Fam.-Angeh.<br />

Gödrich-283-<br />

KOLLEKTE. f d Bonifatiuswerk<br />

Montag, 18.11.<br />

PH 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro<br />

16.00 Uhr - 18.00 Uhr Pfarrbüro<br />

Spital 9.30 Uhr Zappelkrabbelclub “Engel schaukeln“<br />

Dienstag, 19.11.<br />

PFZ 18.00 Uhr - 21.00 Uhr Firmung: Kinoabend<br />

Mittwoch, 20.11.<br />

MiKa 18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

MiKa 19.00 Uhr Hl. Amt für Erich Kreisel und + Elt. und<br />

Geschw.-414-, für Michael Popp und Angeh.-<br />

421-, sowie für Else Endres und Angeh.-189-<br />

PFZ 19.00 Uhr Treffen Kindergottesdienstteam<br />

Donnerstag, 21.11.<br />

16.30 Uhr -17.30 Uhr Pfarrbücherei beim Feuerwehrhaus<br />

<strong>Freitag</strong>, 22.11.<br />

PH 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro<br />

ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt für Friedrich Bedacht und Angeh.-<br />

309-, für Günther Kachel und Elt und Schw.<br />

Elt.-332-, sowie für Katharina Schönlein und +<br />

Angeh.-396-<br />

PFZ 19.00 Uhr Einführung ins neue Gotteslob<br />

Samstag, 23.11.<br />

PK 10.00 Uhr Erstkommunion: Kirchenführung<br />

PK 14.00 Uhr Taufe. Johannes Fröhlich<br />

Sonntag, 24.11. - Christkönigssonntag<br />

ME 8.45 Uhr Hl. Amt für Fam. Knebl, Emmel und<br />

Behl-602-, sowie für Anton Kloss und Elt.-614-<br />

PK 10.00 Uhr Hl. Amt für Fam.-Angeh. Dülk, Kühnel und<br />

Matzak-167-, für Maria Endres und Angeh.-<br />

317-, sowie für Bruno Filbig, Elt. und Schw.<br />

Elt.-349-<br />

11.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbücherei beim Feuerwehrhaus<br />

PFZ <strong>15.</strong>00 Uhr Nachtreffen Zeltlager<br />

Erklärung der Abkürzungen:<br />

PK = Pfarrkirche St. Veit; BLK = Kirche Hl. Blut, ME = Markt Einersheim;<br />

ASCHU = Alte Schule; PH = Pfarrhaus; KiGa = Kindergarten;<br />

ABZ = Altenbetreuungszentrum; BIR = Birklingen, PFZ = Pfarrzentrum;<br />

MiKa=Michaelskapelle; Spitalk = Spitalkirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!