09.03.2014 Aufrufe

Allgemeine und Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft (pdf ...

Allgemeine und Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft (pdf ...

Allgemeine und Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft (pdf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Das Lizentiatsstudium schliesst mit der Lizentiatsprüfung ab, vgl. Art. 11. Zum Doktorat<br />

vgl. C.<br />

Art. 4 Studiendauer<br />

Die Studiendauer beträgt für Vollzeitstudierende bis zum Lizentiat zehn Semester. Das<br />

Gr<strong>und</strong>studium <strong>und</strong> das Hauptstudium dauern je vier Semester <strong>und</strong> die Lizentiatsphase<br />

zwei Semester. Können Studierende die Zeitangaben für Vollzeitstudierende nicht<br />

einhalten, wird in der vom Institut für <strong>Sprachwissenschaft</strong> zu organisierenden<br />

Studienfachberatung ein individueller Zeitplan für die betreffende Studienphase erarbeitet<br />

<strong>und</strong> festgelegt. Die Studierenden sind verpflichtet, bei voraussehbarer Verlängerung einer<br />

Studienphase die Studienfachberatung rechtzeitig, bei nicht voraussehbarer Verlängerung<br />

so bald als möglich in Anspruch zu nehmen (vgl. RSP Phil.-hist. Fak. Art. 26 <strong>und</strong> 27).<br />

Zur Bewilligung einer Verlängerung vgl. RSP Phil.-hist. Fak. Art. 28, zu wichtigen<br />

Gründen für eine Verlängerung <strong>und</strong> zu Folgen bei Überschreitung der Studiendauer ohne<br />

wichtigen Gr<strong>und</strong> vgl. RSP Phil.-hist. Fak. Art. 29 <strong>und</strong> 30.<br />

Art. 5 Ziele des Studiums<br />

Die <strong>Allgemeine</strong> <strong>Sprachwissenschaft</strong> beschäftigt sich mit der Theorie <strong>und</strong> Beschreibung<br />

der menschlichen Sprachen (Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik),<br />

mit der Variabilität von Sprachen (areale, soziale, situative Variabilität), mit der Frage der<br />

Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> Verschiedenheiten von Sprachen, mit dem Erwerb <strong>und</strong> Verlust von<br />

Sprachen <strong>und</strong> mit allen Aspekten der menschlichen Sprechtätigkeit.<br />

Die <strong>Historisch</strong>-<strong>Vergleichende</strong> <strong>Sprachwissenschaft</strong> versteht sich als eine Disziplin<br />

innerhalb der Kulturwissenschaften. Sie untersucht sowohl die historische Veränderung<br />

konkreter Einzelsprachen <strong>und</strong> Sprachfamilien als auch die zugr<strong>und</strong>e liegenden<br />

allgemeinen Phänomene mit Hilfe der historisch-vergleichenden Methode. Ihre geschichtliche<br />

Wurzel liegt in der Indogermanistik, neben die heute die <strong>Historisch</strong>e<br />

Linguistik getreten ist. Die Indogermanistik baut auf der philologischen Beschreibung der<br />

ältest überlieferten indogermanischen Sprachstufen auf <strong>und</strong> hat die Rekonstruktion der<br />

vorhistorischen indogermanischen Gr<strong>und</strong>sprache <strong>und</strong> die Etablierung der genetischen<br />

Verwandtschaftsbeziehungen ihrer belegten Einzelsprachen zum Ziel. Die <strong>Historisch</strong>e<br />

Linguistik baut auf den Methoden <strong>und</strong> Ergebnissen der Indogermanistik auf. Sie versucht<br />

aber insbesondere, diese Methoden durch Anwendung auch auf nichtindogermanische<br />

Sprachen <strong>und</strong> Sprachfamilien zu überprüfen <strong>und</strong> zu erweitern sowie durch eine<br />

intensivere Untersuchung von Sprachwandel auch in jünger belegten Sprachstufen das<br />

Verständnis der allgemeinen diachronen Prozesse zu fördern.<br />

Die Indoiranische Philologie hat vornehmlich die alten <strong>und</strong> mittleren Sprachstufen der<br />

indoiranischen, d.h. der indoarischen <strong>und</strong> iranischen Sprachen zuzüglich der<br />

Nuristansprachen zum Forschungsgegenstand. Neben der historisch-vergleichenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!