09.03.2014 Aufrufe

Die besten Unis sind in der Provinz - Institut für Textiltechnik - RWTH ...

Die besten Unis sind in der Provinz - Institut für Textiltechnik - RWTH ...

Die besten Unis sind in der Provinz - Institut für Textiltechnik - RWTH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Startseite Unternehmen F<strong>in</strong>anzen Politik Erfolg Technologi<br />

Trends Management Grün<strong>der</strong> Beruf Jobsuche Campus & MBA Karrier<br />

THEMA<br />

Studium<br />

11.04.2013 ARTIKEL KOMMENTIEREN<br />

Uni-Rank<strong>in</strong>g<br />

<strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Unis</strong> <strong>s<strong>in</strong>d</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Prov<strong>in</strong>z<br />

von Krist<strong>in</strong> Schmidt<br />

<strong>Die</strong> <strong>RWTH</strong> Aachen und die Universität Mannheim führen das exklusive<br />

Hochschulrank<strong>in</strong>g <strong>der</strong> WirtschaftsWoche weiterh<strong>in</strong> an. Aber auch e<strong>in</strong>ige Universitäten<br />

aus <strong>der</strong> zweiten Reihe können überzeugen. Warum die Aufsteiger so beliebt <strong>s<strong>in</strong>d</strong>.<br />

Inhalt<br />

S1 <strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Unis</strong> <strong>s<strong>in</strong>d</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Prov<strong>in</strong>z<br />

S2 Unbekannte Aufsteiger<br />

S3 Flugzeuge <strong>der</strong> Zukunft<br />

S4 Hochschulen profitieren<br />

vom Reputationsgew<strong>in</strong>n<br />

S5 <strong>Die</strong> gefragtesten Softskills<br />

<strong>der</strong> Personaler<br />

Das <strong>s<strong>in</strong>d</strong> Deutschlands Spitzen-Universitäten 2013<br />

Drucken<br />

Verschicken<br />

Kommentieren<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 alle Bil<strong>der</strong><br />

<strong>RWTH</strong> Aachen<br />

Aachen liegt <strong>in</strong> allen technischen Diszipl<strong>in</strong>en vorne. Das ist auch <strong>der</strong> Anspruch<br />

<strong>der</strong> Rhe<strong>in</strong>isch-Westfälischen Technischen Hochschule (<strong>RWTH</strong>), die als e<strong>in</strong>e <strong>der</strong><br />

wenigen deutschen Elite-<strong>Unis</strong> gilt. Mit ihrem Zukunftskonzept „<strong>RWTH</strong> 2020“ hat<br />

sie sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> weltweit <strong>besten</strong><br />

„<strong>in</strong>tegrierten <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären technischen Hochschulen“ zu werden. <strong>Die</strong>se<br />

Anstrengungen för<strong>der</strong>t die Bundesregierung mit ihrer Exzellenz-Initiative.<br />

Wie schon <strong>in</strong> den vergangenen Rank<strong>in</strong>gs gehört die <strong>RWTH</strong> weiterh<strong>in</strong> zu<br />

Deutschlands Top-Universitäten: Sie belegt den ersten Platz <strong>in</strong> Informatik,<br />

Elektrotechnik, Naturwissenschaften, Masch<strong>in</strong>enbau und<br />

Wirtschafts<strong>in</strong>genieurwesen. Bei <strong>der</strong> Betriebswirtschaftslehre reicht es allerd<strong>in</strong>gs<br />

nur <strong>für</strong> den zwölften Platz.<br />

Bild: dapd<br />

Krist<strong>in</strong><br />

Schmidt<br />

Management<br />

& Erfolg<br />

Autorenprofil<br />

Der Standort <strong>für</strong> e<strong>in</strong> neues Technologiezentrum will gut gewählt<br />

se<strong>in</strong>. Erst recht, wenn das Unternehmen <strong>der</strong> größte<br />

Landmasch<strong>in</strong>enhersteller <strong>der</strong> Welt ist; wenn es jährlich e<strong>in</strong>en<br />

siebenstelligen Betrag <strong>in</strong>vestieren will; wenn es exzellente<br />

Arbeitskräfte, kompetente Kooperationspartner und e<strong>in</strong>e gute<br />

Infrastruktur braucht. Genau deshalb entschied sich <strong>der</strong> US-<br />

Konzern John Deere im Jahr 2009 <strong>für</strong>: Kaiserslautern.


Montag, dem 8. April, unter<br />

wiwo.de/studium. Am<br />

Donnerstag, dem 11. April,<br />

diskutieren vier Experten ab<br />

19.30 Uhr im Videochat zum<br />

Thema „Spezialist o<strong>der</strong><br />

Alleskönner – wie zugespitzt<br />

darf me<strong>in</strong> Studium se<strong>in</strong>?“.<br />

Klicken Sie sich re<strong>in</strong>, stellen<br />

Sie Ihre Fragen, und<br />

diskutieren Sie mit.<br />

THEMENWOCHE "DAS<br />

PERFEKTE STUDIUM"<br />

<strong>Die</strong> 100.000-E<strong>in</strong>wohner-Stadt am Rande des Pfälzerwaldes hat<br />

neben erstklassigen Riesl<strong>in</strong>g-We<strong>in</strong>en und zweitklassigem Profi-<br />

Fußball noch e<strong>in</strong>e weitere Spezialität zu bieten – die Technische<br />

Universität. <strong>Die</strong>se sei e<strong>in</strong> „hervorragen<strong>der</strong> Kooperationspartner“,<br />

sagt Thomas Peuntner, <strong>der</strong> bei John Deere <strong>für</strong> die<br />

Hochschulkontakte verantwortlich ist. Er lobt die Praxiserfahrung<br />

<strong>der</strong> Studenten, die offenen Gespräche zwischen Universität und<br />

Vertretern <strong>der</strong> Wirtschaft sowie die Forschungse<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Nähe – darunter das Fraunhofer-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Experimentelles<br />

Software Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g und das Deutsche Forschungszentrum <strong>für</strong><br />

Künstliche Intelligenz. <strong>Die</strong> Mischung machte es dem Konzern<br />

leicht, sich <strong>für</strong> Kaiserslautern als Entwicklungsstandort zu<br />

entscheiden.<br />

Tabelle<br />

<strong>Die</strong> <strong>besten</strong> <strong>Unis</strong> und Fachhochschulen<br />

33 Tipps <strong>für</strong> Studienanfänger<br />

BILDER: DAS SIND<br />

DEUTSCHLANDS SPITZEN-<br />

UNIVERSITÄTEN<br />

Quelle: dpa<br />

BILDER: DAS SIND DIE<br />

TEUERSTEN UNI-STÄDTE<br />

Mit dieser E<strong>in</strong>schätzung ist John Deere nicht alle<strong>in</strong>e. Das zeigen<br />

die Ergebnisse des aktuellen Uni-Rank<strong>in</strong>gs, das die<br />

Beratungsgesellschaft Universum Communications zusammen<br />

mit dem Recruit<strong>in</strong>g-<strong>Die</strong>nstleister access KellyOCG exklusiv <strong>für</strong><br />

die WirtschaftsWoche erstellt hat.<br />

Methodik<br />

Elitärer Kreis<br />

500 Personaler wählten die <strong>besten</strong><br />

Hochschulen <strong>der</strong> Republik.<br />

WEITERE ARTIKEL<br />

Elitärer Kreis<br />

"Wie f<strong>in</strong>de ich das perfekte<br />

Studium?"<br />

Lasst das Promovieren se<strong>in</strong>!<br />

E<strong>in</strong> Wörterbuch <strong>für</strong> das<br />

deutsche Wohnheim<br />

Im Wirtschafts<strong>in</strong>genieurwesen konnte die TU Kaiserslautern den<br />

vierten Rang ergattern, im Fach Informatik reichte es immerh<strong>in</strong><br />

<strong>für</strong> Platz fünf. Damit schließen die Pfälzer zu den großen drei<br />

dieser Fächer auf – <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> Aachen, dem Karlsruher <strong>Institut</strong><br />

<strong>für</strong> Technologie (KIT) und <strong>der</strong> TU Darmstadt.<br />

Alte Spitzenreiter<br />

An <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong> Ranglisten än<strong>der</strong>t sich allerd<strong>in</strong>gs wenig: Auch<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr teilen die Aachener und die Universität Mannheim<br />

die Goldmedaillen fast unter sich alle<strong>in</strong>e auf. Während die <strong>RWTH</strong><br />

beim Masch<strong>in</strong>enbau, <strong>der</strong> Elektrotechnik, dem<br />

Wirtschafts<strong>in</strong>genieurwesen, <strong>der</strong> Informatik und den<br />

Naturwissenschaften siegte, landeten die Mannheimer <strong>in</strong> BWL


und VWL ganz vorne.<br />

<strong>Die</strong>se Top-Ten-Universitäten<br />

kletterten im Vergleich zum Vorjahr<br />

am meisten (zum Vergrößern bitte Bild<br />

anklicken)<br />

Im Bereich<br />

Wirtschafts<strong>in</strong>formatik<br />

bevorzugen die befragten<br />

Personaler die TU Darmstadt,<br />

die Ludwig-Maximilians-<br />

Universität München bildet die<br />

<strong>besten</strong> Juristen aus. Doch<br />

wer genau h<strong>in</strong>schaut, entdeckt<br />

<strong>in</strong> den Listen durchaus<br />

Bewegung.<br />

Es <strong>s<strong>in</strong>d</strong> vor allem kle<strong>in</strong>ere und<br />

weniger bekannte Bildungsstätten, die sich <strong>in</strong> die Spitzenklasse<br />

e<strong>in</strong>schleichen o<strong>der</strong> schrittchenweise weiter nach oben kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!