09.03.2014 Aufrufe

Wärmetauscher - Institut für Technische Chemie und ...

Wärmetauscher - Institut für Technische Chemie und ...

Wärmetauscher - Institut für Technische Chemie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Technische</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>und</strong> Polymerchemie – Chemisch-<strong>Technische</strong>s Gr<strong>und</strong>praktikum<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Aufgabenstellung 1<br />

2. Experimentelle Aufgaben 1<br />

3. Theorie 2<br />

3.1. Allgemeines 2<br />

3.2. Stoff-Führung in Wärmeaustauschapparaturen,<br />

Typen von Wärmeaustauschern 3<br />

3.3. Gr<strong>und</strong>lagen 5<br />

3.3.1. Wärmeleitung durch eine Wand 6<br />

3.3.2. Wärmeübergang durch eine Grenzschicht 6<br />

3.3.2.1. Bestimmung der Nusselt-Zahl bei der Strömung durch Rohre 8<br />

3.3.2.2. Bestimmung der Nusselt-Zahl <strong>für</strong> eine Strömung im<br />

konzentrischen Ringspalt 9<br />

3.3.3. Wärmedurchgang 11<br />

3.3.4. Stationärer Wärmetausch 12<br />

4. Daten zum Doppelrohrwärmeaustauscher 19<br />

5. Versuchsdurchführung 19<br />

6. Protokoll 20<br />

6.1. Theorie 20<br />

6.2. Auswertung 20<br />

6.3. Diskussion der Ergebnisse <strong>und</strong> Fehlerbetrachtung 21<br />

7. Literatur 22<br />

8. Anmerkungen <strong>und</strong> Hinweise 22<br />

9. Anhang 23<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!