11.03.2014 Aufrufe

Lutz-Ulrich Besser - Initiative zur sozialen Rehabilitation eV

Lutz-Ulrich Besser - Initiative zur sozialen Rehabilitation eV

Lutz-Ulrich Besser - Initiative zur sozialen Rehabilitation eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24.01.2009<br />

N e u r o p l a s t i z i t ä t 8<br />

Bindungspersonen und Umwelt steuern die angeborenen Entwicklungsprogramme<br />

und beeinflussen damit maßgeblich die Reifung und spätere Funktionsweise des<br />

Gehirns und der Persönlichkeit<br />

Entwicklung / Alter<br />

Bindungs-Programme (Priming) sind maßgeblich<br />

für die weitere Entwicklung zuständig<br />

- Geburt<br />

- 9 Monate<br />

Molekulares Milieu<br />

Gene<br />

- Umwelt / Vorbilder<br />

- Gedächtnis<br />

- Lernen<br />

- Erfahrungen<br />

- Gefühle<br />

- mütterliches<br />

Befinden u.<br />

Verhalten<br />

- Zeugung<br />

Gene und Molekulare Programme steuern<br />

anfänglich Wachstum und Entwicklung<br />

N e u r o p l a s t i z i t ä t 8<br />

Bindungspersonen und Umwelt steuern die angeborenen Entwicklungsprogramme<br />

und beeinflussen damit maßgeblich die Reifung und spätere Funktionsweise des<br />

Gehirns und der Persönlichkeit<br />

Entwicklung / Alter<br />

- Geburt<br />

- 9 Monate<br />

Molekulares Milieu<br />

Gene<br />

- Zeugung<br />

Gene und Molekulare Programme steuern<br />

anfänglich Wachstum und Entwicklung<br />

Bindungs-Programme (Priming) sind maßgeblich<br />

für die weitere Entwicklung zuständig<br />

Kulturelle und<br />

gesellschaftliche<br />

Werte, Normen und<br />

- Umwelt / Vorbilder<br />

Lebensbedingungen<br />

- Gedächtnis<br />

- Lernen<br />

Eigenen Internalisierten<br />

(+ / - ) biografischen<br />

- Erfahrungen<br />

Erfahrungen<br />

- Gefühle<br />

Werte & Normen<br />

- mütterliches<br />

Befinden u.<br />

Verhalten<br />

Stress-Toleranzfenster „<br />

Übererregung / Dissoziation <br />

• Bindungssuche (attachement)<br />

• Flucht (flighte<br />

flighte)<br />

• Kampf (fighte)<br />

• Einfrieren „Freeze<br />

Freeze“<br />

+<br />

„Window of Tolerance“<br />

Sympathikus<br />

Panik, Todesangst<br />

-<br />

Untererregung / Dissoziation Parasympathikus<br />

Unterwerfung – „Totstell-Reflex“ (submisson)<br />

Copyright Zptn-<strong>Lutz</strong> <strong>Besser</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!