13.03.2014 Aufrufe

Mieterzeitung · Ausgabe 60 · Winter 2010 ... - jenawohnen

Mieterzeitung · Ausgabe 60 · Winter 2010 ... - jenawohnen

Mieterzeitung · Ausgabe 60 · Winter 2010 ... - jenawohnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 23<br />

5<br />

3<br />

4<br />

1/111<br />

7 8 9<br />

6 10<br />

13 14 15<br />

2<br />

109<br />

11 12<br />

107<br />

108<br />

110<br />

106<br />

104<br />

105<br />

16<br />

17<br />

102<br />

18<br />

103 100<br />

Viel Spaß<br />

beim Rätseln!<br />

94<br />

27<br />

26 29<br />

20 25 33 34 35<br />

30<br />

19<br />

32<br />

95<br />

91 89 38<br />

21<br />

31<br />

97 24<br />

36<br />

90<br />

101 98 23<br />

37<br />

22/96<br />

88<br />

87 84<br />

99<br />

93<br />

Waagerecht<br />

4 Ballspiel vom Torwart 7 Nordafrikaner<br />

11 Vollendung 14 Nachtvogel 16 Zeitmesser<br />

20 Benzin 22 Kühlanlage 24 annehmbar<br />

25 diese Stelle, hier 27 ehrenvolle Verdienste<br />

29 Vorspiegelung<br />

Senkrecht<br />

1 engl.: ist 2 Ausruf bei Ekelgefühl 3 Honorar<br />

5 ind. Singvogel 6 Zustimmung 7 Staubwedel<br />

8 knapp 9 Spezies 10 Haustier der Lappen<br />

12 bevor 13 Sinnesorgan 15 Faultier<br />

17 Abkürzung für ein medizinisches Gebiet<br />

(Hals, Nasen, Ohren) 18 Rollerbrett 19 Nervenarzt<br />

21 Freimachen eines Briefes mit Postwertzeichen<br />

23 kräftig 26 dt. Fluss zum Rhein in der Eifel<br />

28 westösterreichischer Fluss<br />

28<br />

92<br />

86<br />

Liebe Kinder, wenn ihr wissen wollt, wem dieser Stern<br />

den Weg weist, dann verbindet die Zahlen in der<br />

richtigen Reihenfolge.<br />

6<br />

85<br />

39<br />

82<br />

40<br />

79<br />

83 80<br />

4 5<br />

81<br />

43<br />

42<br />

41/78<br />

76<br />

46<br />

45<br />

44<br />

77<br />

47<br />

74<br />

49<br />

48<br />

75<br />

52 53 54<br />

50<br />

73<br />

51<br />

72<br />

55<br />

71<br />

69<br />

70<br />

56<br />

67<br />

68<br />

1 2 3<br />

7 8 9 10<br />

11 12 13<br />

14 15 16 17<br />

18 19<br />

20 21<br />

22 23<br />

24<br />

25 26 27 28<br />

57<br />

59<br />

58<br />

<strong>60</strong><br />

62<br />

61<br />

66<br />

63<br />

65<br />

64<br />

Ein herzlicher<br />

Weihnachtsgruß<br />

an all unsere Mieter<br />

Der Geruch von Glühwein und<br />

Mandeln liegt in der Luft, in<br />

der Fußgängerzone summen<br />

Menschen vor sich hin, und<br />

auch die liebevoll gestalteten<br />

Fenster unserer Mieter lassen<br />

keinen Zweifel mehr daran:<br />

Es ist Weihnachten! Schwibbögen<br />

sind aus dem Repertoire<br />

an Weihnachtsdekorationen<br />

nicht wegzudenken. Früher<br />

waren die Lichter Ausdruck der<br />

Sehnsucht der Bergleute nach<br />

Tageslicht, das sie im <strong>Winter</strong> oft<br />

über Wochen nicht zu Gesicht<br />

bekamen. Heute trägt das<br />

Licht der Schwibbögen zu einer<br />

friedlichen, weihnachtlichen<br />

Stimmung bei, erhellt auch uns<br />

die lichtarmen Tage und lässt<br />

unser Heim noch gemütlicher<br />

und behaglicher erscheinen.<br />

Die Geschäftsführung und die<br />

Mitarbeiter von <strong>jenawohnen</strong><br />

wünschen Ihnen, liebe Mieter,<br />

eine frohe und besinnliche<br />

Weihnachtszeit in Ihrem Zuhause<br />

und einen guten Start<br />

ins neue Jahr.<br />

In der Küche<br />

riecht es lecker …<br />

Plätzchen – die Klassiker<br />

des Weihnachtsgebäcks<br />

Weihnachten ohne Plätzchen – das geht nicht. Das süße<br />

Gebäck gehört einfach dazu und geht auf eine jahrhundertealte<br />

Tradition zurück. Viele alte Rezepte sind mittlerweile<br />

verschwunden, dafür tauchen ständig neue Kreationen auf.<br />

Doch die Klassiker des beliebten Weihnachts gebäcks sind<br />

bestehen geblieben. Wir haben für Sie ein besonders leckeres<br />

Plätzchenrezept herausgesucht:<br />

Orangen-Kokos-Flocken selbst gemacht<br />

Zutaten: 2 unbehandelte Orangen, 3 Eier, 1 Prise Salz,<br />

150 g Zucker, 3 EL Orangenlikör, 275 g Kokosraspel<br />

Zubereitung: Backofen auf 175 °C vorheizen. Orangen heiß<br />

abspülen, trocknen und mit dem Zestenreißer die Schale in<br />

feinen Streifen abziehen. Eier und Salz schaumig schlagen,<br />

dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Orangenlikör<br />

und Orangenschale unterrühren und die Kokosraspeln<br />

unterheben. Mit zwei feuchten Teelöffeln portionsweise kleine<br />

Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben<br />

und im heißen Backofen (mittlere Schiene) ca. 8 Minuten<br />

backen. Dann den Backofen ausschalten und die Orangen-<br />

Kokos-Flocken weitere 12 Minuten darin trocknen lassen.<br />

Tipp: Makronen so lange an der Luft lassen, bis sie weich<br />

genug sind, dann in der Dose lagern.<br />

Wir wünschen einen guten Appetit!<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!