13.03.2014 Aufrufe

Nation - Jens Peter Kutz

Nation - Jens Peter Kutz

Nation - Jens Peter Kutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• die begriffliche Differenzierung Staatsnation ↔ Kulturnation überschneidet sich in der Realität<br />

→ z.B. konnten die Elsässer als Deutsche gelten, weil sie durch Kultur und Geschichte zur deutschen<br />

Kulturnation gehörten, andererseits konnten sie als Franzosen gelten, weil sie sich dem französischen<br />

Staat zugehörig fühlten<br />

⇒ im Begriff der <strong>Nation</strong> sind beide Definitionen miteinander verschränkt, weil sich auch ein freiwilliges<br />

Bekenntnis zu einer <strong>Nation</strong> immer auf bestimmte kulturelle Gemeinsamkeiten stützen muß (→ die Staatsnation<br />

wird immer durch die Kulturnation legitimiert und gefestigt)<br />

• Ende des 18. Jh. wurden zwei unterschiedliche <strong>Nation</strong>alideen entwickelt:<br />

Frankreich → Abbé Sieyes<br />

subjektiv-politische Staatsnation<br />

<strong>Nation</strong> als politisch handelndes<br />

Volk, das sich als politisch bewußte<br />

Staatsbürger zu ihr bekannte<br />

Deutschland → Johann Gottlieb Herder<br />

objektiv-kulturelle Kulturnation<br />

Zusammenfassung der Menschen zu einer<br />

Kultur- und Sprachgemeinschaft, die<br />

unabhängig vom Willen des einzelnen ist<br />

• ursprüngliche Bedeutung des Begriffs »<strong>Nation</strong>«:<br />

→ Natio (von lat. nasci = geboren werden) bezeichnet eine Abstammungsgemeinschaft, d.h. eine Gruppe<br />

von Menschen mit gemeinsamer Herkunft (vgl. die nationes an den europäischen Universitäten des MA)<br />

→ später wurde darunter die Gesamtheit der politisch Handelnden verstanden, die eine Beziehung zur Krone<br />

oder eine ständische Vertretung besaßen = Ständische <strong>Nation</strong> (vgl. Heiliges Römisches Reich deutscher<br />

<strong>Nation</strong> [seit 1409]) ⇒ 1789 erfolgte eine Erweiterung dieses Kreises in dem Sinne der revolutionären<br />

Idee von der <strong>Nation</strong> als dem politisch handelnden Volk (vgl. Abbé Sieyès: »Was ist der Dritte<br />

Stand?«)<br />

⇒ Wandlung des <strong>Nation</strong>sbegriffs seit der Französischen Revolution dahingehend, daß sich der Kreis der<br />

politisch handelnden Individuen ausdehnte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!