30.10.2012 Aufrufe

Rundbrief 2/2003 Contender - German Contender Association

Rundbrief 2/2003 Contender - German Contender Association

Rundbrief 2/2003 Contender - German Contender Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

igkeit und vermied übermäßig Höhe zu knei-fen<br />

(Laß laufen!). Aber es sah bei ihm sehr flüssig<br />

und horizontal aus.<br />

Ann wird die Video-Aufzeichnungen digitalisieren<br />

und zusammenschneiden. Michael Vanheiden<br />

wird einige CDs kopieren und der GCA<br />

und den Teilnehmern zur Verfügung stellen. Es<br />

soll auch als Video-Aufzeichnung zum Korrigieren/Heben<br />

der Frauenquote dienen können, da<br />

ein paar tolle Szenen dabei sind. Diese belegen,<br />

dass die Damen im <strong>Contender</strong> ebenfalls gut dabei/vorneweg<br />

sind.<br />

Bei der Verabschiedung war viel Vorfreude auf<br />

die DM. Ich glaube zwar nicht, dass es besse-res<br />

Wetter geben kann, aber es wird ein Wiedersehen<br />

Ostertraining - Technik<br />

Technisches Detail 1 – Unterliekstrecker:<br />

Wenn man den Unterliekstrecker voll anballert,<br />

sollte das U-Liek ganz gestreckt sein. Aber nicht<br />

über die Messmarke hinaus!!! Beim Auffieren<br />

sollte das U-Liek ca. 20 cm am Baum nach vorne<br />

rutschen können. Viele haben achtern am Groß<br />

eine Rolle, dann im Baum ver-steckt noch eine<br />

Rolle, bevor am Lümmel der U-Liek-Strecker<br />

heraus kommt. Rein physika-lisch betrachtet<br />

ergeben diese zwei Rollen eine Untersetzung der<br />

Kraft U-Liek-Strecker zu U-Liek von 4:1. Allerdings<br />

sagt die Physik auch, dass sich nun der Weg<br />

ebenfalls vervierfacht hat. Somit muss man 80<br />

cm Tauwerk bewegen, um 20 cm U-Liek zu<br />

strecken, bzw. aufzufie-ren. Messungen ergaben,<br />

dass unterhalb des Lümmels nur 40 cm Platz<br />

sind.<br />

Am besten man verzichtet auf die Rolle am Achterliek,<br />

nimmt die Untersetzung von 2:1 in Kauf,<br />

und kann das U-Liek vernünftig trimmen. Also<br />

war basteln angesagt, ausprobieren, segeln und<br />

wieder basteln, bis alles stimmte.<br />

Zur Beruhigung sei gesagt, dass der U-Liek-<br />

- 32 -<br />

Ostertraining - Technik<br />

mit der Slip-Crew geben ;-))<br />

Am Schluss sei gedankt. Ein Danke an den SCD<br />

und der Gastronomie für die Räumlichkei-ten,<br />

Hilfe und Betreuung. Danke an Peter und Albrecht<br />

für ihren Einsatz, ihre Zeit und ihre Geduld.<br />

Das Training hat allen viel gegeben. Damit sollte<br />

das Feld enger zusammen rücken und die DM<br />

spannender werden.<br />

Bis zur DM,<br />

Dirk drunter & drüber mit Contessa<br />

GER 395<br />

dirk-online@gmx.de<br />

strecker, der am Lümmel heraus kommt, wieder<br />

in einer Rolle endet. Man kann nun an Backbord<br />

und Steuerbord getrennt trimmen, bis die Rolle<br />

auf dem Kicker liegt. Somit ist das Kräfteverhältnis<br />

wieder 4:1.<br />

Noch eine Empfehlung. Falls der U-Liek-<br />

Strecker reißen sollte, würde das Segel nach<br />

vorne rutschen, bis das Achterliek in der Baummitte<br />

wäre. Darum wäre es gut eine Sicherungs-<br />

Leine zu haben. Diese sollte achtern am Segeln<br />

und an der Baumnock befestigt sein und verhindern,<br />

dass das Segel mehr als die 20 cm nach<br />

vorne rutschen kann.<br />

Technisches Detail 2 – Masttrimm:<br />

Wenn man kein Profi ist, dann am besten ganz<br />

von vorne. Der Mast steht auf dem Deck. Der<br />

<strong>Contender</strong> ist so gebaut, dass der Mast maximal<br />

hinten stehen sollte – aber mindestens 3050 mm<br />

Platz lassen gemessen zwischen Achterkante<br />

Mastnut (bei runden Masten die aufgeniete-te<br />

Nut einbeziehen) und dem Spiegel (nicht Achterkante<br />

Scheuerleiste) in Höhe des Decks. So will<br />

es die Klassenvorschrift. Das hat letztes Jahr der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!