14.03.2014 Aufrufe

WARENDORF - Joerg-schoene.de

WARENDORF - Joerg-schoene.de

WARENDORF - Joerg-schoene.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

098 098<br />

097<br />

089<br />

Der Spökenkieker<br />

www.<strong>de</strong>r-spoekenkieker.<strong>de</strong><br />

Lokal & Regional<br />

Anzeigenson<strong>de</strong>rteil<br />

Warendorfer Hype ums Hippo<br />

„Kunstpara<strong>de</strong> – Je<strong>de</strong>s Pferd ein Unikat“<br />

Knapp 80 Plastikpfer<strong>de</strong>, mal<br />

schlicht, mal in <strong>de</strong>n schillerndsten<br />

Farben bemalt, schmücken seit <strong>de</strong>r<br />

2. Maihälfte die Pfer<strong>de</strong>stadt. Die Initiative<br />

<strong>de</strong>r Warendorfer Kaufmannschaft<br />

ist <strong>de</strong>n Verantwortlichen fast<br />

davon galloppiert, mit dieser Resonanz<br />

hatte zu Beginn <strong>de</strong>r Aktion keiner<br />

gerechnet.<br />

Die meisten <strong>de</strong>r von Einzelperson<br />

Genau seit sechzig Jahren gibt es<br />

die Münsterländische Freilichtbühne<br />

Greven-Reckenfeld e.V. Weil<br />

das ein kleines Jubiläum ist, steht<br />

<strong>de</strong>r Theatersommer ganz im Zeichen<br />

<strong>de</strong>s Musicals, <strong>de</strong>nn damit haben<br />

sich die Reckenfel<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n letzten<br />

zehn Jahren einen Namen gemacht.<br />

Die Premiere <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>rmusicals<br />

„Urmel aus <strong>de</strong>m Eis“ war ein voller<br />

bis Schulklasse, vom Laien bis<br />

Künstler bemalten Hippoplasten<br />

stehen als Pfer<strong>de</strong> Her<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Innenstadt<br />

– manche mit kaum 20<br />

Meter Abstand. Auch an <strong>de</strong>n Ortsrän<strong>de</strong>rn<br />

grasen einige, drei wer<strong>de</strong>n<br />

im Wasser <strong>de</strong>s Emssees wei<strong>de</strong>n.<br />

Einzelgänger wer<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>n<br />

Ortsteilen fin<strong>de</strong>n – die Her<strong>de</strong> soll<br />

noch in diesem Jahr auf über 100<br />

Erfolg. Das kleine Urmel spielte sich<br />

nicht nur in die Herzen <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r<br />

son<strong>de</strong>rn auch in die <strong>de</strong>r Erwachsenen.<br />

Professor Tibatong hat es sich zur<br />

Aufgabe gemacht, Tieren das Sprechen<br />

beizubringen. Da er damit in<br />

seiner Heimatstadt auf Wi<strong>de</strong>rstand<br />

stößt, setzt er sich mit sienem Hausschwein<br />

und seinem Pflegesohn auf<br />

anwachsen.<br />

Schon vor <strong>de</strong>m Startschuss <strong>de</strong>r<br />

„Kunstpara<strong>de</strong> – je<strong>de</strong>s Pferd ein Unikat“<br />

wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>n aus Tschechien importierten<br />

Un-Tieren beson<strong>de</strong>re Beachtung<br />

zuteil; die Eröffnungsaktion<br />

– zufällig genau am 100. Geburtstag<br />

<strong>de</strong>s unsterblichsten aller Cowboys<br />

John Wayne - lockte Hun<strong>de</strong>rte Besucher.<br />

Reaktionen durchweg positiv.<br />

Und Ihre?<br />

Der Spökenkieker will es von seinen<br />

Musicalsommer auf <strong>de</strong>r Freilichtbühne Greven-Reckenfeld<br />

Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. bietet interessantes Programm<br />

die Insel Titiwu ab. wo er eine<br />

Sprachschule für Tiere eröffnet. Die<br />

Tiere lernen auch die menschliche<br />

Sprache, haben aber allesamt einen<br />

witzigen Sprachfehler, <strong>de</strong>r für Lachtränen<br />

bei <strong>de</strong>n Zuschauern sorgt. Eines<br />

Tages stran<strong>de</strong>t am Ufer <strong>de</strong>r Insel<br />

Titiwu ein Eisberg, in <strong>de</strong>m ein Ei eingefroren<br />

ist. Die Tiere brüten es aus<br />

und heraus kommt ein – Urmel.<br />

Zum ersten Mal spielte man vor zehn<br />

Jahren mit „Anatevka“ ein Musical<br />

auf <strong>de</strong>r Reckenfel<strong>de</strong>r Bühne und<br />

machte sich damit und vielen weiteren<br />

die folgten, einen Namen in <strong>de</strong>r<br />

Musicalszene.<br />

In diesem Sommer steht „Anatevka“<br />

erneut auf <strong>de</strong>m Programm<br />

und erzählt die Geschichte <strong>de</strong>r jüdischen<br />

Einwohner <strong>de</strong>s Dorfes Anatevka.<br />

Die Bewohner haben es nicht<br />

leicht, sich in <strong>de</strong>r politisch angespannten<br />

Umwelt zu behaupten.<br />

Der Milchmann Tevje erklärt <strong>de</strong>m<br />

Publikum gleich zu Anfang <strong>de</strong>s Musicals<br />

wie das Kunststück <strong>de</strong>s Überlebens<br />

bewerkstelligt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Lesern wissen:<br />

Warum fin<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Warendorfer<br />

Hype ums Hippo gut? Was fällt Ihnen<br />

beim Betrachten <strong>de</strong>r artifiziellen<br />

Gäule ein?<br />

Bringen Sie Ihr Lob auf maximal 5<br />

Zeilen unter und die Chance, dass<br />

wir Ihre Meinung abdrucken, steigt<br />

sprunghaft an. Unter allen Einsen<strong>de</strong>rn<br />

verlosen wir 3 Pfer<strong>de</strong>kalen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>s Jahres 2008.<br />

Ich fin<strong>de</strong> die Aktion „Kunstpara<strong>de</strong> –<br />

Je<strong>de</strong>s Pferd ein Unikat“ gut weil...<br />

Schicken Sie <strong>de</strong>n Coupon bis Einsen<strong>de</strong>schluss am 8. Juni 2007 an <strong>de</strong>n<br />

Spökenkieker, Postfach 1202, 48331 Sassenberg und gewinnen Sie einen<br />

von drei Pfer<strong>de</strong>kalen<strong>de</strong>rn 2008! Vergessen Sie Ihren Absen<strong>de</strong>r nicht!<br />

„Tradition“ heißt das Zauberwort.<br />

Die wird gepflegt und schweißt die<br />

Dorfgemeinschaft zusammen. Tevje<br />

träumt von einer besseren Zukunft<br />

für sich und seine Familie. Doch die<br />

Realität sieht an<strong>de</strong>rs aus.<br />

Das Dorf gerät in <strong>de</strong>n Stru<strong>de</strong>l <strong>de</strong>r<br />

Progrome und alle jüdischen Bewohner<br />

müssen Anatevka innerhalb<br />

von drei Tagen verlassen. Aber Tevje<br />

träumt weiter, von einem besseren<br />

Leben in Amerika. Premiere 9. Juni<br />

20.30 Uhr.<br />

Bis Anfang September sind bei<strong>de</strong><br />

Musicals auf <strong>de</strong>r Reckenfel<strong>de</strong>r<br />

Bühne zu sehen.<br />

Die Gala <strong>de</strong>r schönsten Musicalmelodien<br />

bringt am 2. Juni um 20.30<br />

Uhr „Over the rainbow“ ein rasantes,<br />

spektakuläres und aktuelles<br />

Musicalevent auf die Bühne.<br />

Das Kabarettprogramm mit <strong>de</strong>n<br />

„Fünf Frechen Frauen“ am 1.6. ist<br />

bereits ausverkauft.<br />

Nähere Informationen unter :<br />

02575/1566 o<strong>de</strong>r www.diefreilichtbuehne.<strong>de</strong><br />

Sonnenbrillen<br />

2007<br />

Sebastian Homburg<br />

aus Warendorf:<br />

"Optik Goebeler<br />

hat super coole<br />

Sonnenbrillen!"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!