14.03.2014 Aufrufe

WARENDORF - Joerg-schoene.de

WARENDORF - Joerg-schoene.de

WARENDORF - Joerg-schoene.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

098<br />

098<br />

Der Spökenkieker<br />

www.<strong>de</strong>r-spoekenkieker.<strong>de</strong><br />

Schützenfest Milte<br />

Anzeigenson<strong>de</strong>rteil<br />

Schützenfest<br />

in Milte<br />

eine gute, schöne Zeit sein wird.<br />

Und übrigens: Was in Milte vor 161<br />

Jahren begann, war auch <strong>de</strong>n Warendorfern<br />

Vorbild, die sich erst nach<br />

<strong>de</strong>n Miltern dazu entschlossen, einen<br />

Verein zu grün<strong>de</strong>n. Auf diese unverrückbare<br />

Note, die die Geschichte<br />

mit einem Augenzwinkern<br />

bereithält, darf man in Milte auch<br />

heute noch zu Recht stolz sein.<br />

098<br />

light Excess.<br />

Der Montag ist für viele <strong>de</strong>r eigentliche<br />

Schützenfesttag, gilt es doch<br />

heute die Frage zu klären, wer für ein<br />

Jahr die Regentschaft <strong>de</strong>r Milter Bürgerschützen<br />

übernehmen soll. An<br />

diesem Tag in en<strong>de</strong>t auch die Amtszeit<br />

von „König Uwe I. Reckhorn von<br />

Gar<strong>de</strong>, Sport und Wehr“ <strong>de</strong>r sich in<br />

einem Brief auf <strong>de</strong>r Internetseite und<br />

in <strong>de</strong>n Medien bei seiner getreuen<br />

Gefolgschaft bedankt.<br />

Hier lässt er sein Königsjahr als König<br />

Uwe Revue passieren und erinnert<br />

sich noch gut, als er am<br />

12.6.06 zum Schützenfest ging und<br />

sich dachte, es wer<strong>de</strong> ein schöner<br />

Tag.<br />

" Los Uwe, jetzt wird es Zeit! " sagte<br />

ein Mitglied <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s zu ihm.<br />

Was danach kam ist Geschichte, wie<br />

man so schön sagt. Sein Resümee<br />

lautet: " Es ist schwerer König zu<br />

wer<strong>de</strong>n, als es zu sein!" Er erinnert<br />

sich an ein "geiles" Jahr, an die diversen<br />

Feste und vor allem an <strong>de</strong>n<br />

vielen Spaß <strong>de</strong>n er, seine Königin<br />

Astrid und <strong>de</strong>r gesamte Hofstaat in<br />

dieser Zeit gehabt haben.<br />

Die Feierlichkeiten <strong>de</strong>s letzten Amtstages<br />

von König Uwe beginnen morgens<br />

um 8:00 Uhr mit <strong>de</strong>m Gottesdienst<br />

für die Leben<strong>de</strong>n und Verstorbenen,<br />

für die Gefallenen und Vermissten<br />

<strong>de</strong>s Vereins und <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>.<br />

Danach ist um 8:45 Uhr<br />

Antreten auf <strong>de</strong>r Dorfstraße und Ehrung<br />

<strong>de</strong>r Toten vor <strong>de</strong>m Kirchenportal.<br />

Von hier geht es in einem Umzug<br />

durchs Dorf zum Schützenplatz wo<br />

<strong>de</strong>r lang erwartete Wettstreit um die<br />

Königswür<strong>de</strong> beginnt. Festlich fröhliche<br />

Stun<strong>de</strong>n mit vielen Fragezeichen<br />

stehen nun vor <strong>de</strong>n Milter<br />

Schützen bis spätestens um 17:00<br />

Uhr bei <strong>de</strong>r feierlichen Krönungszeremonie<br />

feststehen wird, wer <strong>de</strong>nn<br />

<strong>de</strong>r neue Regent <strong>de</strong>s Jahres<br />

2007/2008 ist. Auch er wird in seiner<br />

Königskette die Erinnerung an<br />

die erste Krönungsfeier 1841 mit<br />

sich tragen: Eine Plakette aus <strong>de</strong>m<br />

Gründungsjahr.<br />

Nach <strong>de</strong>r Zeremonie wer<strong>de</strong>n die gekrönten<br />

Häupter mit ihrem Hofstaat<br />

und allen Besuchern im Gefolge <strong>de</strong>n<br />

Rückmarsch ins Dorf antreten, wo<br />

ein festlicher Aufmarsch und die Para<strong>de</strong><br />

die erste große Ehrerbietung für<br />

die neuen Regenten darstellt.<br />

Nach einer kurzen Pause beginnt um<br />

20:00 Uhr die Polonaise die von <strong>de</strong>r<br />

Dorfstraße aus zum Festplatz führt.<br />

Hier wird zunächst ein Sektempfang<br />

für alle Festteilnehmer zu Ehren <strong>de</strong>s<br />

neuen Königs stattfin<strong>de</strong>n, anschließend<br />

spielt die Tanzkapelle „Fine<br />

Time“ zum großen Festball auf, <strong>de</strong>r<br />

sicher wie immer bis in die frühen<br />

Morgenstun<strong>de</strong>n eine „Fine Time“<br />

Wir wünschen<br />

Ihnen einen guten<br />

Durchblick beim Milter Schützenfest<br />

mit unseren Kontaktlinsen von COOL<br />

Markt 7 · 48231 Warendorf · Tel. 02581/7722 · Fax 1305<br />

www.gerland-hoergeraete.<strong>de</strong><br />

Das Bie<strong>de</strong>ndieck-Team wünscht allen<br />

Milter Bürgern ein frohes Schützenfest!<br />

Montag, 04.06.2007:<br />

Frühstücksbuffet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!