14.03.2014 Aufrufe

WARENDORF - Joerg-schoene.de

WARENDORF - Joerg-schoene.de

WARENDORF - Joerg-schoene.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

098<br />

Der Spökenkieker<br />

www.<strong>de</strong>r-spoekenkieker.<strong>de</strong><br />

Editorial<br />

Anzeigenson<strong>de</strong>rteil<br />

Liebe Spökenkieker Leserinnen und Leser,<br />

.<br />

ein Schützenfest ist ein Volksfest. Eines,<br />

das sich aus <strong>de</strong>m regelmäßigen<br />

Treffen von ehemaligen Schützenbru<strong>de</strong>rschaften<br />

o<strong>de</strong>r eben <strong>de</strong>n<br />

Schützenvereinen herleitet. Im Verlauf<br />

dieser Feste wird in <strong>de</strong>r Regel in<br />

einem Schießwettbewerb <strong>de</strong>r beste<br />

Schütze, <strong>de</strong>r Schützenkönig, ermittelt.<br />

Einige Bräuche aber ermitteln<br />

<strong>de</strong>n Schützenkönig mitunter auch<br />

durch an<strong>de</strong>re Wettbewerbe. Da gibt<br />

es zum Beispiel das so genannte<br />

Ringstechen, das in unserer Region<br />

weit verbreitete Vogelschießen, das<br />

Scheibenschießen und nicht zuletzt<br />

auch das Schießen mit Pfeil und Bogen.<br />

Aber, ein Schützenfest ist natürlich<br />

noch viel mehr. Fest steht vor allem<br />

eines: Wir Westfalen lieben es,<br />

unser Schützenfest, egal ob an<br />

Pfingsten o<strong>de</strong>r auch zu Maria Himmelfahrt,<br />

es feiern die Vereine, ein<br />

bisschen sich selbst, aber vor allem<br />

mit uns und wir mit ihnen. Neben<br />

Tanz und herrlichen Uniformen, die<br />

übrigens alten Bürgerwehren entstammen,<br />

gibt es gutes Essen und<br />

prachtvolle Umzüge. Denn nicht zuletzt<br />

sind unsere traditionellen<br />

Schützenvereine oft auch Aushängeschild<br />

für funktionieren<strong>de</strong>s Vereinsleben<br />

über Generationen hinweg.<br />

Ganz ohne Nachwuchsprobleme<br />

übrigens. Natürlich aber bietet<br />

die Region noch viel mehr. Straßenfeste<br />

und Trö<strong>de</strong>lmärkte, Spargelmarkt<br />

und Co. freuen sich über<br />

je<strong>de</strong> Menge Gäste. Und, das Beste<br />

daran, etliche Veranstaltungen sind<br />

mit <strong>de</strong>m Fahrrad erreichbar. Bei so<br />

horren<strong>de</strong>n Benzinpreisen schon fast<br />

ein Must, <strong>de</strong>nn wer bitte kann solche<br />

Preise noch zahlen, ohne in einen<br />

schockähnlichen Zustand zu verfallen.<br />

Mal ehrlich, wer nun kassiert eigentlich<br />

das ganze Geld? Die Tankstellenbesitzer<br />

sagen, Vater Staat<br />

greift zu, <strong>de</strong>r wie<strong>de</strong>rum schiebt alles<br />

auf die Öl produzieren<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>r. In<br />

<strong>de</strong>n Nachrichten gar wird alles auf<br />

die Amerikaner geschoben und <strong>de</strong>r<br />

Nachbar vermutet, es ist doch <strong>de</strong>r<br />

Tankstellenbesitzer. Wir je<strong>de</strong>nfalls,<br />

die wir das Auto brauchen, zum Beispiel<br />

um zur Arbeit zu kommen, wir<br />

bekommen es nicht, all die vielen<br />

EURO, die nun eingenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Schön, wenn wir dann hören,<br />

das ach so viele Milliar<strong>de</strong>n Überschuss<br />

erwirtschaftet wor<strong>de</strong>n sind.<br />

Aber, da hätte ich eine I<strong>de</strong>e. Wenn<br />

doch, einerseits, die Autofahrer so<br />

zur Kasse gebeten wer<strong>de</strong>n, eben,<br />

weil sie Auto fahren, dann könnten<br />

doch jetzt Gel<strong>de</strong>r zurückfließen,<br />

eben an die Autofahrer, o<strong>de</strong>r nicht?<br />

Eher aber sind und bleiben die Autofahrer<br />

die Buhmänner <strong>de</strong>r Nation.<br />

Und das aus gutem Grund. Mecker<br />

nicht, zahlen je<strong>de</strong>n Preis, kommen<br />

immer wie<strong>de</strong>r! Im nahen Frankreich<br />

o<strong>de</strong>r im sonnigen Italien wür<strong>de</strong>n wüten<strong>de</strong><br />

Autofahrer längst die Autobahnen<br />

und Zufahrtsstraßen blokkieren.<br />

Um gehört zu wer<strong>de</strong>n, um etwas<br />

zu än<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r einfach nur, um<br />

laut die Meinung zu sagen. So ein<br />

bisschen, meine ich, könnten wir<br />

mal über <strong>de</strong>n Zaun schauen. Und<br />

meckern, bitte möglichst laut. Denn,<br />

ohne uns, die Autofahrer, klingelts<br />

nicht mehr ganz so laut im Steuersäcklein.<br />

Aber, erstmal geht es ums<br />

Ra<strong>de</strong>ln, vor allem, weil es auch ums<br />

Feiern geht. Sommersonnenwen<strong>de</strong>,<br />

Straßenfest und Schützenfest lassen<br />

grüßen und freuen sich, auf Sie,<br />

und natürlich auch auf Sie.<br />

Schön, das Sie da sind, trotz Sonne<br />

satt und je<strong>de</strong> Menge Feste!<br />

Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung,<br />

herzlichst, Ihr Spökenkieker Team<br />

Casa Vital sponsort Football-Mannschaft<br />

Trikotübergabe bei <strong>de</strong>n Münster-Mammuts<br />

Datum Spielbegegnung - HEIMSPIELPLAN<br />

17.05.07 Duisburg Dockers - Münster Mammuts<br />

27.05.07 Münster Mammuts - Hagen Bullets<br />

10.06.07 Münster Mammuts - Düsseldorf Bulldozer<br />

16.06.07 Recklinghausen Chargers - Münster Mammuts<br />

23.06.07 Bergisch Gladbach Lions - Münster Mammuts<br />

12.08.07 Münster Mammuts - Duisburg Dockers<br />

18.08.07 Aachen Düren-Demons - Münster Mammuts<br />

25.08.07 Hagen Bullets - Münster Mammuts<br />

09.09.07 Münster Mammuts - Mönchengladback Mavericks<br />

30.09.07 Münster Mammuts - Recklinghausen Chargers<br />

(KK) Wussten Sie, wie spannend ein<br />

Football-Spiel sein kann? Was?<br />

Noch nie bei einem zugeschaut?<br />

Das sollten Sie schnellstens än<strong>de</strong>rn!<br />

In Münster trainieren und<br />

spielen die „Münster Mammuts“.<br />

Nächstes Jahr feiert diese Mannschaft<br />

bereits ihr 25-jähriges Bestehen.<br />

Mit einem 40:0 Erfolg begannen die<br />

Münster Mammuts am Donnerstag<br />

ihre Saison in <strong>de</strong>r Oberliga NRW. In<br />

je<strong>de</strong>m Spielviertel erzielten die<br />

Münsteraner min<strong>de</strong>stens einen<br />

Touchdown und ließen keine Punkte<br />

<strong>de</strong>s Gastgebers Duisburg Dockers<br />

zu.<br />

Am Sonntag, 27. Mai hat <strong>de</strong>r Inhaber<br />

<strong>de</strong>s Casa Vital Sportstudios aus<br />

Everswinkel, Mario Wille die neuen<br />

Trikots an die Münster Mammuts<br />

übergeben. Im Anschluss daran begann<br />

ein spannen<strong>de</strong>r Punktekampf<br />

mit <strong>de</strong>m Gegner aus Hagen, <strong>de</strong>n<br />

„Hagen Bullets“.<br />

Die Spiele <strong>de</strong>r Mammuts sind für je<strong>de</strong>n<br />

Sportfan ein MUSS und sicher<br />

auch als sonntäglicher Familienausflug<br />

eine attraktive Alternative.<br />

Kartenvorverkauf:<br />

<strong>WARENDORF</strong>: MTI Mobilfunk · Königstraße 8<br />

BEELEN: Q1-Tankstelle · Warendorfer Str. 3<br />

SASSENBERG: Spökenkieker · Beethovenstr. 12<br />

RHEDA-WDB: Single & Discothek E<strong>de</strong>n, Lippstädter Str. 125<br />

Online-Kartenvorverkauf auch im Internet unter: www.waf-flirt.<strong>de</strong><br />

Ich bin nunmehr als<br />

§ §<br />

RECHTSANWALT<br />

in Sassenberg tätig.<br />

Rechtsanwalt Ulrich Sei<strong>de</strong>l<br />

zugelassen bei allen Amts-/Landgerichten und beim OLG Hamm<br />

Drostenstraße 17 · 48336 Sassenberg<br />

Tel. 0 25 83 - 30 04 74 · Fax 0 25 83 - 30 03 92<br />

...das auflagenstärkste Anzeigenmagazin<br />

im Raum Warendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!