16.03.2014 Aufrufe

JBH-GV 2006 - Jungfraubahnen

JBH-GV 2006 - Jungfraubahnen

JBH-GV 2006 - Jungfraubahnen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>JBH</strong> <strong>GV</strong> <strong>2006</strong><br />

22 Mai <strong>2006</strong>; Seite 4<br />

Abstimmung:<br />

Antrag des Verwaltungsrates:<br />

Ausschüttung einer Dividende von CHF 1.20 pro Aktie à nom. CHF 2 (CHF 7'002'000)<br />

und Vortrag auf neue Rechnung von CHF 28'392'461.<br />

Beschluss: Der Bilanzgewinn von CHF 35'394'461 wird wie folgt verwendet:<br />

Ausschüttung einer Bruttodividende von CHF 1.20 pro Aktie à nom.<br />

CHF 2 fällig per 29. Mai <strong>2006</strong>, ausmachend CHF 7'002'000, und Vortrag<br />

auf neue Rechnung von CHF 28'392'461.<br />

3. Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung<br />

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass im Vorjahr der Aktionär Jürg Moser formelle<br />

Einwände gegen die Déchargeerteilung an die Geschäftsleitung vorgebracht habe.<br />

Infolge dieser Intervention sei die Sache intern nochmals besprochen und auch die<br />

Lehrmeinung dazu angeschaut worden. Der Verwaltungsrat habe es danach als unverändert<br />

richtig erachtet, die Geschäftsleitung in den Antrag um Entlastung mit<br />

einzuschliessen. Weiter gibt der Vorsitzende bekannt, dass er beabsichtige, über die<br />

Décharge für alle Verwaltungsräte und für alle Mitglieder der Geschäftsleitung gemeinsam<br />

abzustimmen.<br />

Diskussion:<br />

Keine Wortmeldung<br />

Abstimmung:<br />

Antrag des Verwaltungsrates:<br />

Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung.<br />

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass die Verwaltungsräte, die Personen, die in<br />

irgendeiner Weise an der Geschäftsführung teilgenommen haben, und die Organvertretung<br />

von der Abstimmung zu diesem Traktandum ausgeschlossen sind.<br />

Beschluss: Dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung wird Entlastung<br />

erteilt.<br />

4. Wahlen<br />

a) Verwaltungsrat<br />

Der Vorsitzende erinnert daran, dass er am heutigen Tag aus dem Verwaltungsrat<br />

zurücktritt. Mit ihm verlässt auch Dr. Fritz Mühlemann den Verwaltungsrat. Der Vorsitzende<br />

teilt mit, der Verwaltungsrat habe beschlossen, die beiden Austritte zu<br />

einer weiteren Straffung des Rates zu nutzen, und deshalb auf die Nomination von<br />

Ersatzkandidaten zu verzichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!