16.03.2014 Aufrufe

Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr 2013!

Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr 2013!

Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr 2013!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SchönauAktuell<br />

IchgehmitmeinerLaterne<br />

DiesesLiedbringenErwachsene<strong>und</strong>KinderallerortsmitdemFestdesHl.MartininVerbindung.<br />

DasMartinsfestistinunseremKindergarten<br />

ein besonderer Höhepunkt in der herbstlichen<br />

Festgestaltung. Die Symbolfigur des<br />

„Heiligen Martin“ rückt in den Mittelpunkt<br />

unserespädagogischenInteresses.<br />

DerheiligeMartinwarfür<strong>viel</strong>eMenschenein<br />

Licht in der Dunkelheit. Durch seinen Mut,<br />

seine Nächstenliebe <strong>und</strong> seine BescheidenheithaterLicht<strong>und</strong>LiebezudenMenschen<br />

gebracht.ErhatseinLeben,seinLichtnicht<br />

für sich allein behalten, sondern hat es an<br />

alleweitergegebendieesbrauchten.<br />

Auf der Suche nach wärmendem Licht, welches<br />

Geborgenheit <strong>und</strong> Freude spendet,<br />

haben wir die Geschichte von Lumina gef<strong>und</strong>en.<br />

Lumina, ein Mädchen mit einer Laterne<br />

zieht durch das Land, darf aber nirgends<br />

bleiben. Sie wird von den Leuten mit<br />

den Worten: „Scher dich fort, kleine Bettlerin!“<br />

fortgejagt. So geht Lumina hinaus in<br />

den Wald. Dort will sie sich einen Platz zum<br />

Schlafen suchen. Doch da – ein Windstoß!<br />

Das Licht ihrer Laterne erlischt. Eine Eule<br />

weißt ihr den Weg aus dem Wald. Dort trifft<br />

sie auf einen Jungen. „Ich brauche Licht!“,<br />

ruft Lumina. Doch der Junge will ihr sein<br />

Lichtgeben.„Dannhabeichjakeinesmehr“,<br />

meinter.Luminaberuhigtihn<strong>und</strong>behutsam<br />

zündensiedieKerzeinLuminasLaternean.<br />

NunbrennenbeideFlammen,stark<strong>und</strong>still.<br />

Der Junge n<strong>im</strong>mt Lumina mit zu sich nach<br />

Hause auf den Bauernhof. Als die Tage<br />

wiederlänger<strong>und</strong>wärmerwerden,istLumina<br />

<strong>im</strong>mer noch auf dem Bauernhof. Sie hat<br />

einZuhausegef<strong>und</strong>en.<br />

Angeführt von unserem Martin hoch zu Ross J<strong>im</strong>my <strong>und</strong><br />

dem „Schlusslicht“ Pfarrer Martin zogen wir am 9.NovembersingendmitunserenLaternenzurKirche,wowir<br />

einenLaternentanzzeigten.WährendderFeiergestalteten<br />

die Schulanfänger ein Lumina-Spiel. Damit auch zu<br />

HauseeinLichtleuchtenkann,teiltendieKinder<strong>im</strong>AnschlussandenKirchentürenselbstgemachteKerzenaus.<br />

Zum gemütlichen Beisammensein <strong>im</strong> Anschluss luden<br />

unsereVerkaufsständeindenGaragenderGemeindeein.<br />

AndieserStelleeinherzlichesDankeanJ<strong>im</strong>my,deruns<br />

in Begleitung von Billy unser Fest jedes <strong>Jahr</strong> zu etwas<br />

Besonderemwerdenlässt.<br />

WirwünschenalleneineruhigeAdventzeit<strong>und</strong>strahlendeKinderaugen!<br />

Seite28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!