17.03.2014 Aufrufe

128 - Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach eV

128 - Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach eV

128 - Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Närrischer Anzeiger<br />

Nummer <strong>128</strong><br />

1. Juni 2009<br />

Termine<br />

<br />

Bitte folgende Termine unbedingt vormerken:<br />

Altstadtfest Freitag, 3.7.2009, 17 h Marktplatz <strong>Durlach</strong><br />

Samstag, 4.7.2009, 11 h Marktplatz <strong>Durlach</strong><br />

<br />

Schützenfest 7.10.09<br />

Am Sonntag, dem 7.6.09 wird die KaGe 04 am Vereinsschießen der<br />

Schützengesellschaft auf dem Turmberg teilnehmen. Vereinsmitglieder und<br />

-freunde, die teilnehmen möchten, finden sich bitte an diesem Tag ab 11 h am<br />

Schützenhaus ein. Koordinator vor Ort ist Ehrenpräsident Rainer Schumacher.


Mitgliederversammlung der KaGe 04 2009<br />

Am 22.4.2009 fand die Mitgliederversammlung in den Vereinsräumen in der<br />

Westmarkstraße statt. Präsident Alexander Loesch begrüßte die Versammlung,<br />

gemeinsam gedachte man der im Jahr 2008 Verstorbenen.<br />

Der Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr zeigte eine bewegte Zeit.<br />

Führungswechsel im April und Satzungsänderung im September haben den Verein<br />

stark verändert.<br />

In dieser Zeit wurde dennoch eine Fülle von Veranstaltungen erfolgreich<br />

absolviert. Sehr viel Engagement vieler Helfer hat das möglich gemacht.<br />

Im Bericht der Jugendleiterin Gabi Schumacher zeigt sich ebenso deutlich, daß<br />

die KaGe 04 etwas bewegt. Fast jeden Tag sind Menschen für oder bei der KaGe<br />

04 aktiv, in diesem Fall in Form von Training, Auftritten und Turnieren.<br />

Auch Schatzmeisterin Joanna Kubik konnte eine positive Bilanz präsentieren,<br />

sowohl bezogen auf des Geschäftsjahr als auch auf die Kampagne.<br />

Gleichzeitig wurde ihr von den Kassenprüfern Ludwig Holder und Dieter<br />

Fletschinger ausgezeichnete Arbeit attestiert.<br />

So folgte die Mitgliederversammlung einstimmig der Aufforderung von<br />

Ehrenpräsident Rainer Schumacher und stimmte für die Entlastung des<br />

Präsidiums und der Schatzmeisterin.<br />

Was wäre eine Mitgliederversammlung ohne Neuwahlen! Wiedergewählt wurde<br />

als Vizepräsident Frank Artacho und als Kanzler Jürgen Ziegler. In ihren Ämtern<br />

bestätigt wurden auch Zeremonienmeister Rainer Oehmichen, die<br />

Lagerverwalter Wolfgang Semmler und Dieter Fletschinger sowie Christian<br />

Padligur als Elferrat.<br />

Zuvor hatte Alexander noch mal darauf hingewiesen, was für Erwartungen,<br />

Aufgaben und Rechte, sich aus den Positionen Elferrat oder Aktiver Rat<br />

ergeben. Immerhin stand eine Premiere bevor, denn bei den Aktiven Räten<br />

standen erstmals Frauen auf dem Wahlzettel.<br />

Claudia Höger war es schließlich, die als erste Frau in der 105jährigen<br />

Geschichte der KaGe 04 in den Rat gewählt wurde. Die Versammlung quittierte<br />

dies mit Freude und Beifall! Ihr folgten noch nach Sybille und Heidi Witzemann.


Erfreulich ist, daß aus unserem Nachwuchs unser Tanzpaartänzer Andreas<br />

Holder für eine Kandidatur bereit stand und von der Versammlung als Aktiver<br />

Rat gewählt wurde.<br />

Schließlich wurde Ludwig Holder noch als Kassenprüfer gewählt.<br />

Fast traditionell endet die Mitgliederversammlung dann mit Planungen für das<br />

erste Fest der neuen Saison, dem Bockbierfest am 23. und 24.5.2009.<br />

Jugendversammlung<br />

Am 06.04.2009 fand in der Westmarkstraße die 6. Jugendversammlung statt. Es<br />

waren 18 Personen anwesend. Um 19.00 Uhr begann sie durch die Begrüßung der<br />

Jugendleiterin Gabi Schumacher. Die Jugendabteilung umfasst zur Zeit 80<br />

Personen. Zum Bericht der Jugendleitung gab es keine Einwände. Danach hörten<br />

wir noch den Bericht des Kassenwarts Iris Lichtenstern, zu dem es ebenfalls<br />

keine Einwände gab. Die Aussprache gab es jeweils nach den Berichten. Nach<br />

Abschluss wurde der Jugendausschuss einstimmig entlastet.<br />

Als 7. Punkt auf der Tagesordnung stand die Bekanntgabe der Gruppensprecher.<br />

In der Weiherhofgarde fanden noch keine Wahlen statt, in der Karlsburggarde<br />

wurden gewählt Larissa Künzler, in der Markgrafengarde Nina Kremer und in der<br />

Dance Company Tamara Weiler.<br />

Auch die Jugendabteilung befasst sich mit der Internetpräsenz der KaGe04 und<br />

lobte die Arbeit des Jugendpressewart. Die Markgrafengarde verfügt<br />

inzwischen auch wieder über eine neue Homepage (www.markgrafengarde.de).<br />

Die Darbietungen für das Bockbierfest wurden schon festgelegt. Auftreten<br />

werden die Letschebacher Minis, die Dance Company und die „Bockbiermäuslen“.<br />

Die Kaffee- und Kuchentheke, sowie die Bar wird wieder von der Jugend<br />

geführt. Am Altstadtfest treten noch einmal die gleichen Gruppen auf und auch<br />

dort wird die Bar von der Jugend übernommen.<br />

Es findet in diesem Jahr kein Jugendausflug statt. Die einzelnen Gruppen<br />

werden interne Ausflüge machen.<br />

Das Trainingslager für die MGG, DC und die Solisten findet dieses Jahr wieder<br />

im Baerenthal vom 02.10. – 04.10. statt.<br />

Diese Jahr findet die Jugendweihnachtsfeier am 13.12. in der Westmarkstraße<br />

statt. Es werden wieder Plätzchen mit den Kindern gebacken.<br />

Schriftliche Anträge waren keine eingegangen.


Der letzte Punkt umfasste Verschiedenes. Zu einem das unter Wasser stehende<br />

Kostümlager und die Kegelolympiade.<br />

Nachdem alles geklärt war, endete die Jugendversammlung um 20.23 Uhr.<br />

Nina Kremer<br />

Mitgliederversammlung Freundes- und Förderkreis der<br />

Tanzgruppen der KaGe 04 <strong>Durlach</strong> e. V. 2009<br />

Am 24.04.09 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereines der KaGe 04<br />

unter neuem Namen „ Freundes– und Förderkreis der Tanzgruppen der KaGe 04<br />

<strong>Durlach</strong> e.V.“ statt.<br />

Die 1. Vorsitzende Gabi Schumacher berichtete ausführlich über das vergangene<br />

Jahr. Da der Ausflug vom 05.10.08 sehr gut angekommen ist, wird ein neuer<br />

Vereinsausflug für den 20.09.09 geplant.<br />

Die Markgrafengarde wünscht sich neue Kostüme, und die anwesenden<br />

Mitglieder des Freundes – und Förderkreises haben zugestimmt ggf. einen<br />

Betrag aus der Vereinskasse des FFT beizusteuern.<br />

Somit zeigt es sich, dass ein Förderverein etwas Sinnvolles ist.<br />

Iris Ziegler<br />

Was sonst noch war…<br />

…bei der Mitgliederversammlung des Landesverbandes für karnevalistischen<br />

Tanzsport in Baden (LkT, www.lkt-baden.de) gab es soviel Ämter zu vergeben,<br />

wie Personen anwesend waren…<br />

Von der KaGe 04 wurde Alexander Loesch zum Jugendwart gewählt, Joanna<br />

Kubik zur Beisitzerin.<br />

Neuer Vorsitzender ist Rüdiger Klein vom Club GEKA e. V.<br />

…in unserem Lager in der Westmarkstraße gab es leider einen Wasserschaden.<br />

Neben dem Schaden am Haus und an den gelagerten Kostümen verursacht der<br />

Wassereinbruch natürlich viel Aufwand.


Kegelolympiade<br />

Mit vier Mannschaften nahm die KaGe 04 an der Kegelolympiade vom<br />

10. - 14.5.09 teil. Neben einem Mittelfeldplatz reichte es leider nur zu drei<br />

hinteren Plätzen.<br />

Aber der Spaß steht ja eindeutig im Vordergrund und den hatten die Teilnehmer<br />

allemal. Ein Dank an alle, die mitgemacht haben, besonders auch denen, die sich<br />

als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt haben.<br />

Der Siegerehrung konnten wir mit unserem Bockbierfest wieder einen würdigen<br />

Rahmen geben. Der Organisator von der Arbeitsgemeinschaft <strong>Durlach</strong>er und<br />

Auer Vereine (ARGE), Hans-Peter Engver, rief bei dieser Gelegenheit dazu auf<br />

auch 2010, bei der 39. Kegelolympiade, wieder viele Mannschaften zu melden.<br />

Willkommen sind auch Freizeitkegler von außerhalb <strong>Durlach</strong>s.<br />

Vatertag<br />

Der 21. Mai 2009 lag inmitten der Vorbereitungen zum Bockbierfest. Wir<br />

verzichteten daher auf einen größeren Ausflug.<br />

Statt dessen trafen sich die Väter und die, die es werden wollen, um 11 h beim<br />

Vatertagsfest des Eisenbahnerkarnevalvereins in Maxau.<br />

Mit zahlreichen anderen Fastnachtern verbrachten wir dort ein paar gemütliche<br />

Stunden bei Essen, Trinken und Gesprächen.<br />

Der nahe Rhein lud noch zu einem kleinen Spaziergang ein.


Unser Bockbierfest<br />

Der Mai war gekommen und damit die Zeit für unser Bockbierfest. Wie jedes<br />

Jahr stellten uns auch diesmal Firma und Familie Böhler großzügig den Platz auf<br />

ihrem Gelände zur Verfügung und verbannten ihre großen Fahrzeuge ins Freie.<br />

Auch Strom und Wasser und waren für das Gelingen unseres Festes unabdingbar<br />

und wurden uns überlassen. Einen herzlichen Dank an Firma und Familie Böhler<br />

sowie ihre Mitarbeiter für die langjährige Verbundenheit mit unserem Verein;<br />

das kleine Blumenpräsent, welches unser Präsident überreichte, kann den Dank<br />

unseres Vereins nur ansatzweise zum Ausdruck bringen. Unter der Anleitung des<br />

Präsidenten Alexander Loesch und Dank der Ideen unseres Elferrates Dieter<br />

Fletschinger zeigte sich unser Fest im wahrsten Sinne des Wortes von einer<br />

anderen Seite. Die neue Ausrichtung von Bühne, Bänken und Tischen wurde<br />

allseits positiv aufgenommen. Wiederum stellte sich eine Vielzahl von<br />

Vereinsmitgliedern als Helfer zur Verfügung und so konnte es losgehen. Bereits<br />

am Samstag konnte unser Präsident Alexander Loesch viele Gäste begrüßen. Für<br />

Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt. Zur Unterhaltung tanzten die<br />

Letschebacher Minis, die Bockbiermäuse (ein sommerlicher Auszug aus der


Karlsburggarde) und die Dance Company. Dazwischen sorgten die Magic Boys<br />

oder ihr IPod für Stimmungsmusik.<br />

Neben vielen Vertretern befreundeter Vereine, so das komplette OKDF-<br />

Präsidium um Pep Nedwed, konnten wir auch einige Stadt- und Ortschaftsräte<br />

begrüßen. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unseres ehemaligen<br />

Chefsenators; Ehrensenator Erwin Reichert hatte nach längerer Abstinenz<br />

einmal wieder den Weg nach <strong>Durlach</strong> gefunden.<br />

Zu späterer Stunde füllte sich auch die Bar, die von den jungen Damen der<br />

Markgrafengarde organisiert wurde.<br />

Am Sonntag war um 10.30 Uhr morgens war die Halle schon gut besucht. Mit<br />

freudigen Worten begrüßte Alexander Loesch die erschienenen Gäste , allen<br />

voran Ortsvorsteherin Alexandra Ries und ihren Stellvertreter Hans Pfalzgraf.<br />

Als Vertreter der Vereine war der ARGE-Vorsitzende Carsten Spelter zu<br />

begrüßen. Auch der Chefsenator der KaGe 04, Klaus Nagel, war gekommen.<br />

Anschließend fand die Siegerehrung der <strong>Durlach</strong>er Kegelolympiade statt.<br />

Die Organisatoren von der ARGE, Hans-Peter Enver und Herbert Witzemann<br />

moderierten unterhaltend und bei den siegreichen Gruppen gab es viel Jubel.<br />

Zum Mittagessen gab es diesmal keinen Braten sondern Maultaschen in der<br />

Brühe oder angebraten mit Zwiebeln und Salat. Dieses Angebot war ein voller<br />

Erfolg. Die Köche um Christa Sütterlin leisteten ganze Arbeit an diesem Mittag.


Dank der zahlreichen Kuchenspende war unser Kuchenbüffet gut bestückt,<br />

welches von der Jugendabteilung organisiert war. Gerne wurden auf den<br />

Heimweg auch Kuchenpakete mitgenommen.<br />

Nachmittags klang das Fest dann langsam aus.<br />

Es war für alle eine große Anstrengung, aber auch ein schönes Wochenende. Und<br />

allen Helfern und Helferinnen, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen<br />

haben, stellvertretend sei unser bienenfleißiger Lagerverwalter Dieter<br />

Fletschinger genannt, nochmals ein herzliches Dankeschön.<br />

Natürlich gilt der Dank auch unserem Präsidenten Alexander Loesch, der uns gut<br />

durch das Wochenende geleitet hat.<br />

Familie Holder<br />

Im Juni gratulieren wir ganz herzlich zum Geburtstag:<br />

1. Rüdiger Miersch – Iris Holstein (55)<br />

3. Monika Padligur<br />

4. Armin Frekot<br />

5. Gerlinde Hämmerle (Ehrensenatorin)<br />

6. Petro Kotsinis<br />

7. Silvia Egry (Betreuerin MGG)<br />

8. Norbert Padligur (Ehrenrat) – Erwin Reichert (Ehrensenator)<br />

11. Katharina Klasan (Garde)<br />

14. Heinz Ritter (Ehrenrat, 75)<br />

15. Michelle Schüchtle – Saskia Nesselhauf (Garde)<br />

17. Sabrina Sprißler (Garde)<br />

19. Paul Frei (80) – Andreas Erlecke (Ehrensenator)<br />

20. Corinna Toscano – Vanessa Tscheuschner (Garde)<br />

22. Walter Schüchtle (Ehrenrat)– Melanie Padligur – Sibylle Witzemann<br />

(Aktive Rätin, 50)<br />

25. Tanja Fletschinger<br />

27. Gerda Schmitt – Gerlinde Kremer<br />

29. Ilse Wörner (70)<br />

30. Heidi Witzemann (Aktive Rätin)


Im Juli gratulieren wir ganz herzlich zum Geburtstag:<br />

1. Andreas Holder (Tanzpaar, Aktiver Rat)<br />

2. Maria Mack<br />

3. Oliver Scheib<br />

4. Jürgen Miersch (Ehrenrat) – Zoe Lutz (Garde)<br />

7. Ines Barthlott (Garde)<br />

8. Martin Schüchtle<br />

10. Günter Rüssel (Ehrensenator, 77)– Rita Schwander – Sarah Steinki<br />

(Garde) - Melanie Wörner (Garde)<br />

12. Brigitte Koffler – Heike Frank<br />

13. Herbert Witzemann – Albert Hemberger jr.<br />

14. Manfred Malcher<br />

17. Daniela Frekot (Trainerin)<br />

18. Klaus Nagel (Chefsenator)<br />

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!<br />

Kein Aprilscherz ist das Jawort, das sich am 1.4.09 unser Ehrensenator Udo<br />

Böhler und Clementine Scherer gaben.<br />

Die KaGe 04 gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Paar alles Gute!


Als neue Mitglieder begrüßen wir:<br />

Heidi Witzemann – Zoe + Gerlinde Lutz – Karolin Koetzing – Silvia + Luzia +<br />

Pauline Bühler – Karina + Horst Sorger – Saskia Nesselhauf – Bärbel Wörner<br />

– Jumena Suela + Naomi Doreen Walz – Aaliyah Allgeier – Volker Müller –<br />

Julia Giese – Enrico Zimmermann<br />

Impressum<br />

<strong>Karnevalsgesellschaft</strong> <strong>1904</strong> <strong>Durlach</strong> e. V.<br />

Präsident Alexander Loesch<br />

Lauenburger Straße 9 a<br />

76139 Karlsruhe<br />

Telefon 0721 / 67 02 02<br />

Fax 032 / 22 11 46 185<br />

E-Mail praesident@kage04. de<br />

www.kage04.de


<strong>Karnevalsgesellschaft</strong><br />

<strong>1904</strong> <strong>Durlach</strong> e. V.<br />

KaGe 04 <strong>Durlach</strong> Lauenburger Str. 9 a 76139 Karlsruhe<br />

An alle<br />

Mitglieder und Freunde<br />

Lauenburger Str. 9 a<br />

76139 Karlsruhe<br />

Telefon 0721-67 02 02<br />

Fax 032- 22 11 46 185<br />

Mobil: 0173-32 93 178<br />

E-Mail: praesident@kage04.de<br />

Internet: www.kage04.de<br />

Karlsruhe, den 01.06.09<br />

der KaGe 04<br />

Altstadtfest<br />

Liebe KaGe 04-Mitglieder und Freunde,<br />

Das Bockbierfest liegt hinter uns und wir haben es erfolgreich gemeistert. Allen Helfern<br />

nochmals ein großes Dankeschön für den engagierten Einsatz!<br />

Als nächstes großes Ereignis steht am<br />

3. und 4. Juli 2009 das <strong>Durlach</strong>er Altstadtfest<br />

bevor. Dafür werden zahlreiche Helfer gebraucht, folgende Termine stehen an:<br />

Mittwoch, 1.7.09, nachmittags, Material zum Rathaus bringen<br />

Donnerstag, 2.7.09, nachmittags, Buden und Zelte aufbauen<br />

Freitag, 3.7.09, vormittags, Buden etc. vorbereiten, nachmittags bis ca. 1.30 h Verkauf.<br />

Samstag, 4.7.09, Vorbereitungen, ab 11 h bis ca. 1.30 h Verkauf, danach aufräumen<br />

Sonntag, 5.7.09, Abbau ab 9 h<br />

Der Einsatz lohnt sich, denn hier verdienen wir das Geld, das wir für unsere närrischen<br />

Veranstaltungen, Tanzgruppen und Umzugswagen ausgeben!<br />

Wenn Sie helfen können melden Sie sich bitte bald, damit die Helferlisten erstellt werden<br />

können. Am besten teilen Sie Ihre Einsatzwünsche per E-Mail mit. Oder Sie melden sich<br />

telefonisch unter der Nummer 67 02 02.<br />

Sie können sich auch in den Gardeproben bei unserer Jugendleiterin oder den Betreuerinnen<br />

melden.<br />

Am besten kann ich planen, wenn Sie einfach die möglichen Einsatzzeiten mitteilen ohne<br />

spezielle Einsatzwünsche.<br />

Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich bereits jetzt und wünsche uns allen ein schönes Fest.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Alexander Loesch, Präsident.<br />

Konto 13 555 400, Spendenkonto 13 555 419, BLZ 661 900 00<br />

Volksbank Karlsruhe<br />

Steuernummer 34002 / 27709<br />

Mitglied der<br />

Närrischen<br />

Europäischen<br />

Gemeinschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!