17.03.2014 Aufrufe

128 - Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach eV

128 - Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach eV

128 - Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgliederversammlung der KaGe 04 2009<br />

Am 22.4.2009 fand die Mitgliederversammlung in den Vereinsräumen in der<br />

Westmarkstraße statt. Präsident Alexander Loesch begrüßte die Versammlung,<br />

gemeinsam gedachte man der im Jahr 2008 Verstorbenen.<br />

Der Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr zeigte eine bewegte Zeit.<br />

Führungswechsel im April und Satzungsänderung im September haben den Verein<br />

stark verändert.<br />

In dieser Zeit wurde dennoch eine Fülle von Veranstaltungen erfolgreich<br />

absolviert. Sehr viel Engagement vieler Helfer hat das möglich gemacht.<br />

Im Bericht der Jugendleiterin Gabi Schumacher zeigt sich ebenso deutlich, daß<br />

die KaGe 04 etwas bewegt. Fast jeden Tag sind Menschen für oder bei der KaGe<br />

04 aktiv, in diesem Fall in Form von Training, Auftritten und Turnieren.<br />

Auch Schatzmeisterin Joanna Kubik konnte eine positive Bilanz präsentieren,<br />

sowohl bezogen auf des Geschäftsjahr als auch auf die Kampagne.<br />

Gleichzeitig wurde ihr von den Kassenprüfern Ludwig Holder und Dieter<br />

Fletschinger ausgezeichnete Arbeit attestiert.<br />

So folgte die Mitgliederversammlung einstimmig der Aufforderung von<br />

Ehrenpräsident Rainer Schumacher und stimmte für die Entlastung des<br />

Präsidiums und der Schatzmeisterin.<br />

Was wäre eine Mitgliederversammlung ohne Neuwahlen! Wiedergewählt wurde<br />

als Vizepräsident Frank Artacho und als Kanzler Jürgen Ziegler. In ihren Ämtern<br />

bestätigt wurden auch Zeremonienmeister Rainer Oehmichen, die<br />

Lagerverwalter Wolfgang Semmler und Dieter Fletschinger sowie Christian<br />

Padligur als Elferrat.<br />

Zuvor hatte Alexander noch mal darauf hingewiesen, was für Erwartungen,<br />

Aufgaben und Rechte, sich aus den Positionen Elferrat oder Aktiver Rat<br />

ergeben. Immerhin stand eine Premiere bevor, denn bei den Aktiven Räten<br />

standen erstmals Frauen auf dem Wahlzettel.<br />

Claudia Höger war es schließlich, die als erste Frau in der 105jährigen<br />

Geschichte der KaGe 04 in den Rat gewählt wurde. Die Versammlung quittierte<br />

dies mit Freude und Beifall! Ihr folgten noch nach Sybille und Heidi Witzemann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!