17.03.2014 Aufrufe

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmerz<strong>mit</strong>telwirkung auf <strong>Vibrio</strong> <strong>fischeri</strong><br />

2.2.4 Berechnung der 50%-Leuchtkraft V. <strong>fischeri</strong><br />

Abb. 13: Das Herauslesen der Konzentration, die die Leuchtkraft der V. <strong>fischeri</strong> um die<br />

Hälfte reduziert, am Beispiel Coffein.<br />

Die Konzentration, die eine 50%-Leuchtkraft der V. <strong>fischeri</strong> verursacht, wurde direkt aus dem<br />

Diagramm herausgelesen und für den sogenannten LD 50 -Vergleich (S.14) verwendet. Mit dieser<br />

Methode wird der genaue Wert festgehalten und nicht einen Mittelwert. Dabei sagt dieser<br />

wiederum nichts über den Kurvenvergleich aus. Es können also zwei ganz unterschiedliche<br />

Kurven denselben Wert besitzen.<br />

Céline Ghidoni Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!