17.03.2014 Aufrufe

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Response (%)<br />

Schmerz<strong>mit</strong>telwirkung auf <strong>Vibrio</strong> <strong>fischeri</strong><br />

Der LD 50 gibt keine Information über die Dosis-Wirkungs-Kurve. Es können also zwei ganz<br />

unterschiedliche Kurven zu einem Zeitpunkt denselben LD 50 -Wert besitzen (Abb. 4). Dies<br />

gerät leider in der Praxis zu oft in Vergessenheit, da allein die Werte zur Chemikalienbeurteilung<br />

beachtet werden.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

LD 50<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Dosis (mg)<br />

Messwerte 1<br />

Messwerte 2<br />

Messwerte 3<br />

Abb. 4: LD 50 wird herausgelesen, drei Kurven <strong>mit</strong> demselben LD 50<br />

Céline Ghidoni Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!