17.03.2014 Aufrufe

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri - Sursee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmerz<strong>mit</strong>telwirkung auf <strong>Vibrio</strong> <strong>fischeri</strong><br />

7 Danksagung<br />

An dieser Stelle möchte ich mich bei einigen Personen bedanken, die einen wesentlichen Teil<br />

zur Fertigstellung meiner Maturaarbeit beigetragen haben:<br />

Der erste Dank geht an meinen Betreuer Herrn David Stadler, Biologielehrer der Kantonsschule<br />

<strong>Sursee</strong>, der mich tatkräftig unterstützt hat und immer für Fragen offenstand.<br />

Ein grosses Dankeschön geht an das Schullabor der Novartis in Basel. Ohne diese Möglichkeit<br />

hätte ich keine Arbeit über V. <strong>fischeri</strong> schreiben können.<br />

Die Betreuung <strong>von</strong> Frau Dr. Gesche Standke und Frau Dr. Christiane Röckl Michel schätzte<br />

ich sehr.<br />

So<strong>mit</strong> möchte ich mich bei der Novartis für die ganze Infrastruktur und den Betreuerinnen für<br />

ihre Offenheit, ihre Unterstützung und ihr entgegengebrachtes Vertrauen herzlich bedanken.<br />

Die tolle Zeit, die ich in Basel erleben durfte, nehme ich sehr gerne <strong>mit</strong> in meine Zukunft.<br />

Ebenfalls würde ich gerne einen Dank an Herr Dr. James A. Edwards aussprechen, der mir in<br />

der Verbesserungsphase der Arbeit Unterstützung leistete. Durch sein Wissen und bemerkenswerte<br />

Erfahrung habe ich einen anderen, interessanten Einblick in die Toxikologie erhalten.<br />

Céline Ghidoni Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!