18.03.2014 Aufrufe

Praxis Praxis - KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH

Praxis Praxis - KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH

Praxis Praxis - KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIMER<br />

ITMA 2007 – DIE JAGD NACH INNOVATIONEN<br />

REKORDVERDÄCHTIGE ITMA 2007, 13.-20.09.07 IN MÜNCHEN<br />

Vom 13. bis 20. September 2007 findet in<br />

den Hallen der Neuen Messe München<br />

die ITMA 2007 statt. Die weltweit größte<br />

Textilmaschinenmesse wird seit 1951<br />

durchgeführt, vom europäischen Verband<br />

CEMATEX veranlasst und gilt unangefochten<br />

als die Leitmesse der<br />

Textilmaschinenindustrie und als der<br />

wichtigste Branchentreffpunkt für Anbieter<br />

und Interessenten aus aller Welt.<br />

Dass auch die ITMA 2007 diesem Ruf<br />

gerecht werden wird, belegen die Rekordmeldungen<br />

zur Ausstellerstatistik.<br />

Nachdem bereits bis April über 1.300<br />

Unternehmen einen Stand gebucht hatten,<br />

wurde im Juli die bisherige Bestmarke<br />

von 1.436 Ausstellern der ITMA<br />

1995 in Mailand deutlich übertroffen.<br />

Ursache für die hohe Beteiligung ist einerseits<br />

die gute konjunkturelle Lage im<br />

Inland. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. hat in den Monaten<br />

Juni und Juli noch 20 Anmeldungen erhalten.<br />

Andererseits profitiert die Branche von einem guten Investitionsklima auch außerhalb<br />

Deutschlands. So kommen die Aussteller aus insgesamt 38 Ländern – vor<br />

allem aus Italien mit Platz zwei in der Liste der Bewerber um Ausstellungsfläche,<br />

gefolgt von den Schweizer Herstellern auf Platz drei. Außerhalb Europas stellten<br />

zum Zeitpunkt Juli Indien (107), die Türkei (95) und China (67) die größten Ausstellergemeinden.<br />

Unangefochtener Spitzenreiter bei dieser Aufzählung sind allerdings<br />

die deutschen Unternehmen. Kennzahlen der deutschen Beteiligung:<br />

315 Unternehmen mit 29.615 Quadratmetern Nettoausstellungsfläche (Stand<br />

10.06.2007) und damit eine Steigerung um fast 20 % im Vergleich zur ITMA 2003.<br />

Das Ausstellungsangebot der ITMA umfasst ausschließlich neue Maschinen, sortiert<br />

nach folgenden zugelassenen Produktgruppen:<br />

• Maschinen für die Spinnereivorbereitung, Chemiefasererzeugung, Spinnerei,<br />

Hilfsmaschinen und Zubehör<br />

• Maschinen für die Spulerei, Texturierung, Zwirnerei, Hilfsmaschinen und Zubehör<br />

• Maschinen zur Vliesbildung, -verfestigung und -ausrüstung, Filzherstellung,<br />

Hilfsmaschinen und Zubehör<br />

• Maschinen für Webereivorbereitung, Weberei, Maschinen für Tuftingverfahren,<br />

Hilfsmaschinen und Zubehör<br />

Abbildungen von Messe München <strong>GmbH</strong><br />

46 Kettenwirk-<strong>Praxis</strong> 3/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!