18.03.2014 Aufrufe

Seite So finden Sie uns 2 Leitgedanken 3 Informationen 4 ...

Seite So finden Sie uns 2 Leitgedanken 3 Informationen 4 ...

Seite So finden Sie uns 2 Leitgedanken 3 Informationen 4 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÜR KINDER UND<br />

JUGENDLICHE<br />

Babysitterkurs (K 27198)<br />

Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren, die Freude am Umgang mit<br />

Kindern haben und gerne BabysitterIn werden möchten.<br />

Schwerpunkte sind:<br />

• praktische Grundlagen der Kinder- und Säuglingspflege<br />

• Beschäftigung mit Säuglingen, Kleinkindern und Kindern<br />

• Einführung und Verhalten in einem fremden Haushalt<br />

• Erste Hilfe am Kind<br />

Die Babysitterausbildung besteht aus zwei theoretischen<br />

Teilen. Im ersten Teil bis Samstag 12:30 Uhr, werden von Frau<br />

Schmitt-Medinger alle Fragen rund um Babys und Kinder<br />

behandelt. Direkt im Anschluss am Samstagnachmittag ab<br />

14:00 Uhr folgt im zweiten Teil der Erste-Hilfe-Kurs durch eine<br />

Fachkraft des Malteser Hilfsdienst e. V.<br />

Termin:<br />

Leitung:<br />

Fr 28.03.2014, 15:00 – 17:30 Uhr<br />

Sa 29.03.2014, 10:00 – 12:30 Uhr<br />

Barbara Schmitt-Medinger,<br />

Leiterin Nachhilfebetreuung<br />

Erste-Hilfe-Kurs (2. Teil des Babysitterkurses):<br />

Termin: Sa 29.03.2014, von 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Leitung: Fachkraft, Malteser Hilfsdienst e. V.<br />

Teilnahmegebühr: € 39,00 (für beide Teile)<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

1. Die TeilnehmerInnen erhalten nach Abschluss des Kurses<br />

ein „Babysitterzertifikat“.<br />

2. Das Tageselternzentrum Freising hilft auf W<strong>uns</strong>ch bei der<br />

Vermittlung der Babysitterinnen und Babysitter.<br />

(0 81 61) 48 93-30<br />

Autismus Oberbayern<br />

Treffen für Angehörige und Freunde von autistischen Menschen zur<br />

Selbsthilfe, zum Austausch und zur Beratung an drei bis vier Terminen<br />

pro Jahr. Diese werden circa drei Wochen vor der Veranstaltung bekannt<br />

gegeben und im ZENTRUM Z DER FAMILIE ausgehängt.<br />

Ort: VivaVita, Freising, Gartenstr. 57<br />

Kontakt: Wolfgang Müller Tel. 08161/549939<br />

37<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!