20.03.2014 Aufrufe

Fall 71 Fall 72 Fall 73 - Kiehl

Fall 71 Fall 72 Fall 73 - Kiehl

Fall 71 Fall 72 Fall 73 - Kiehl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136 3. Rechnungswesen/Controlling<br />

Materialgemeinkostenzuschlagssatz: 80 %<br />

Fertigungsgemeinkostenzuschlagssatz: 50 %<br />

Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkostenzuschlagssatz: 25 %<br />

Gewinnzuschlagssatz:<br />

9 1/3 % (28 %)<br />

3<br />

1. Ermitteln Sie den Barverkaufspreis je Abfallpresse!<br />

2. Bei welcher Produktions- und Absatzmenge erreicht der Hersteller den Break-evenpoint,<br />

wenn unterstellt werden kann, dass die Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten<br />

in voller Höhe fix sind, die Materialgemeinkosten zu 60 % und die Fertigungsgemeinkosten<br />

zu 50 % fix sind?<br />

3. Eine amerikanische Handelskette ist bereit, 50 Abfallpressen zu kaufen, wenn zu<br />

einem Stückpreis von umgerechnet 18.000,- € geliefert wird.<br />

3.1 Ermitteln Sie den Preis, der mindestens gefordert werden müsste, damit sich<br />

der Zusatzauftrag lohnt! (Kurzfristige Preisuntergrenze)<br />

3.2 Wie verändert sich durch die Annahme des Zusatzauftrages das bisherige Betriebsergebnis?<br />

3.3 Ermitteln Sie den Beschäftigungsgrad vor und nach der Annahme des Zusatzauftrages!<br />

3.4 Ermitteln Sie, wie sich die Stückkosten nach der Annahme des Zusatzauftrages<br />

verändern, und interpretieren Sie kurz das Ergebnis!<br />

3.3 Plan- (flexible Plankostenrechnung auf Vollkostenbasis)<br />

Prozesskostenrechnung und Target Costing<br />

<strong>Fall</strong> 122<br />

Ein Industriebetrieb hat die flexible Plankostenrechnung (auf Vollkostenbasis) eingeführt.<br />

Die Plankosten einer Periode werden anhand folgender Kostenfunktion ermittelt:<br />

K = 150.000 + 2,25 x<br />

Die Planbeschäftigung des Monats Oktober betrug 200.000 Stück, tatsächlich konnten<br />

jedoch nur 150.000 Stück produziert werden. Im BAB werden für den Monat Oktober<br />

Gesamtkosten in Höhe von 480.000,- € ausgewiesen.<br />

1. Berechnen Sie die Plankosten und den Plankostenverrechnungssatz des Monats<br />

Oktober.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!