21.03.2014 Aufrufe

Nr.: 12/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 12/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

Nr.: 12/2013 - Verbandsgemeinde Kirchen, Sieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kirchen</strong> aktuell 6 <strong>Nr</strong>. <strong>12</strong>/<strong>2013</strong><br />

6. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan <strong>2013</strong><br />

und die Haushaltssatzung<br />

7. Beratung und Beschlussfassung über die redaktionelle Änderung<br />

der Straßenreinigungssatzung<br />

8. a) Antrag der CDU-Fraktion vom 01.02.<strong>2013</strong>:<br />

Antrag zur Entlastung der Anwohner der <strong>Sieg</strong>- und Bahnhofstraße<br />

und zur besseren Verkehrsanbindung der Firma Walter Patz an die<br />

B 62<br />

b) Antrag der SPD-Fraktion vom 04.02.<strong>2013</strong>:<br />

Verbindungsstraße von der Bahnhofstraße zur B 62<br />

9. Antrag der SPD-Fraktion vom 25.01.<strong>2013</strong>:<br />

Straßeninstandhaltung /Straßensanierung<br />

10. Verschiedenes<br />

B. NICHTÖFFENTLICHER TEIL<br />

1. Bekanntgaben<br />

2. Genehmigung der Niederschriften vom 05.<strong>12</strong>.20<strong>12</strong>; <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.20<strong>12</strong>;<br />

31.01.<strong>2013</strong> und 28.02.<strong>2013</strong> (2 Sitzungen) - nichtöffentlicher Teil -<br />

3. Auftragsvergaben<br />

4. Grundstücksangelegenheiten<br />

5. Bauanträge / Bauvoranfragen<br />

6. Verschiedenes<br />

Mudersbach, 15.03.<strong>2013</strong><br />

Ortsgemeinde Mudersbach<br />

Maik Köhler, Ortsbürgermeister<br />

lungssperre nach § 35 Abs. 3 Meldegesetz. Auskunft hierzu erteilen die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros, Tel. 02741 / 688-215<br />

und 217.<br />

Ihre <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>)<br />

Die Ortsgemeinde Mudersbach sucht für die Neuverpachtung des Kiosks im<br />

Freibad Schinderweiher zum nächstmöglichen Termin einen Pächter.<br />

Das Freibad ist vom 1. Juni bis 31. Aug. geöffnet.<br />

Anfragen an die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Kirchen</strong>, Fb. 1.2.3<br />

Tel 02741688417, Email g.mack@kirchen-sieg.de<br />

■ Ortsbürgermeister: Matthias Otterbach<br />

Gemeindebüro Konrad-Adenauer-Straße 15, 57572 Niederfischbach,<br />

Tel. 02734/5482 und 5483, Fax 02734/55734<br />

E-Mail: gemeindeniederfischbach@web.de<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis <strong>12</strong>:00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr<br />

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters: Montag von 14:00 bis 16:00<br />

Uhr und Donnerstag von 14:00 bis 16:30 Uhr (sowie nach Vereinbarung)<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

■ Altersjubilare<br />

Der Bürgermeister der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>), der Stadtbürgermeister<br />

der Stadt <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>) und die Ortsbürgermeister der Ortsgemeinden<br />

Brachbach, Friesenhagen, Harbach, Mudersbach und Niederfischbach<br />

gratulieren allen Altersjubilaren herzlich.<br />

23.03. Frau Böllstorff, Christa, 57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>),<br />

Austraße 30 a.........................................zum 90. Geburtstag<br />

23.03. Frau Imhäuser, Agnes, 57572 Niederfischbach,<br />

Hahnseifenstraße 22 ..............................zum 94. Geburtstag<br />

23.03. Frau Kambor, Ilse, 57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>),<br />

Austraße 30 a.........................................zum 86. Geburtstag<br />

24.03. Frau Maciej, Brunhilde, 51598 Friesenhagen,<br />

Bitzchen 4...............................................zum 88. Geburtstag<br />

24.03. Frau Rohs, Maria, 57555 Brachbach,<br />

Apfelbaumerweg 3..................................zum 90. Geburtstag<br />

25.03. Frau Langenbach, Edelgard, 57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>) OT Offhausen,<br />

Im Wiesengrund 23 ................................zum 80. Geburtstag<br />

25.03. Frau Schmidt, Irmgard, 57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>),<br />

Am Buschert 20......................................zum 86. Geburtstag<br />

25.03. Frau Stössel, Luise, 57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>),<br />

Austraße 30 b.........................................zum 90. Geburtstag<br />

26.03. Frau Euteneuer, Anna, 57572 Niederfischbach OT Hahnhof,<br />

Hahnhof 23.............................................zum 88. Geburtstag<br />

26.03. Frau Otterbach, Elisabeth, 57572 Niederfischbach,<br />

Konrad-Adenauer-Straße 162 ................zum 85. Geburtstag<br />

26.03. Frau Otterbach, Johanna, 51598 Friesenhagen,<br />

Blumenberg 11 .......................................zum 85. Geburtstag<br />

26.03. Herr Reimer, Johannes, 57555 Mudersbach,<br />

Auf dem Dammicht 27............................zum 94. Geburtstag<br />

27.03. Herr Brass, Benno,<br />

57548 <strong>Kirchen</strong> (<strong>Sieg</strong>) OT Freusburg,<br />

Bergstraße 13.........................................zum 80. Geburtstag<br />

27.03. Frau Mockenhaupt, Monika, 57572 Harbach OT Hinhausen,<br />

Hauptstraße 70.......................................zum 90. Geburtstag<br />

27.03. Frau Solbach, Emmi, 57555 Mudersbach,<br />

Bahnhofstraße 9.....................................zum 86. Geburtstag<br />

Falls Sie mit der Weitergabe Ihrer Daten für das Altersjubiläum nicht einverstanden<br />

sind, besteht die Möglichkeit der Einrichtung einer Übermitt-<br />

■ Der Forschertag<br />

Auf Entdeckungstour<br />

im heimischen Wald<br />

Basislager für unsere Tagesaktion<br />

ist das Bergbaumuseum. Von dort<br />

aus wird zunächst der umliegende<br />

Wald aus dem Blickwinkel der frühesten<br />

Siedler erkundet. Mehr<br />

und mehr werden die Kinder dann<br />

selbst zu Forschern, die mit<br />

modernen GPS-Geräten interessante<br />

Plätze im Wald aufspüren.<br />

Der Blick wird geschärft, um<br />

längst vergangene Zeiten in der<br />

Landschaft zu erkennen. Kreativität<br />

und Teamgeist sind hierbei<br />

stets gefragt. Höhepunkte der Veranstaltung<br />

sind sicherlich die Keltenspiele,<br />

eine Mineraliensuche<br />

(Funde dürfen behalten werden),<br />

eine GPS-Teamrallye sowie eine<br />

Überraschungswanderung mit<br />

geheimnisvollem Ziel.<br />

Für interessierte Kinder im Alter von 8-<strong>12</strong> Jahren<br />

Wann: Do., 28.03.<strong>2013</strong> von 9-16 Uhr<br />

(in den Osterferien Rheinland-Pfalz).<br />

Wo: Veranstaltungsort: Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-<br />

Sassenroth und die umliegenden Wälder. Leitung: Museumsleiter<br />

Achim Heinz und Sport- und Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen.<br />

Kosten (inklusive Mittagessen): 10,- EUR.<br />

!!!Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die meisten Aktionen mit viel<br />

Bewegung im Wald, teilweise auch auf unbefestigten Strecken, verbunden<br />

sind. Eine durchschnittliche körperliche Fitness sowie die Bereitschaft,<br />

sich zu bewegen, sollte vorhanden sein. Auch die Kleidung sollte<br />

dem entsprechen.<br />

Telefonische Anmeldung: 02744/6389 oder<br />

per E-Mail: Bergbaumuseum-KreisAK@t-online.de<br />

Mitveranstalter und Kooperationspartner: Jugendpflegen der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Betzdorf und <strong>Kirchen</strong>.<br />

■ Vorankündigung - jetzt anmelden!<br />

„Das Gold des Giebelwaldes“<br />

Mit modernen GPS-<br />

Geräten finden wir ein<br />

altes Bergwerk und<br />

suchen dort unter<br />

fachkundiger Anleitung<br />

nach dem begehrten<br />

Gold (Gelände/<br />

Natur vielfältig<br />

erleben). Für Kids ab<br />

8 - <strong>12</strong> Jahre<br />

Wann? Sa.,<br />

20. April <strong>2013</strong><br />

von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Teilnahmegebühr?<br />

10 Euro<br />

Wo/ Treffpunkt? Parkplatz Jugendherberge Freusburg<br />

In Kooperation mit Achim Heinz, Bergbaumuseum in Herdorf & Susanne<br />

Wilmsen „Sport- und Erlebnisevents“. Max. 20 TeilnehmerInnen.<br />

Infos & Anmeldungen: <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kirchen</strong><br />

(Jugendpflege)<br />

Tel.: 0 27 41 / 6 88 - 1 03 oder -1 02<br />

oder <strong>Verbandsgemeinde</strong> Betzdorf (Jugendpflege)<br />

Tel.: 0 27 41 / 2 91 - 4 23 oder - 4 32.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!