22.03.2014 Aufrufe

Brücken bauen Nr. 3 2012 - Evangelischer Kirchenkreisverband ...

Brücken bauen Nr. 3 2012 - Evangelischer Kirchenkreisverband ...

Brücken bauen Nr. 3 2012 - Evangelischer Kirchenkreisverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innenstadtgemeinde görlitz<br />

<strong>Brücken</strong> <strong>bauen</strong><br />

interessante „Schlaglichter“<br />

Ein paar interessante „Schlaglichter“ aus dem<br />

Jahresprogramm unserer Gemeinde:<br />

1. Aufmerksam machen möchten<br />

wir Sie auf die „Orgelmusik am Karfreitag“,<br />

dem 6. April <strong>2012</strong> um 17.00 Uhr in der St. Peter<br />

und Paul Kirche. Regionalkantorin Ulrike Scheytt<br />

und Kirchenmusikdirektor Reinhard Seeliger<br />

werden Orgelwerke zur Passion zu Gehör bringen<br />

die mit Worten aus den Passionsevangelien<br />

unterstrichen werden. Nähere Informationen<br />

dazu finden Sie im Jahresprogramm<br />

unserer Gemeinde.<br />

2. In Fortsetzung der im Advent<br />

2011 begonnenen Veranstaltungsreihe<br />

„… im alten Schlesien“ lädt die Gemeinschaft<br />

evangelischer Schlesier, Landesarbeitsgemeinschaft<br />

Schlesische Oberlausitz (Inge Sobota) in<br />

Zusammenarbeit mit der Evangelischen Innenstadtgemeinde<br />

Görlitz (Ruth-Andrea Lammert)<br />

ein zum Thema „Wie lieblich ist der Maien –<br />

Frühling im alten Schlesien“.<br />

Der gemütliche Nachmittag mit Lesung, gemeinsamem<br />

Singen und Kaffeetrinken<br />

findet am 30. April <strong>2012</strong> um 15.00 Uhr im<br />

„Cafe in der Dreifaltigkeitskirche“, Obermarkt,<br />

statt. Wir freuen uns auf Ihr kommen. Der Eintritt<br />

ist frei, um eine freundliche Spende wird<br />

gebeten.<br />

3. Auch in diesem Jahr gibt es<br />

Görlitzer Orgelnacht. Sie findet nun schon zum<br />

11. Mal am Pfingstsonntag (dieses Jahr also<br />

am 27. Mai) statt. In 4 Kirchen (beginnend um<br />

17.00 Uhr in der Lutherkirche, 19.00 Uhr in der<br />

Frauenkirche, 21.00 Uhr in der Kathedrale St.<br />

Jakobus und endend um 23.00 in der St. Peter<br />

und Paul Kirche) können sie die „Königin der<br />

Instrumente“ erleben. Zu jedem der Konzerte<br />

hat sie in diesem Jahr eine „Begleitung“ ausgesucht.<br />

Lassen Sie sich überraschen. Es lohnt<br />

12<br />

sich.<br />

Wir freuen uns, wenn wir Sie neugierig gemacht<br />

haben und laden Sie ein. Näheres können<br />

Sie im Jahresprogramm unserer Gemeinde<br />

nachlesen.<br />

Ruth-Andrea Lammert<br />

Büro Offene Kirchen Ev. Innenstadtgemeinde<br />

Singen, Spielen, Malen,<br />

Erzählen ....Was passiert im<br />

Kindergottesdienst?<br />

Für die alteingesessenen Gottesdienstbesucher<br />

ist es Routine, dass die Kinder, meist nach<br />

der Brieflesung, den Gottesdienst verlassen<br />

und mit Kerze, Segen und Singen zu ihrem Kindergottesdienst<br />

gehen. Nur Gäste und „Neu-<br />

Görlitzer“ stutzen manchmal und fragen sich:<br />

Was passiert da?<br />

Ja, was passiert im Kindergottesdienst?<br />

Es ist ja manchmal selbst für die „Großen“<br />

schwer, der Predigt im Gottesdienst zu folgen<br />

bzw. sie zu verstehen. Damit aber für die „Kleinen“<br />

das Evangelium, die Texte und Geschichten<br />

der Bibel verständlich und greifbar werden,<br />

bieten wir sie ihnen im Kindergottesdienst auf<br />

kindgemäße Weise an.<br />

Wir sind einige Frauen (und wir würden uns<br />

sehr freuen, wenn auch Männer mitmachten!)<br />

aus der Gemeinde, die jeweils an etwa einem<br />

Sonntag im Monat auf ihre ganz eigene Art und<br />

Weise versuchen, die Frohe Botschaft mit den<br />

Kindern zu teilen. In der Peterskirche gibt es<br />

schon für die ganz kleinen Gottesdienstbesucher<br />

einen Krabbelkreis, in dem besonders auf<br />

ihre Bedürfnisse eingegangen wird.<br />

Für die größeren Kinder bereiten wir auch spezielle<br />

Angebote vor. Thematisch orientieren wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!