22.03.2014 Aufrufe

Brücken bauen Nr. 3 2012 - Evangelischer Kirchenkreisverband ...

Brücken bauen Nr. 3 2012 - Evangelischer Kirchenkreisverband ...

Brücken bauen Nr. 3 2012 - Evangelischer Kirchenkreisverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innenstadtgemeinde görlitz<br />

<strong>Brücken</strong> <strong>bauen</strong><br />

Die Lutherkirche wird ein<br />

wenig weiter repariert<br />

Eigentlich ist der vor uns liegende Aufwand,<br />

die Lutherkirche wieder instand zu setzen,<br />

monumental. Ob uns das bis 2017 gelingt ?<br />

Wünschenswert wäre es. Zur Zeit sind nur eher<br />

bescheidene Reparatur-Arbeiten möglich, die<br />

jetzt wieder beginnen.<br />

Als 2010 in den nassen Frühsommertagen ein<br />

heftiger Schlagregen einsetzte, konnte ich unter<br />

dem Bogen der Orgelempore einen Eimer<br />

aufstellen, so sehr tropfte es: Das Wasser sucht<br />

sich in dem monumentalen Ziegelbau seinen<br />

Weg. Deshalb werden zuerst die sog. Pfeiler repariert,<br />

dass dort kein Wasser, weder von oben<br />

noch von der Seite, eindringen kann.<br />

Ich bin angesprochen worden: „Wir wollen<br />

spenden.“ Wir danken für alle Bereitschaft und<br />

nennen hier unsere Konto-Nummer:<br />

Kto: 463 061 0015, BLZ: 855 910 00 ,<br />

Betr.: RT07_LK_ <br />

Hans-Michael Hanert<br />

14<br />

Übersicht Schadenskartierung der Lutherkirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!