22.03.2014 Aufrufe

Simulation in der Werften Industrie Meyer Werft optimiert ...

Simulation in der Werften Industrie Meyer Werft optimiert ...

Simulation in der Werften Industrie Meyer Werft optimiert ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"digitalen <strong>Werft</strong>" reifen lassen. Mit <strong>der</strong> Tecnomatix<br />

Automatisierungssysteme GmbH, hat man den optimalen Partner für<br />

die Verwirklichung dieser Vision gefunden. Das Tool SIMPLE++ ist<br />

nun bereits seit Oktober 1998 im E<strong>in</strong>satz. Damals <strong>in</strong>vestierte die<br />

meyer <strong>Werft</strong> 1,1 Millionen US Dollar <strong>in</strong> Software und Consult<strong>in</strong>g.<br />

SIMPLE++ wird für die Planung, <strong>Simulation</strong> und Optimierung von<br />

Produktionssystemen und -prozessen e<strong>in</strong>gesetzt. Mit SIMPLE++ kann<br />

die <strong>Meyer</strong> <strong>Werft</strong> ihre bestehenden Produktionssysteme optimieren<br />

und so leichter Planungsalternativen f<strong>in</strong>den. Zukünftige<br />

Fertigungsprozesse <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Werft</strong>, lassen sich damit e<strong>in</strong>facher<br />

entwickeln und von Beg<strong>in</strong>n an optimieren. Die Software senkt<br />

gleichzeitig die Entwicklungszeiten und -kosten im Schiffsbau<br />

entscheidend, <strong>in</strong>dem <strong>der</strong> Arbeitsprozess unter Berücksichtigung<br />

verschiedenster Faktoren und Ressourcen (z.B. Arbeiter, Ausstattung<br />

und Transport<strong>in</strong>frastruktur) perfektioniert wird. Nach umfangreichen<br />

Produkt-Benchmarks hat sich SIMPLE++, mit se<strong>in</strong>er skalierbaren<br />

Architektur und <strong>der</strong> Fülle an Funktionalität, als das geeignetste<br />

Werkzeug für die Anfor<strong>der</strong>ungen auf e<strong>in</strong>er <strong>Werft</strong> heraus gestellt.<br />

"Mittels SIMPLE++ planen wir heute verschiedene<br />

Produktionsprozesse. So z.B. den E<strong>in</strong>satz des Personals, abhängig<br />

von den Fähigkeiten <strong>der</strong> Arbeiter und <strong>der</strong> jeweiligen Projektpriorität.<br />

Außerdem optimieren wir mit <strong>der</strong> die Software den E<strong>in</strong>satz von teuren<br />

Hebekränen unter Berücksichtigung <strong>der</strong> maximal zulässigen Hebelast<br />

<strong>der</strong> Kräne und m<strong>in</strong>imieren <strong>der</strong>en Verfahrwege", sagt Dr. Frank<br />

Roland, Manager Research & Development Production Technology.<br />

Da <strong>der</strong> zur Verfügung stehende Raum für große und schwere<br />

Schiffsteile auf <strong>der</strong> <strong>Werft</strong> begrenzt ist, stellt die Lagerung <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>zelteile e<strong>in</strong> schwieriges Problem dar, das ebenso mit SIPLE++<br />

gelöst wird.<br />

"Auch für das Visualisieren und Optimieren <strong>der</strong> Produktionsaktivitäten<br />

ist SIMPLE++ hervorragend geeignet und begeistert die Anwen<strong>der</strong>,<br />

dank <strong>der</strong> 3D-Grafik-Fähigkeiten. Dies ist sehr hilfreich bei <strong>der</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!