22.03.2014 Aufrufe

Lernfeld 3 - H

Lernfeld 3 - H

Lernfeld 3 - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

1 BF Elektronik<br />

Unterrichtsbeispiel zu LS 3.3<br />

LF 3 Steuerungen errichten und ändern Zeitrichtwert: 140<br />

LS 3.3 Anfertigen und Prüfen einer Steuerung BP: 20<br />

Ablauf<br />

UA 1:<br />

Die Schüler montieren die Geräte<br />

und Baugruppen nach dem Montageplan.<br />

Jeder Schüler baut sich seine eigene<br />

Steuerung auf.<br />

Bemerkungen<br />

Einzelarbeit<br />

UA 2:<br />

Die Steuerungen sind zu verdrahten.<br />

Taster und Meldeleuchte werden<br />

angeschlossen.<br />

Die Verdrahtung wird mit dem<br />

Durchgangsprüfer überprüft.<br />

Einzelarbeit<br />

Die Schüler können sich unterstützen, der<br />

Lehrer wirkt beratend.<br />

UA 3:<br />

Die Steuerungen werden nach VDE<br />

geprüft, und vom Schüler in Betrieb<br />

genommen. Hierbei werden die folgenden<br />

Fragen mit den Schülern<br />

erörtert:<br />

Welche Prüfungen müssen vorgenommen<br />

werden?<br />

Was muss vor der Inbetriebnahme<br />

besichtigt werden?<br />

Was muss gemessen werden?<br />

Funktionskontrolle.<br />

Welche Funktionen müssen gegeben<br />

sein?<br />

An dieser Stelle wird ein Prüfprotokoll<br />

erstellt.<br />

Gruppenarbeit oder fragend entwickelnde<br />

Methode<br />

Einzelarbeit<br />

Ergebnisse vorstellen, bewerten, Diskussion<br />

- 35 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!