22.03.2014 Aufrufe

Prinzip Gießkanne löst die grundlegenden strukturellen Probleme ...

Prinzip Gießkanne löst die grundlegenden strukturellen Probleme ...

Prinzip Gießkanne löst die grundlegenden strukturellen Probleme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die akg<br />

Die akg ist ein Interessenverbund von 20 Großkrankenhäusern und Krankenhausverbünden aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet mit einem Umsatz von insgesamt rund 6,6 Milliarden Euro.<br />

Sie repräsentiert derzeit ca. 34.500 Betten. Fast 1,4 Millionen Patienten im Jahr werden in den Häusern<br />

der akg von mehr als 82.000 Mitarbeiter/innen vollstationär behandelt. Die Zahl der ambulant versorgten<br />

Patienten liegt bei etwas mehr als 2,6 Millionen. Hinzu kommen noch einmal über 1,2 Millionen<br />

ambulante und stationäre Notfälle.<br />

Zur akg gehören: Klinikum Augsburg, Vivantes Berlin, Klinikum Bielefeld, Klinikum Braunschweig,<br />

Klinikverbund Bremen, Klinikum Chemnitz, Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, Klinikum Dortmund, Klinikum<br />

Fulda, Klinikum Karlsruhe, Kliniken der Stadt Köln, Klinikum St. Georg Leipzig, Märkische Kliniken<br />

Lüdenscheid, Universitätsmedizin Mannheim, Mühlenkreiskliniken Minden, Klinikum München, Klinikum<br />

Nürnberg, Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam, Klinikum Saarbrücken, Klinikum Stuttgart.<br />

akg- Vorstandsvorsitzender: Helmut Schüttig, Geschäftsführer Klinikum Braunschweig Seite 2<br />

Pressestelle: Klinikum Braunschweig, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marion Lenz<br />

Tel: 0531 595 1599 Mobil: 0175 18 544 31 Fax: 0153 595 1322 E-Mail: m.lenz@klinikum-braunschweig.de<br />

www.kommunale-grosskrankenhaeuser.der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!